Suche nach Beiträgen von Retro

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 56 Ergebnisse:


Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Testthema

von Retro am 27.12.2019 15:16

Ich sperre es nochmal.

Probier es nochmal zu antworten

 

--Geht nicht

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2019 15:18.

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Testthema

von Retro am 27.12.2019 15:16

Gerade getestet, das stimmt. Aber abpinnen kannst du es mit dem Testaccount nicht?

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Testthema

von Retro am 27.12.2019 15:01

Test

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Testthema

von Retro am 27.12.2019 14:56

Hallo,

Füllertext

Stück davon

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Testthema

von Retro am 27.12.2019 14:55

Dere,

test.

Ciao

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.12.2019 10:27.

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Amboss 201kg / Hersteller ?

von Retro am 27.10.2019 10:10

Müsste ein Peddingshaus sein. PRP. Was hast du für das schöne Stück gezahlt?

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Zeigt her eure Spindelpressen-Werkzeuge

von Retro am 31.05.2019 13:56

Servus miteinander,

ich hab letzte Woche verbunden mit einem 4 1/2-Stündigen Ausflug eine Spindelpresse gekauft. Kostenpunkt 125 € für ne grob gesagt No.4 Spindelpresse. Drehkeis ist ungefähr 800 mm und der Rest muss mal genauer vermessen werden - bzw. habs nicht mehr im Kopf.

Wie der Titel schon sagt, bin ich im Prinzip auf der Suche nach Anregungen für Werkzeuge für die Presse oder auch aus dem englischen "Fly Press Tooling" (das jetzt rein für's finden über einschläigige Suchmaschinen).
Darum zeigt doch mal so her, was ihr in den Jahren eures bisherigen Wirkens alles für Vorrichtungen, Werkzeuge und dergleichen hergestellt habt.

Ich freue mich über Bilder die zum nachbauen verleiten

Bald stück davon,

euer Bene

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Meine Gasesse

von Retro am 05.05.2019 13:20

Nach einem viertel Jahr (oder doch schon etwas länger?) Schmieden mit meiner Gasesse, muss ich sagen: Bin leicht enttäuscht. Sie ist relativ sparsam aber ich komm nicht auf Schweißtemperatur. Die Feuerleichtsteine sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich werde die Esse im laufe des Jahres (wenn die Werkstatt fertig verputzt und der letzte Beton vergossen ist) etwas modifizieren. Der Brenner wird neu aufgebaut und das Innenleben wird mit Feuerzement und Keramikwolle isoliert.

Ansonsten funktioniert sie.

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Bücher über Schlösser?

von Retro am 04.04.2019 17:30

"Der Bau-,Kunst-und Konstruktionsschlosser" klingt doch schonmal ganz gut. Gibts von 50 € bis 90 €.

Kann mir noch wer andere Bücher mit Vorlagen nennen? Welche mit Maßangaben und dergleichen wären toll. Im Schlosser-Buch sind hinten auch welche drin, aber die sind mir noch zu kompliziert. Gibt es welche mit einfacheren Kunstschmiedearbeiten?

Antworten

Retro

24, Männlich

Beiträge: 56

Re: Bücher über Schlösser?

von Retro am 02.04.2019 17:55

Das Buch ist vorhin angekommen. Das Schlosser Buch also.

Der Tresor erinnert mich an die Winter-Gesellenprüfung 2019 der Metallbauer. Also die Prüfung meiner Vorgänger. Die sah in etwa genauso aus. Nur halt ohne Truhe.

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite