Härteservice

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Härteservice

von volker53 am 22.01.2018 15:25

Hallo zusammen, ich hatte bisher meine Klingen immer mit dem Gasbrenner auf Härtetemperatur gebracht und dann im Backofen angelassen. Irgendwie wurden sie oft ungleichmäßig, besonders beim weichglühen. Die Klingen, die ich jetzt vorbereitet habe möchte ich gerne mal "etwas prfessioneller" härten (laasen). Ich habe mich nach elektrischen Glühöfen umgesehen, aber noch nichts passendes gefunden.
Nun meine Frage: gibt es im Forum jemanden, der mir mehrere Damastklingen härten möchte? Wenn ja bitte mch anschreiben.
Alternativ könnte ich auch Härteservice Steigerwald beauftragen, aber ich fände es auch gut, wenn die Sache hier im Forum gemacht werden könnte.
Volker

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Härteservice

von Tommi am 22.01.2018 16:46

Such mal bei eBay Kleinanzeigen nach Brennofen, ich habe meinen mit 30cm Kammertiefe dort damals für 250€ gefunden, musste aber etwas über 100km fahren.

Ofen

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.01.2018 16:51.

EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Härteservice

von EdgarDerSchmied am 22.01.2018 17:52

Sorry dass ich hier deinen Thread occupiere, aber bei "Brennofen" fiel mir grad ein, dass meine Oma vor langer Zeit noch einen alten Emailleofen rumzustehen hatte, meint ihr man kann damit auch härten? 
So einen gibts bei Ebay Kleinanzeigen grad für 100€
VG, Edgar

Antworten

Steinbock1212

46, Männlich

Beiträge: 26

Re: Härteservice

von Steinbock1212 am 22.01.2018 18:26

Klar geht das. Entscheidend ist, ob du auf Temperatur kommst. Meiner eignet sich deswegen auch nur C—Stähle.
Form und Grösse sind noch zu beachten; ist die Kammer genug lang für meine Klingen; wenn es ein Toploader ist: lege ich die Klingen auf den Boden oder hänge ich sie rein?

Gruss Heiri

Antworten

Bosco

32, Männlich

Beiträge: 98

Re: Härteservice

von Bosco am 23.01.2018 06:59

Habe auch noch einen alten Emalierofen, aber ohne Temperaturanzeige, der kommt aber auf bis zu 950 °, leider ohne Temperaturanzeige :/. Per Farberkennung sollte das aber klappen.  

Aber, um nun wieder das Thema die richtige Richtung geben zu können, würde mich auch interessieren, ob es hier jemanden gibt, der das profimäßig machen kann, eventuell sogar mit Härteprüfung.  

Liebe Grüße
Christoph

Antworten

Steinbock1212

46, Männlich

Beiträge: 26

Re: Härteservice

von Steinbock1212 am 23.01.2018 17:14

Du brauchst nur eine K-Temperaturfühler, einen PID-Temperaturregler und ein SSR-Relais.
Mit diesem Komponenten kannst du für wenig Geld eine genaue Temperaturregler bauen.
Anleitungen gibts im Netz uns sonst könnte ich auch noch weiterhelfen. Mein selbstgebauter Regler funktioniert jedenfalls.

Gruss Heiri

Antworten

Bosco

32, Männlich

Beiträge: 98

Re: Härteservice

von Bosco am 23.01.2018 19:41

Hey Henri,
klingt natürlich super. Ich habe nur leider so gar keinen Verständnis was Elektronik bzw. Verkabelung von solchen Dingen angeht. Steckdosen bekomme ich noch so eben hin ;). Schaltest du die ganzen Elemente dann zwischen Emailieofen und Steckdosen? 

Liebe Grüße
Christoph

Antworten

Steinbock1212

46, Männlich

Beiträge: 26

Re: Härteservice

von Steinbock1212 am 23.01.2018 21:15

Hallo Christoph
Genau so ist es.

Gruss Heiri

Antworten

bummi

74, Männlich

Beiträge: 95

Re: Härteservice

von bummi am 25.01.2018 22:13

Hallo Volker, man  kann es ganz einfach machen. Man nehme ein holzkohlefeuer ,bringe darin die Klinge auf rotglut. So 800 bis 850grd. 
Dann im warmen Öl abschrecken, säubern und bei 200grd anlassen.
Das habe ich schon mehrmals geschrieben, kann das ganze auch in einzelne Schritte zerlegen.
Die Schmiede im Mittelalter hatten nichts anderes und es hat geklappt.
Habe es bei 10 Messern so gemacht. Hat immer geklappt.
Schreib mir wenn du mehr darüber erfahren willst. Bin kein Schmied aber war 40 Jahre in der härtere.
Gruss Fritz.
P.s. geht nur mit kohlenstoffstählen.

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Härteservice

von volker53 am 26.01.2018 10:29

Danke Bummi, so ähnlich habe ich es bisher auch gemacht. Seit vorgestern bin nun stolzer Besitzer eines Glühofens. Hab mich auch schon schlau gemacht. Die nächsten Klingen werde ich nun mal normalisieren, glühen und dann härten. Mal sehen ob ich verbesserungen merke
VM

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum