Kleine Flachschleifmaschine

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 16.08.2018 19:34

Nachdem ich Anfang des Jahres mein Ungetüm an Flach und Profilschleifmaschine aus dem Keller entfernt habe und stattdessen dort nun die Bohrmaschine und die Bandsäge habe, dachte ich mir, aus Fundstücken aus dem Keller eine neue kleine Schleifmaschine zu bauen. Als Basis stand eine unvollständige Kopier und Gravierfräsmaschine von Deckel zur Verfügung, eine Schleifspindel mit 180W Motor und 100mm Schleifscheibe lag auch noch ungenutzt in der Schublade. Statt der Originalen X Achse mit nur 50mm Verstellweg habe ich Kugelgelagerte Linearführungen mit 800mm Länge verwendet, ca. 600mm kann ich nutzen. Der Magnetspanntisch ist noch der Alte, 170mm Spannlänge steht zur Verfügung, wird aber noch getauscht. IMG_5655-1280x853.jpg

IMG_5656-1280x853.jpg

IMG_5653-1024x1536.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.08.2018 19:38.

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Steffen am 16.08.2018 21:31

Das sieht gut aus! KnowHow ist echt was tolles!

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 17.08.2018 20:50

Heute nach ein paar Versuchen den FU ans laufen bekommen (auch Kellerfund, 3 weitere sind noch da ), eingestellt habe ich 40 bis 60 Hz, entspricht mit Übersetzung am Stein eine Drehzahl von etwa 3120 bis 4680 U/min. Jetzt kann ich statt Dreiphasenstrom auch ordinäre 230V nehmen.



20180817_191854-1024x576.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 18.08.2018 20:47

So, nach ersten schleifversuchen den FU wieder abgeklemmt, die Leistung war zu gering, kein Wunder bei nur 230V Phase zu Phase...

Ich werde es wieder Versuchen, dann den Motor im Dreieck statt im Stern.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Torsten

58, Männlich

Beiträge: 537

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Torsten am 19.10.2018 21:59

die is ja süss kommst du mit den supportet rail aus verwende die auch öfters finde die manchmal top manchmal....

ischau torsten

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 21.12.2018 15:24

Ich habe knapp 600mm verfügbaren Weg, sollte reichen.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.12.2018 15:25.

Torsten

58, Männlich

Beiträge: 537

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Torsten am 21.12.2018 20:38

klar wenns kei schwert werden soll

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 19.01.2019 21:10

Nach etwas überlegen habe ich den Weg auf 400mm gekürzt, die Spannfläche ist 300m lang. Da ich selten vorhabe längere Messer zu machen sollte es für 90% der Anwendungsfälle reichen. Ohne die Maschine irgendwie anzurichten oder einzustellen habe ich auf einer Strecke von 20cm gerade mal 0,02mm Dickenunterschied. Zustellung nehme ich jeweils 0,05mm.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Torsten

58, Männlich

Beiträge: 537

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Torsten am 19.01.2019 22:22

wie gesagt gefällt mir richtig gut

Antworten

« zurück zum Forum