Schmeideeiserne Kette

First Page  |  «  |  1  |  2 [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Vitus

52, male

Posts: 89

Re: Schmeideeiserne Kette

from Vitus on 06/27/2013 09:26 PM

Ich bin vielleicht älter, aber so richtig 'erwachsen' werd ich wahrscheinlich nie

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Reply Edited on 06/27/2013 09:27 PM.

DerBachleit...
Deleted user

Re: Schmeideeiserne Kette

from DerBachleitnschmied on 06/27/2013 09:35 PM

Nils,
ich freu mich wenn ich mich nützlich machen kann :)

Vitus,
Das ist wichtig... Der Mann ist und bleibt ein Kind... nur die Spielzeuge werden größer

Reply

Vitus

52, male

Posts: 89

Re: Schmeideeiserne Kette

from Vitus on 06/27/2013 09:38 PM

@Alex:Hut ab: Für die Erkenntnis habe ich einige Jahre mehr gebraucht

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Reply

DerBachleit...
Deleted user

Re: Schmeideeiserne Kette

from DerBachleitnschmied on 06/27/2013 09:42 PM

Ach, lieber spät als nie :)

Reply

SchmiedeBie...

27, male

Posts: 38

Re: Schmeideeiserne Kette

from SchmiedeBierchen on 12/24/2014 01:11 AM

Frohe Weihnachten allerseites!!!

Ich wollte mal mein Weihnachtsprojekt vorstellen: eine geschmiedete Kette. Grund des ganzen ist, das mein Amboss ziemlich heftig klingelt und da man sowas ja mit Ketten dämpfen kann, musste ne Kette her. Ausgangsmaterial war fünf Meter 10x10 Baustahl.

Ich chronologischer Reinfolge. Erste Kettenlänger waren vier Glieder und dann wurden es immer mehr...

Allen noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Harald
DSC_0095kk.jpgDSC_0103k.jpg

Trinke das Bierchen, solange es kalt ist;)

Reply

Aare

36, male

Posts: 21

Re: Schmeideeiserne Kette

from Aare on 01/03/2015 11:36 AM

Werden die einzelnen Glieder am Ende feuerverschweißt? Eure Nahtstellen sehen ziemlich gut aus.

Reply

Teckschmied

60, male

Posts: 67

Re: Schmeideeiserne Kette

from Teckschmied on 01/04/2015 03:16 PM

Ich hab auch mal was gemacht, eine Topfkette für die Feuerstelle:

Zuerst torsiert, dann Ringe gemacht. Den langen Haken dran gemacht mit im rechten Winkel vernietetem kleinen Haken. In den großen Haken kommt der Topfbügel. Den kleinen in die Ringe gehakt regulieren die Höhe des Topfes über dem Feuer.

IMG_5759a.jpgIMG_5760a.jpgIMG_5757a.jpg

Reply

SchmiedeBie...

27, male

Posts: 38

Re: Schmeideeiserne Kette

from SchmiedeBierchen on 01/04/2015 03:22 PM

Hallo Aare,

ich verschweiße meine Kettenglieder am Ende. Joe hat da ein tolles Video auf youtube hochgeladen. Er schmiedet die Enden irgendwie schräg an. Am Anfang ahb ich das auch gemacht, funktioniert aber nicht so toll, weil die Flächen nicht gut übereinander liegen.
Meine Kette ist totzdem weiter wegwachsen:)
Schönen Tag nochDSC_0135.png

Trinke das Bierchen, solange es kalt ist;)

Reply
First Page  |  «  |  1  |  2

« Back to forum