Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


enter_your_...

33, Männlich

Beiträge: 182

Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von enter_your_name am 06.11.2022 17:20

Hallo zusammen,

 

damit es auch einfach mal ins Rollen gerät, hier ein erster Vorschlag für ein erstes Schmiedeprojekt:

 

Thema: Winter und Weihnachten

Ziel: Ein dekoratives Objekt mit winterlich-weihnachtlicher Funktion und Optik. Beispielsweise ein Glöckchen, eine Schneeflocke, ein Kerzenständer in Sternform, eine Schneeschaufel, Silvesterraketenabschussvorrichtung, was auch immer.

Vorgaben: Das Objekt muss auf jeden Fall mindestens ein selbstgeschmiedetes Element enthalten und mit einer kurzen Erläuterung zur Entstehungsgeschichte hier mit Bildern gezeigt werden.

Frist: 31.12.2022

 

Damit wären noch fast zwei Monate Zeit, Ideen zu generieren und umzusetzen, selbst ich sollte da mal was hinbekommen.

 

Habt ihr sonst noch Ideen?

Viele Grüße!

 

Antworten

Moarei
Gelöschter Benutzer

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von Moarei am 06.11.2022 20:17

Das find ich ja toll...

mmhh mir ist aber leider kein Talent gegeben, vor allem in Kunstvollen Dingen. Aber ich probier auch was, bin gespannt, was die Haudegen hier zaubern.

 

 

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von Holledauer am 06.11.2022 21:11

Moarei, 6. November 2022 um 19:17

Das find ich ja toll...

mmhh mir ist aber leider kein Talent gegeben, vor allem in Kunstvollen Dingen. Aber ich probier auch was, bin gespannt, was die Haudegen hier zaubern.

 

 

An die Admins: Mir fehlt es vom alten Forum sehr, daß man keinen Bezug zum vorherigen Beitrag hat.

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

c.baum

39, Männlich

Beiträge: 329

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von c.baum am 07.11.2022 05:35

Ich wäre dabei!

Antworten

mescht
Gelöschter Benutzer

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von mescht am 07.11.2022 05:57

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.11.2022 06:10.

enter_your_...

33, Männlich

Beiträge: 182

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von enter_your_name am 07.11.2022 07:29

Moarei, 6. November 2022 um 19:17

Das find ich ja toll...

mmhh mir ist aber leider kein Talent gegeben, vor allem in Kunstvollen Dingen. Aber ich probier auch was, bin gespannt, was die Haudegen hier zaubern.

 

 

Das macht ja auch nichts, daher hätte ich den Rahmen auch eher weiter gesteckt. Ob Du jetzt eher ein Werkzeug für die Winterzeit, oder lieber Baumschmuck machst, bleibt dann dir überlassen.

Und es geht ja letztlich einfach um die Herausforderung, etwas auszuprobieren, woran man sich möglicherweise so auch gar nicht gewagt hätte.

 

Viele Grüße!

Julian

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von volker53 am 07.11.2022 11:22

Die Idee finde ich gut, alles was wieder Schwung ins Forum bringt, sollte probiert werden. 3 bis 4 Wochen wäre wohl ein realistischer Zeitrahmen. Viele schmieden ja nur am Wochenende.

Bin gespannt auf die Resonanz.

VM

Antworten

HACHIJURO

79, Männlich

Beiträge: 166

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von HACHIJURO am 09.11.2022 12:38

Die Anregung finde ich gut, auch wenn ich selbst nicht die Neigung zu rein dekorativen Arbeiten habe.

Vielleicht kann man sich auch Ideen aus anderen Kulturkreisen holen. Japaner machen ganz besonderen Weihnachtsschmuck:

Antworten

shadow_3011

41, Männlich

Beiträge: 66

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von shadow_3011 am 13.11.2022 12:04

Auf Peters Anregung hier ein neuer Thread zur Schmiedeherausforderung mit meinen Vorschläge dazu:

 

- Gesondertes Thema hierzu erstellen, so dass die Herausforderung immer schnell, einfach und direkt gefunden werden können. 

- Dort jeweilig Threads dazu aufmachen, die man nur "Schmiedeherausforderung Zeitraum von bis" nennt, so dass jeder Besucher reinschauen muss, um Infos und weitere Details zu erhalten (erhöht die Zugriffe)

- 1. Herausforderung: ein Flaschenöffner

- Einreichungsfrist (Fotos/Videos) 24.12.

- Bewertungszeitraum durch Nutzer bis 31.12.

- Angaben der Einreicher: Amateur (Vorschlag: alle mit weniger als 3 Jahren Erfahrung) oder Profi (Vorschlag: Alle mit mehr Erfahrung oder abgeschlossener Ausbildung im Metallbau), verwendetes Material mit Angabe ursprünglichen Maße/Endmaße und der Begründung (mich interessiert immer, warum welches Material von wem genutzt wurde, weil ich daraus oft für mich selbst etwas lernen kann), verwendete Maschinen

- Je nach Menge der Einreichungen (sicher erst später interessant, wenn es mehr Nutzer gibt) könnte man jede Herausforderung nach Amateuren und Profis unterscheiden, sonst gehen viele Amateure wohl unter/machen nicht lange mit. Dementsprechend müsste man dann auch getrennt bewerten, natürlich nur, wenn es mehr als zwei, drei Teilnehmer gibt. 

- Nach Beendigung der Herausforderung sollte möglichst innerhalb einer Woche die nächste kommen, damit die Nutzer am Ball bleiben. 

- Zeitraum generell für Herausforderungen jeweils 1-2 Monate. 

- Vorschläge für Herausforderung sollten bei einem Nutzer/Admin gesammelt und gelost/ausgewählt werden. Sonst wird das zu viel Chaos geben.

- Die drei ersten Plätze bei Facebook einstellen.

- Preise für diese Plätze (je nachdem was Peter Brunner machen will) auch auf FB zeigen. 

 

Soweit war es das von mir dazu. 
Ich bin gespannt auf eure Ergänzungen/Meinungen dazu. 

Antworten

Tamme

36, Männlich

Beiträge: 41

Re: Schmiedewettbewerbe, -herausforderungen, -challenges - Ideensammlung

von Tamme am 13.11.2022 12:51

Hm. Jetzt haben wir zwei unterschiedliche Herausforderungen gleichzeitig.

Soll es denn nur etwas "weihnachtliches" werden oder ein Brieföffner?

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum