Meine erste Schnecke

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


shadow_3011

41, Männlich

Beiträge: 66

Meine erste Schnecke

von shadow_3011 am 14.10.2022 19:42

Hier meine erste Schnecke aus Flachstahl, 25x5.

Sie ist sicher nicht perfekt und die Fühler (gerade hier ist noch viel Luft nach oben) habe ich auch nicht von Hand geteilt, sondern mit der Flex, aber für meine erste finde ich sie ziemlich gut. 

Das Foto zeigt alles, was ich in der Schmiede gemacht habe. Sie wird in den nächsten Tagen, je nach Zeit, noch gebürstet, bekommt unten ein Loch und wird auf einen Pflanzstab gesteckt. 
Das Loch bekommt sie, weil ich keine Möglichkeit zum Schweißen haben und irgendwie um das Problem herum arbeiten muss. 

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Tipps. 

Schnecke01.jpeg

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Meine erste Schnecke

von Holledauer am 14.10.2022 20:35

Servus,
für s erste super. Mein Erstlingswerk hab ich aus Rundstahl gemacht. Vorteil: Schönes rundes Schneckenhaus. Nachteil: Schlechter zu spalten. Du kannst beim nächsten Versuch an einer engeren Wicklung des Hauses arbeiten. Das geht mit viel Wärme im Eisen sehr gut.

Grüße aus der Holledau

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2022 20:47.

WiCon

68, Männlich

Beiträge: 218

Re: Meine erste Schnecke

von WiCon am 14.10.2022 21:20

Ich find' sie auch gut - und für'n Erstllng allemal.
Ich schmiede die ersten ca. 5cm runter (von 5 auf 2), sieht meiner Meinung nach harmonischer aus (und rollt sich auch leichter ein)
Grüße Willy

Das kann man so machen, muss man aber nicht.

Antworten

shadow_3011

41, Männlich

Beiträge: 66

Re: Meine erste Schnecke

von shadow_3011 am 15.10.2022 00:37

@Holledauer: Zuerst einmal: An der Holledau fahre ich regelmäßig vorbei. Vielleicht ergibt sich da ja mal was?
Die Idee mit dem Rundstahl finde ich auch super und das steht auch schon auf dem Plan. 
Nur rein optisch fand ich die mit Flachstahl irgendwie schöner. Ist aber sicher Geschmackssache. 

@Willy: Das mit dem Runterschmieden ist eine gute Idee und sieht auch sicher besser aus als mein Werk. In der Realität ist es ja auch so. Das werde ich bei der nächsten probieren. Danke für den Tipp.

Wie genau geht ihr beim Schmieden vor? Zuerst das Haus und dann den Knick oder umgekehrt?

Antworten

axdamast

55, Männlich

Beiträge: 114

Re: Meine erste Schnecke

von axdamast am 16.10.2022 09:48

Hallo Sven,

die ist Dir wirklich gut gelungen, klasse Arbeit

Viele Grüße

Alex

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

WiCon

68, Männlich

Beiträge: 218

Re: Meine erste Schnecke

von WiCon am 16.10.2022 19:10

Natürlich fange ich mit dem Haus an. Warum sollte ich mir die Arbeit schwer machen?
Ausschmieden, aufwickeln, umklappen, Schwanz ein wenig dünner schmieden, abschroten - erst jetzt brauche ich eine Zange, die die Schnecke auch sofort richtig am Schwanz greift, aufspalten und Fühler ausschmieden, Vorderteil hochbiegen, fertig.
Wenn du mit dem Umklappen anfängst, musst du genau wissen, welche Länge du für die Spirale brauchst.Schnecken1.jpgSchnecken3.jpg

Das kann man so machen, muss man aber nicht.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Meine erste Schnecke

von Holledauer am 16.10.2022 20:14

Stimmt, hätts nicht besser beschreiben können als Willi. Is bei mir auch schon lang her....
Krasse Präzision, vor allem die aufm 5erl.

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

shadow_3011

41, Männlich

Beiträge: 66

Re: Meine erste Schnecke

von shadow_3011 am 16.10.2022 20:34

@Willy: Herzlichen Dank für die genaue Beschreibung.
Ich habe es auch so gemacht und das klingt ja auch wirklich logisch und vernünftig. 
Da es allerdings meine erste Schnecke war und ich entweder zu blöd war, bei Youtube dazu Videos zu finden oder es keine gibt, wollte ich einfach mal wissen, wie ihr das so macht. 
Oft kriegt man ja hier auch Tipps, die man in den Videos nicht sieht. Oder es werden Dinge wie selbstverständlich gemacht, aber ich als Anfänger habe dann keine Ahnung und stehe manchmal da wie der Ochse vorm Berg. 

Antworten

WiCon

68, Männlich

Beiträge: 218

Re: Meine erste Schnecke

von WiCon am 16.10.2022 22:55

Krasse Präzision, vor allem die aufm 5erl.

Wenn du erst mal so viele Schnecken wie ich geschmiedet hast wie ich - vor allem mit Kindern - bleibt die Präzision nicht aus.
Zuerst bügelst du deine Fehler und die der Kinder aus, dann vermeidest du eigene Fehler und bügelst die Fehler der Kinder aus. Wenn du die meisten Fehler der Kinder im Vorfeld vermeiden kannst, dann ist es so weit.

Und diese "Kleinigkeiten" sind halt meine Spezialität

DSCI0139.jpg

Das kann man so machen, muss man aber nicht.

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 347

Re: Meine erste Schnecke

von DL1LBN am 17.10.2022 20:11

Hallo,Willi

Deine Kleinigkeiten faszinieren mich immer wieder!
Schon als wir uns vor Jahren in Freudenberg getroffen haben, war ich ganz hin und weg.
(Sage mal, ist Deine Esse ein Teelicht? 😇)

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum