Brotmesser mit Bambus

1  |  2  |  3  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Tommi

46, male

Posts: 562

Brotmesser mit Bambus

from Tommi on 12/14/2016 07:37 AM

Hallo, nach langer Zeit sind meine Brotmesser endlich fertig, 21 Lagen Torsionsdamast, 32,5cm lang.
Der Griff ist aus Bambus, passend zum Schneidbrett.

xx_resized_46.jpg

xx_resized_55.jpg

xx_resized_56.jpg

xx_resized_49.jpg

xx_resized_50.jpg

xx_resized_52.jpg

xx_resized_53.jpg



xx_resized_45.jpg

xx_resized_47.jpg

xx_resized_48.jpg

xx_resized_36.jpg

xx_resized_37.jpg

xx_resized_43.jpg

xx_resized_62.jpg

xx_resized_57.jpg

xx_resized_63.jpg

xx_resized_66.jpg

032017161720.jpg


xx_resized_61.jpg

1114201655716.jpg

1114201655650.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Reply Edited on 01/03/2017 04:19 PM.

EdgarDerSch...

23, male

Posts: 714

Re: Brotmesser mit Bambus

from EdgarDerSchmied on 12/14/2016 07:56 AM

Danke fürs Zeigen, sehr schick geworden!

Reply

volker53

71, male

Posts: 737

Re: Brotmesser mit Bambus

from volker53 on 12/14/2016 11:14 AM

Toll.... die Form und auch die Sägezahnung. Und eine richtig gute Bilddokomentation ist Dir da gelungen. Wenn ich das auf den Fotos richtig gesehen habe, schleifst Du die gehärtete Kling auf dem Bandschleifer. Hast Du keine Angst daß sie da zuviel Hitze abbekommt und wieder weich wird? Was machst Du bei dem Bild mit der Eisenbahnschiene? (Das 5 letzte) Härteverzug richten??? Auch Deine Werkstatt macht nen gutausgerüsteten Eindruck.
Volker

Reply Edited on 12/14/2016 11:32 AM.

DietmarC

56, male

Posts: 363

Re: Brotmesser mit Bambus

from DietmarC on 12/14/2016 12:04 PM

Tommy

Ich kann mich nur anschliessen Saubere Arbeit tolle Form und die Zähne sehen richtig gut aus ,ich bin zu faul dazu ,Smile.

Didi 

Reply

Tommi

46, male

Posts: 562

Re: Brotmesser mit Bambus

from Tommi on 12/14/2016 12:16 PM

Ja, die Verzahnung dauerte für das erste feilen ca. 15 min. nach dem Härten wieder ca. 10 min mit Diamant sauberfeilen, dann ca. 30 min mit dem Keramikstab polieren.
Der Bandschleifer läuft nicht schnell, ausserdem ziehe ich die Klinge recht zügig drüber, fühle die Temperatur und wenn es mir zu warm wird ab ins Wasser, bis ca. 180°C darf es ja werden (Anlasstemperatur)

Ja, Nach dem Härten war es schon ein kräftiger Bogen, ich legte das noch warme Stück auf die Richtplatte und es waren ca. 5-10mm Verzug drin. Ich habe dann draufgedrückt und danach war es weniger...schnell die Schiene drauf (stand grad da rum, stammt aus Brügge und durfte mir die Reste dort mitnehmen) und der Verzug lag bei nur noch ca. 0,2mm, danach habe ich angelassen.

Danke für das Lob!

20161214_121922.jpg

Apropos Werkstatteinrichtung: Bandsäge, Fräse, Drehmaschine, 2 Schraubstöcke, Härteofen, Standbohrmaschine, WIG Schweißgerät, 2 1/2 Bandschleifer, 2 Werkbänke, Tischkreissäge, Schmiedeofen, 5 Ambosse (30-300kg), diverses Elektrokleingedöns und durch die Ölheizung immer etwa 20°C, das meiste Angeschafft durch meinen leider verstorbenen Schwiegervater.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Reply Edited on 12/14/2016 12:22 PM.

random

30, male

Posts: 20

Re: Brotmesser mit Bambus

from random on 12/14/2016 02:18 PM

Hallo!

Danke für die tolle Bilderreihe, finde es immer sehr interessant anderen etwas über die Schulter zu gucken.

Das Ergebnis spricht für sich, sieht klasse aus.

Reply

DerSchlosser

60, male

Moderator

Posts: 1822

Re: Brotmesser mit Bambus

from DerSchlosser on 12/14/2016 05:23 PM

hallo Tommi,

das ist meiner Meinung nach auf jeden Fall "Profiliga"

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Reply

pit03

65, male

Posts: 848

Re: Brotmesser mit Bambus

from pit03 on 12/14/2016 08:27 PM

Hallo Tommi.,
Alle Achtung, das ist dir echt gut gelungen!. Vorallen die sägeverzahnung!!! Ich dacht schon was macht das Rundeisen mit schlauchschellen an der Feile . Alles Klaar .

Du bist devenetif ein Kanidat für meinen Damast Zigarrenschneider.

Gruß vom pit03.

Reply

Tommi

46, male

Posts: 562

Re: Brotmesser mit Bambus

from Tommi on 12/14/2016 09:02 PM

Profiliga noch lange nicht, dazu übe ich noch. Der Wellenschliff ist mit einer 8er Rundfeile Freihand entstanden. Das andere ist eine Feilvorrichtung für die eigentliche Klinge.

xx_resized_62.jpg 

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Reply Edited on 12/14/2016 09:02 PM.

knifesmith

52, male

Posts: 198

Re: Brotmesser mit Bambus

from knifesmith on 12/14/2016 11:38 PM

Booo ey, echt gute Arbeit ! Da bin ich baff !!!

Mich würde die Feilvorrichtung für den Klingenspiegel interessieren ! Kannst du da mal ein Bild reinstellen ?
Noch besser wär natürlich eine Zeichnung mit Massen ! Dann, würde dir mein Dank ewig nachschleichen !!! 

Gruß Knifesmith


"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"! 

Reply
1  |  2  |  3  |  »  |  Last

« Back to forum