Messerklingen

[ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Flo78

45, male

Posts: 111

Messerklingen

from Flo78 on 09/28/2012 07:23 AM

Hallo zusammen

Wollt euch mal zeigen, was ich in der letzen Zeit so zusammengeklpft hab. Alles handgeschmiedet.
Die vom 2. Bild wird ein Klappmesser, welches mir Robert Sederl baut. Ist also erst mal nur grob geschliffen und angeätzt.

Gruß
Flo
CIMG1985.jpgCIMG1997.jpg

Reply Edited on 09/28/2012 07:24 AM.

Klaeus
Deleted user

Re: Messerklingen

from Klaeus on 09/28/2012 10:24 AM

Also die zwei oberen Klingen sind ja ganz nach meinem Geschmack. Erzähl mal was dazu. 3er Kombis die so schön Harmonieren kenne ich nicht viele. Was für Stähle hast du benutzt, wieviele Lagen, Klingenstärke?

Die zweite Klinge gefällt mir auch sehr gut. Da du sehr viel umgeformt hast sind die Muster etwas verlaufen - gefällt mir aber gut. 2 Torsionsstränge auf Schneidlage - richtig? Die gleiche 3er Kombi?

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Messerklingen

from Flo78 on 09/28/2012 10:49 AM

Die obere Klinge hatte 7 versch. Stähle im Ausgangspacket. So weit ich mich erinnere (habs in der Werkstatt notiert...)
-  1.2842
-  Meißel (0,8 % Mn)
- Antikes Zugmesser aus Raffinierstahl
- Feile
- Messer aus einem Kreiselmähwerk
l-  Sägeblatt (nicht 75Ni8)
-  75Ni8

 und dann auf 63 Lagen (x3 und x3) geschmiedet.

Das 2. Messer ist aus 75Ni8, Feile und 2842, Lagenzahl weiß ich nimmer genau, 4-Kant geschmiedet, tordiert und 4 Bahnen verschmiedet. Allerdings hab ich den ganzen Stab verwendet (weil das Packet insgesamt recht klein war) daher waren auch nicht tordierete Bereiche mit dabei. Aber war mal gut, daß Prinzip erfolgreich auszuprobieren und mir gefällt die Klinge recht gut. War auch meine erste mehrbahnige Klinge.......

Beide Klingen sind um 11 cm lang und um 4 mm dick.

Reply

redmanilja

33, male

Posts: 134

Re: Messerklingen

from redmanilja on 09/28/2012 01:56 PM

Die 7er Kobi gefällt mir besonders gut =) ist sicherlich nicht einfach so viele verschiedene Stähle miteinander zu verbinden. Danke dass du das mit uns teilst =)

Gruß Red

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Messerklingen

from Flo78 on 09/28/2012 04:54 PM

hi red                                                                                                                                                                                                                      
Hm, eigentlich ist das auch nicht recht viel anders als wenn man 2 Stahlsorten zu 7Lagen verwendet.
sollten halt alle feuerschweissbar sein und der kohlenstoffgehalt der benachbarten Lagen so, dass sich das selbe temperaturfenster fuer die schweisstemp.  ergibt.               gruss flo








Reply Edited on 09/28/2012 05:01 PM.

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Messerklingen

from Flo78 on 11/07/2012 01:12 PM

Hallo zusammen

So, auf dem Bild (oben) ist nun das fertige Klappmessser aus der Klinge:

Viele Grüße
FloBild_008.jpg

Reply

Torsten

58, male

Posts: 537

Re: Messerklingen

from Torsten on 11/07/2012 09:55 PM

Glückwunsch, schön geworden gefällt mir sehr gut!

Tschau Torsten

Reply

« Back to forum