Schraubstock ?????
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Schraubstock ?????
from dragonfire on 09/16/2014 03:50 PMSchraubstock ?
Ich habe es wieder einmal geschafft und meinen Schraubstock geschrottet . Ich wollte ein Kreuzgeleng zerlegen und mit hilfe einer Stecknuß die Lagerbuchse heraußdrücken . Der Schraubstock war von der Spannweite ziemlich am Limit und dan hat es geknackt .
Leider ist nich das Lager heraus gegangen sonder der Bewegliche Teil des Schraubstockes gebrochen .
Schweißen ????
Wo bekomme ich noch einen leistbaren Schraubstock mit guter Qualität ???
was haltet ihrt von diesem Teil
oder was würdet ihr empfehlen meine Vorstellung auf jeden Fall 120 mm backen oder Größer , Backen zum Wechseln , und Preislich im Bereich von 100 - 200 €
was haltet ihrt von diesem Teil
Re: Schraubstock ?????
from kallerz on 09/16/2014 04:02 PMHeuer Front und Peddinhaus sind sehr gut!
Der auf dem Bild ist ein Heuer.
Aber zum schmieden selbst solltest Du eher einen Flaschenschraubstock verwenden ;)
Re: Schraubstock ?????
from Recycler on 09/16/2014 04:34 PMBeide sicherlich gut, sprengen als Neugeräte aber ganz klar Dein Limit. Ich würde einfach aus Gewohnheit den Heuer bevorzugen.
Ein Flaschenschraubstock ist für die beschriebene Arbeit ungeeignet.Schon ein ausgeleierter Paralellschraubstock führt zu Problemen.
Da wirst Du wohl einen gebrauchten Schraubstock suchen müssen.
Re: Schraubstock ?????
from dragonfire on 09/16/2014 05:59 PMIst doch gar nicht so Teuer der Heuer Wen er Gut ist und Wirklich komplett aus Geschmiedeten Stahl .
Worschdsub
Deleted user
Re: Schraubstock ?????
from Worschdsub on 09/16/2014 06:26 PMAlso die Heuer Front sind TOP! Peddinghaus genauso!
Schau erstmal hier!
Der verkauft Bestände der VEBEG. Und ich habe mit ihm schon dutzende Transaktionen gemacht! Immer Top! Bei fairen Preisen!
http://www.ebay.de/usr/rudolfv2555?_trksid=p3984.m1423.l2754
Gruß
Oli