Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from Mekkimesser on 01/27/2019 03:21 PMHallo allerseits, ich muss einen Ring-Maulschlüssel SW 36 etwas umarbeiten, um eine bestimmte Schraube besser erreichen zu können. Konkret muss der Schaft zwischen Ring und Maul in der Hitze gebogen und danach wieder gehärtet und angelassen werden. Ich wollte den Schaft mit einer kräftigen Lötlampe erhitzen, biegen und danach in Wasser abschrecken. Aber was dann? Anlassen im Backofen? Bei welcher Temperatur, wie lange?
Der Schraubenschlüssel ist aus "Chrom Vanadium" also vermutlich 31CrV2 (1.2208). Dafür finde ich folgende Angaben zur Wärmebehandlung
Schmieden oder Walzen: 1050 - 850°C
Weichglühen: 680 - 720°C/Ofen
Spannungsarmglühen: 650 - 680°C
Härten: 830 - 860°C/Wasser
Muss man diesen Stahl nach dem Abschrecken nicht anlassen?
Danke für Eure Unterstützung. Falls der Beitrag woanders besser aufgehoben ist, versciebt in bitte dorthin. Ich habe kein passendes Unterforum gefunden.
MM
kunstschlos...
Deleted user
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from kunstschlossernussbach on 01/27/2019 03:27 PMEinen 36 er Schlüssel wirst Du auch ohne zu härten nicht mit der Hand verbiegen.
Nur so weit erwärmen bis man es biegen kann, dann einfach an der Luft abkühlen lassen.
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from Tommi on 01/27/2019 07:35 PMDatenblatt mit Angaben zum Anlassen (PDF Download)
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from Mekkimesser on 02/04/2019 05:50 PMVielen Dank für den Denkanstoß! Mir kommt der Vorschlag von @kunstschlossernussbach sehr entgegen. Natürlich werde ich mit reiner Muskelkraft den Schlüssel auch im „weichen“ Zustand nicht verbiegen. Der ist für sehr viel höhere Drehmomente gemacht, als das zu bearbeitende Teil benötigt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from bummi on 02/04/2019 08:59 PMder schlüssel hat nur 45 HRC. Nimm ein Rohr steck es auf , dann kannst du ihn rechtwinklig verbiegen. <Es passiert nix.
Habe bei Stahlwille gearbeitet, war eine prüfvorschrift.
Erwärmen und wieder härten wird nur gemurkse. Du müsstest bis auf 400grd erwärmen um die Zähigkeit wiederherzustellen.
<das ist mit einer Lötlampe kaum möglich.
Sollte er kaputtgehen schick ich dir einen neuen.
gruss fritz
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from bummi on 02/04/2019 09:00 PMP.S. verdrehen um 180grd geht auch.
Worschdsub
Deleted user
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from Worschdsub on 02/04/2019 10:26 PMEinen Stahlwille Schraubenschlüssel bestimmt ein Chinakracher wird eventuell etwas machen was er nicht soll
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from Mekkimesser on 02/06/2019 10:20 PMSW 36 kalt zu verbiegen traue ich mir nicht zu. Der Schaft hat einen Querschnitt von ca. 7 x 20 mm. Wie lang soll da das Rohr sein und welcher Schraubstock macht das mit? Ist von meiner Lieblingsmarke "Format" - EGE Hausmarke. Früher kam deren Zeug oft von ISI in Iserlohn. Heute ... Wahrscheinlich China oder wenn gut geht Taiwan. Was besser als vermutet sein kann.
Re: Wärmebehandlung Schraubenschlüssel "Chrom Vanadium"
from bummi on 02/13/2019 08:25 PMHallo Freunde, Stahlwille ist eine führende Werkzeugfirma aus Wuppertal.
Du kannst mir glauben , es lässt sich biegen. wenn du keinen soliden Schraubstock hast , geh unter eine Presse. Handspindel
reicht.
Hohl auflegen und dann biegen.
Glühend machen und dann biegen bringt im Endeffekt mehr Probleme. Den Härtevorgang bekommst du nicht wieder hin.
Wie hoch ist denn die Belastung. evt. durchflexen , im gewünschten Winkel wieder zusammensetzen und dann schweißen.
Nur Mut , es geht, glaube mir. Ich habe die Dinger 20 Jahre gehärtet.
Gruß Fritz