Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Damastschmied

60, male

Posts: 1245

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Damastschmied on 02/18/2013 09:42 AM

Kerbe doch mal die Torsion !

Deine Obere Klinge hat eben ein Muster was ich ohne extra dazutun auch schon so bei niedrigen 40-80 Lagen erhalten habe,hatte aber auch schon Torsionsbahnen mit um diese Lagenzahl und gut verdreht und auch viel Material weggenommen und trotzdem nicht anders als hätte ich zB.7-11 Lagen verdreht,deshalb würde ich einschneiden/Spalten bevorzugen um das Innere nach Außen zu kehren.

Homepage

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Flo78 on 02/18/2013 09:50 AM

Ganz so einfach ist das auch nicht. Schau mal genau, an manchen Bereichen (eben die die durch die Trosion an die Flanke gebracht wurden) erkennt man die Explosion.
Das ist eben beim Tordieren eher ein Nachteil. Dafür hab ich auch Explosion am Klingenrücken

Hm, beim Kerben erkennt man zwar die Explosion sehr gut, aber ich muß ganz ehrlich gestehen, daß mir das gesamte Erscheinungsbild dann nicht so gefällt. Von da her bleibts bei der Geschmackssache!

Reply

Damastschmied

60, male

Posts: 1245

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Damastschmied on 02/18/2013 09:56 AM

Da das Muster aber von der Verformung abhängt,hat man ja sowieso kein einheitliches Muster,die Untere Klinge könnte etwas Kaffee gebrauchen für den kleinen Unterschied

Homepage

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Flo78 on 02/18/2013 10:03 AM

Eben. Es zählt der Gesamteindruck und ICH bin mit der Klinge mehr als zufrieden.
Geschgmäcker sind eben verschieden.

Ohweh. Bin ertappt. Ich traus mich ja hier fast nicht sagen, aber: Ist Damasteel, also rostfrei.....
So, jetzt ist es raus.......

Ist ein gekauftes Messer von Robert Sederl.  Ist also eher ein Thema für ein Messerforum. Da aber Robet auch so freundlich war, mir auch das sehr schön verarbeitete Klappmesser aus meinem Explosionsdamast zu bauen ist das auf dem Bild mit drauf.....

Reply

Damastschmied

60, male

Posts: 1245

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Damastschmied on 02/18/2013 09:14 PM

Ist das dann wirklich als Expl... zu dir gekommen ?

Homepage

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Flo78 on 02/19/2013 07:01 AM

Diei Klinge für das obere Messer hab ja ich selbst geschmiedet! Das Klappmesser hat dann der Robet fertig gebaut.

Vorgehen: 12 Lagen, verschweißt, Paket um 90 ° verdreht, hochkant ausgegschmiedet, auch von dieser Seite auf 12 Lagen gebracht, tordiert und Klinge ausgeschmeidet.

Reply Edited on 02/19/2013 07:25 AM.

Damastschmied

60, male

Posts: 1245

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Damastschmied on 02/19/2013 08:51 AM

Wer ist nun so vorgegangen ? du doch nicht !

Homepage

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Flo78 on 02/19/2013 09:02 AM

Wie darf ich Deine Aussage verstehen?

Reply

Damastschmied

60, male

Posts: 1245

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Damastschmied on 02/19/2013 01:18 PM

Soll das heißen du hast den Damasteel selbst geschweißt ?.

Homepage

Reply

Flo78

45, male

Posts: 111

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

from Flo78 on 02/19/2013 01:35 PM

ah, dem Gedankensprung konnte ich jetzt nicht folgen....
Irgendwie reden wir da aneinander vorbei?!

Oberes Messer: ich hab die Klinge geschmiedet, Robert hats fertiggebaut.
Unteres Messer: Robert hats gebaut, so wie es ist, mit Damasteelklinge, natürlich NICHT von mir geschmiedet.

Das vorhin beschriebene Vorgehen war auf die obere Klinge bezogen!
--> (Vorgehen: 12 Lagen, verschweißt, Paket um 90 ° verdreht, hochkant ausgegschmiedet, auch von dieser Seite auf 12 Lagen gebracht, tordiert und Klinge ausgeschmeidet.)



Reply Edited on 02/19/2013 01:41 PM.
First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Last

« Back to forum