Amboß neu härten

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Amboß neu härten

von kunstschlossernussbach am 10.04.2019 06:51

Als Gedankenspiele sind manche Vorschläge schön zu lesen, aber es gibt wohl nur einen vernünftigen Rat und der ist von Oli.

Antworten

effzwo

52, Männlich

Beiträge: 95

Re: Amboß neu härten

von effzwo am 10.04.2019 12:57

Ich würde einfach mal bei einer Härterei nachfragen, ob die das machen und was es kostet. 
Manchmal wundert man sich. Ich hatte zum Beispiel meine ersten Gesenke für den Lufthammer selber gehärtet und dabei so richtig versaut... Dann habe ich bei der Hannomag Härterei in Hannover angefragt und die haben für 4€ pro KG die Arbeit perfekt gemacht mit Sekundärhärtung unter Schutzgas etc.! Die Gesenke halten nun schon seit ein paar Jahren und sind wie neu.

Sicher wird der Preis bei so einem großen Teil niedriger liegen.  

Viel Erfolg

Frank
 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Amboß neu härten

von DerSchlosser am 10.04.2019 14:49

es stellt sich hier eine grundsätzliche Frage, ob der Amboss aus härtbarem Material besteht.
es gibt ja auch Ambosse aus Gusseisen..die taugen nur zur Deko

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Stahlbauer

55, Männlich

Beiträge: 284

Re: Amboß neu härten

von Stahlbauer am 10.04.2019 15:05

Hallo,
ich würde mit einem Exzenterschleifer die höchsten Huckel schleifen und dann einfach benutzen...
Grüße Stahlbauer

Antworten

janosch

51, Männlich

Beiträge: 14

Re: Amboß neu härten

von janosch am 10.04.2019 17:41

Servus leut ', die Macken sind nicht von mir, bzw. ein oder zwei, wo ich mit dem Hammer getestet habe. Der Amboss ist definitiv zu weich. Ich finde ihn wie gesagt auch zu schön und werde mich in der Gegend um Würzburg auf die Suche nach einer Härterei machen. Die Bahndicke sieht nach über einem Zentimeter aus und auch sonst ist der Aufbau top. Ich würde ihn gern wieder benutzen .. Kann mir jemand einen Tipp geben  wie ich eine Härterei finde? 
Liebe Grüße und vielen Dank für die rege Beteiligung sagt Jan 

Antworten

Feuerkaefer

62, Männlich

Beiträge: 738

Re: Amboß neu härten

von Feuerkaefer am 10.04.2019 19:33

Versuche es mal in einem Branchenbuch wie zu alten Zeiten.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: Amboß neu härten

von Sebastian am 10.04.2019 21:21

Hallo,

lasst bitte diesen Unsinn mit Selbsthärteversuchen auf dem Lagerfeuer usw.! Wer schon einmal bei Ernst Refflinghaus gewesen ist, weiß warum.
Das Härten und Anlassen von so einem Teil erfordert immense Erfahrung. Warum schickst du deinen Amboß (der den Bildern nach eindeutig geschmiedet, und nicht gegossen ist) nicht einfach nach Ennepetal zu Refflinghaus? Hatte ich schon mehrmals gemacht, und das Ergebnis war jedesmal sensationell (und übrigens auch absolut preiswert). Selbst die Abholung per Spedition wurde von dort organisiert. Besser geht es wirklich nicht mehr....
Hatte vor längerer Zeit mal hier davon berichtet. Zu finden unter:

http://schmiededaseisen.de/forum/re_ambo_berholen_bei_ernst_refflinghaus-6021875-t.html#6021875

(Leider lässt sich der Link auf einem Tablet im Gegensatz zum PC nicht direkt einfügen)

Grüße!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.04.2019 21:48.

effzwo

52, Männlich

Beiträge: 95

Re: Amboß neu härten

von effzwo am 11.04.2019 09:20

Ich gehe stark davon aus, dass der Amboss härtbar ist sonst hätte man sich das Aufschweißern der Bahn ja schenken können! Die Idee mit Refflinghaus finde ich sehr gut. 

Viel Erfolg 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Amboß neu härten

von DerSchlosser am 11.04.2019 11:42

sonst hätte man sich das Aufschweißern der Bahn ja schenken können!


klingt logisch, doch - hat er denn tatsächlich eine aufgeschweisste Bahn?

Anhand der 2 Fotos kann man das nicht erkennen...

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: Amboß neu härten

von Worschdsub am 11.04.2019 18:53

Martin!
Auf dem ersten Foto sieht man ganz gut, dass es eine scharfe Trennung zwischen Bahn und Körper gibt.
Also ich sageauch, dass die Bahn aufgeschweißt ist.
Wir haben vor Jahren einen 150 Kg Amboss nach Ennepetal gebracht. der war ziemlich "runtergewirtschaftet". Als er von Refflinghaus zurückkam dachte mein Kollege er hätte einen neuen Amboss... Sah auch wirklich so aus.
Wenn ich es Ostern schaffe mache ich von dem Amboss mal ein paar Bilder. Etwa 20 Jahre nach dem aufarbeiten. Ich bin selbst gespannt was aus dem guten Stück wurde.

Gruß
Oli

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum