Geschmiedete Harpune
First Page | « | 1 | 2
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Re: Geschmiedete Harpune
from Damastschmied on 07/13/2013 06:21 PMWenn es wieder heißt Waller frisst Pudel oder so,weiß ich wer ihn zur strecke bringen will,für Wale zu klein aber für einen 2,50ig Wels
.
Gruß Maik
Re: Geschmiedete Harpune
from Lenni on 02/03/2015 09:29 AMHa da gibts das ganze schon. Der Klaeus hat mich grade aus einem anderen Thread hier her geschickt. Saubere Arbeit Willi, abe das brauch ich dir hier ja wohl kaum noch zu sagen
Wollte mal fragen, ob du das Bild vom obrigen Link noch hast. Der Link geht mittlerweile nicht mehr :(
Beste Grüße,
Lenni
Re: Geschmiedete Harpune
from Willi on 02/03/2015 04:40 PMHallo Lenni,
das mit der Spitze ist gut 1,5 Jahre her. Wo ich das Bild her hab weiß ich leider nicht mehr.
Wenn du willst kann ich dir aber mal aufzeichnen worum es bei der Herstellung im Prinzip geht. Damals interessant fand ich vor allem das Schweißen der Spitze aus drei Teilen.
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Geschmiedete Harpune
from Lenni on 02/03/2015 08:15 PMIch habe jetzt nicht speziell vor eine anzufertigen, aber Wissenshungrig bin ich immer. Wenn dir bei Gelegenheit mal langweilig ist, würde ich mich über eine Zeichnung sehr freuen.
Allerdings frage ich mich auch, ob das mit dem schweißen überhaupt notwendig ist. Hättest du nicht auch einfach zu Beginn vorne etwas aufstauchen können und dann ausschmieden. Bringt das schweißen irgendwelche Vorteile?
Beste Grüße,
Lenni
Re: Geschmiedete Harpune
from Willi on 02/03/2015 09:00 PMHallo Lenni,
Das Schweißen hat vor allem den Vorteil, dass du größere Spitzen bzw. größere Widerhaken herstellen kannst und mit dünnerem Ausgangsmaterial arbeiten kannst.
Mir gings aber wie gesagt auch darum es einfach mal zu probieren
Ich hab dir den Arbeitsgang mal hingekritzelt. Ist denke ich selbsterklärend:
Spalten der Widerhaken wird halt ab einer gewissen Größe immer schwieriger und aufwändiger. Vor allem wenn die Haken länger sind als die Tülle wie bei einigen dieser Spitzen hier:
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Geschmiedete Harpune
from Lenni on 02/04/2015 02:20 PMSuper! Danke Willi! Die Zeichnung erklärt sich wirklich gut selbst und ich glaube den Sinn raffe ich mit den Bildchen darunter auch. Würde man dasd mit Stauchereien versuchen wollen, würde man wahrscheinlich glatt länger brauchen.
Tja jetzt wo ich weiß wies geht .... müsste ichs ja glatt mal selber probieren ^^
Danke für die Erklärung Willi!
Gruß,
Lenni