Geschmiedeter Bilderrahmen

1  |  2  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


schakaa

61, male

Moderator

Posts: 526

Geschmiedeter Bilderrahmen

from schakaa on 11/17/2015 05:04 PM

Diesen Bilderrahnem habe ich für das wunderschöne Wappen der Familie Baumann geschniedet, es sollte schlicht sein, also hab ich einfach Bänder geschmiedet und diese mit einer Struktur geprägt (siehe Detailbild).
Durch eine Kontruktion aus Winkelstahl hebt es sich von der Wand ab und bietet Platz für die 4 Fliesen aus denen das Wappen besteht. Ich denke es symbolisiert gut dass die Familie Baumann mit über 300jähriger Schmiedetradition den Weg in die moderne Zeit gefunden hat.

Grüße Peter



BaumannWappen.jpg

BaumannWappenDetail.jpg

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Reply

Peter_Brunner
Admin

37, male

Schmieden Werkzeuge

Posts: 709

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from Peter_Brunner on 11/17/2015 08:37 PM

Servus Peter,

n toller Rahmen für n echt schöne Wappen!

Sag mal würdest du n Bild von deinem Gesenk zeigen mit dem zu die Oberfläche überschmiedet hast?

Viele Grüße aus Sperberslohe
Stück davon
Peter 

Reply

Thomas_03

65, male

Posts: 68

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from Thomas_03 on 11/17/2015 08:44 PM

Klasse Arbeit, meinst du Peter das war ein Gesenk?
Schön wenn man auf so eine lange Tradition zurückblicken kann

Reply Edited on 11/17/2015 10:05 PM.

schakaa

61, male

Moderator

Posts: 526

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from schakaa on 11/17/2015 09:57 PM

Werde morgen ein Bild vom Gesenk machen, ist einfach mit der Flex eingeschnitten.
Grüße Peter 

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Reply

schakaa

61, male

Moderator

Posts: 526

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from schakaa on 11/18/2015 05:52 PM

So hier dei versprochenen Bilder von dem Gesenk, bzw. von den Gesenken

Mit diesem hier lassen sich Bänder prägen, es ist etwas koncav damit es nicht zu flach wird, die Struktur ist mit der Flex eingeschnitten. Es hat sich rausgestellt dass ein 2-teiliges Gesenk besser ist als ein Federgesenk, damit ist es einfacher das Wekstück zu lösen falls es sich mal festklemmt.

Gesenk1.jpg 

Man kann damit auch dünnes Rundmaterial wechselseitig um 90° verdreht prägen um z.B ein Vogelnest zu machen

Vogelnest.jpg 


Dieses ist flacher und hat eine Stuktur die für Äste geeignet ist.
Gesenk3.jpg 


Dieses ist zum einseitigen prägen von Blech um daraus z.B. einen kleinen Stamm zu machen der innen hohl ist. Die Außenkanten sind hier gerundet damit man die Übergänge nicht sieht, von der Struktur ist es wie das erste .

Gesenk2.jpg 

Viele Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Reply

volker53

71, male

Posts: 737

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from volker53 on 11/18/2015 06:47 PM

KLasse, das sind richtig tolle Anregungen. Ich werde diese Idee bestimmt mal aufgreifen.
(Dien Einverständnis vorausgesetzt)
Danke
VM

Reply Edited on 11/18/2015 06:48 PM.

schakaa

61, male

Moderator

Posts: 526

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from schakaa on 11/18/2015 07:07 PM

Meinen Segen hast Du.

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Reply

PARX

49, male

Posts: 242

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from PARX on 11/18/2015 08:42 PM

Hallo Peter,

eine tolle Arbeit. Solche Beiträge sind das Salz des Forums!

Weiter so!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Reply

Beckenbou

45, male

Posts: 111

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from Beckenbou on 11/18/2015 09:03 PM

Grüß Dich Peter,

was für ein Material hast für die Gesenke genommen und wie war die Wärmebehandlung?
 

Reiner


Man sagte, ein Schlosser habe erst dann ausgelernt, wenn alle 10 Finger gleich lang seien.

Grenzlandschmiede, meine Arbeit

Reply

schakaa

61, male

Moderator

Posts: 526

Re: Geschmiedeter Bilderrahmen

from schakaa on 11/18/2015 10:42 PM

Hallo Reiner,
ich hab 51CrV4 genommen, gehärtet in Öl und bei ca. 500 C° angelassen, bis er anfängt leicht rot zu schimmern.
Für das Prägen braucht man die volle Leistung des Lufthammers (Beche L2), ich hab sehr viel damit geprägt und die Gesenke haben es problemlos überstanden.
Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Reply Edited on 11/18/2015 10:43 PM.
1  |  2  |  »  |  Last

« Back to forum