Schmiedepresse aus Holzspalter

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Felix_D.

25, Männlich

Beiträge: 191

Schmiedepresse aus Holzspalter

von Felix_D. am 03.05.2017 20:58

Ich würde mir gerne zum Ausrecken und schweißen von größeren Werkstücken eine Schmiedepresse zulegen. Da mir allerdings die techischen Mittel fehlen um eine komplette Eigenkonstruktion durchzuführen denke ich daran einen hydraulischen Holzspalter umzubauen. Hat schon wer etwas ähnliches versucht? Ab wieviel kN Druckkraft macht so eine Presse Sinn? ich hätte an eine Größenordnug von etwa 100kN Druckkraft gedacht die ich mit einem 10t Holzspalter ereichen würde. Oder kann ich mir die ganze Idee einfach aus dem Kopf schlagen?
Lf Felix 

Antworten

derFlixxen

34, Männlich

Beiträge: 128

Re: Schmiedepresse aus Holzspalter

von derFlixxen am 03.05.2017 23:55

Hallo Felix,

Ich hab das schon öfter gesehen, dass ein umgebauter Holzspalter zum schmieden verwendet wird.
Ich glaub das hier ist so einer.
https://www.youtube.com/watch?v=EpEKVXj_AUw

Antworten

akrumbsEisn

64, Männlich

Moderator

Beiträge: 582

Re: Schmiedepresse aus Holzspalter

von akrumbsEisn am 04.05.2017 10:06

Servus Felix.

Ich arbeite mit einer Schmiedepresse, ein tolless Werkzeug.

Hat aber zum Holzspalter 2 große Unterschiede: 30 Tonnen kraft und fährt mit 40mm /sec. Für 30t brauchsd aber bei der Geschwindigkeit 9kW Motor.

10 t sind auf Sicht recht wenig, 20t brauchsd um größere Pakete umzuformen. Spalter laufen auch sehr langsam, du brauchsd viele Hitzen zum recken. Spalter haben auch, soweit ich weiß, keine Grundhöhe die du einstellen kannsd, du fährsd immer vom oberen 0-Punkt weg.

Würde dir nicht ganz abraten, glücklich wirsd damit aber wsl nicht.

lG

Walter

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Schmiedepresse aus Holzspalter

von Tommi am 04.05.2017 10:19

Den 0-Punkt kann man durch verlegen des Endschalters einstellen ;)

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: Schmiedepresse aus Holzspalter

von Steffen am 04.05.2017 10:49

Wäre eine elektrohydraulische Werkstattpresse keine Alternative?

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

derFlixxen

34, Männlich

Beiträge: 128

Re: Schmiedepresse aus Holzspalter

von derFlixxen am 04.05.2017 17:54

Ich glaub die Werkstattpressen oder Lagerpressen sind teilweise sehr langsam.

Antworten

ThomasLaunh...

50, Männlich

Beiträge: 4

Re: Schmiedepresse aus Holzspalter

von ThomasLaunhardt am 02.03.2021 10:31

Hi,

ich hab mir aus einem kleinen Holzspalter ne Presse gebaut und bin sehr zufrieden, gehen zwar keine riesigen Pakete rein aber für mich reicht es!

Meine Vorlage war dieser YouTube Beitrag, echt klasse was da geht : https://youtu.be/shmUcK0Tsm0

Viel Spaß
Thomas

Antworten

« zurück zum Forum