Amerikanische Zangen

First Page  |  «  |  1  |  2 [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Ilmarinen

61, male

Posts: 378

Re: Amerikanische Zangen

from Ilmarinen on 05/15/2014 09:38 PM

Hi Hibisgus,
Deine Theorie für die "Schultern" scheint mir schlüssig. Mir gefallen die Zangen auch gut, ich scheu mich aber, mir so viel Arbeit zu machen, wenn es nicht nötig ist.

Grüße

Jörg

Reply

Hibisgus

50, male

Posts: 24

Re: Amerikanische Zangen

from Hibisgus on 05/16/2014 01:31 PM

Mir gefallen die Zangen auch gut, ich scheu mich aber, mir so viel Arbeit zu machen, wenn es nicht nötig ist.

Der Arbeitsaufwand ist sicherlich höher, weil die Arbeitsabläufe (Absetzen) und vielleicht auch der Hammer (mit Finne) ungewohnt sind. Für mich ist es aber so, dass ich auch viel lerne und mein "Geschick" dadurch größer wird.
Auch ist es für mich nicht immer "nur" das Ergebniss, das zählt  Irgendwie zum Ziel zu kommen ist mir oft "zu wenig".

Neue Dinge auszuprobieren und dann zu üben bis die Abläufe vernünftig/akzeptabel von der Hand gehen, ist mir auch sehr wichtig. 

Nicht falsch verstehen.... ist einfach nur meine Auffassung von Schmieden.


Gruß
Hibisgus

Reply

Hibisgus

50, male

Posts: 24

Re: Amerikanische Zangen

from Hibisgus on 11/10/2014 08:37 AM

hab´s jetzt endlich geschafft mal eine Zange fertigzustellen.....

2014-11_03_klein.jpg 2014-11_02_klein.jpg

Reply

Ilmarinen

61, male

Posts: 378

Re: Amerikanische Zangen

from Ilmarinen on 11/10/2014 08:36 PM

Hi Hibisgus,
super, schön geworden.
Macht sich die "Schulter" bei der Handhabung irgendwie bemerkbar?

Grüße

Jörg

Reply

Hibisgus

50, male

Posts: 24

Re: Amerikanische Zangen

from Hibisgus on 11/11/2014 11:48 AM

Danke für die Blumen 

ich kann nicht sagen, das die Schulter in irgendeiner Form eine Auswirkung auf die Handhabung hat. 
Mir gefällt´s einfach und deshalb wird das nicht die letzte sein, die ich gemacht habe.
Irgendwann will Ich mal eine Zange aus Federstahl (Federblatt oder Federbein aus dem KFZ-Bereich) machen. In der Hoffnung das diese dann etwas "eleganter" und somit leichter ausgeführt werden kann bei gleicher Lebensdauer. 

VG Hibisgus 

Reply

Erich

64, male

Posts: 7

Re: Amerikanische Zangen

from Erich on 03/17/2015 02:37 PM

Wunderschöne Zangen! Hochachtung!
Gruß
Erich

Reply
First Page  |  «  |  1  |  2

« Back to forum