Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
metallo
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von metallo am 16.12.2012 13:18Klare Antwort, das kommt drauf an.

Es gibt viele unterschiedliche Stähle und jeder ist für ein bestimmtes Einsatzgebiet.
Das, was allgemein als VA bezeichnet wird, ist ein CrNi Stahl, der ein bestimmtes Einsatzgebiet hat. (z.B.Lebensmittelindustrie)
Wenn du daraus z.B. eine Auspuffanlage baust, kannst du evtl. zusehen, wie die wegrostet.
Warum evtl.? Weil dir kein Mensch die Zusammensetzung und die Temperatur des Abgases sowie die Kondensationsprodukte der Abgase voraussagen kann.
Das Problem, das dabei auftritt ist ganz einfach die Frage danach, in welcher Atmosphäre sich alles abspielt, es gibt Stähle für oxidierende aber auch welche für reduzierende Atmosphären.
Um wieder auf den Punkt zu kommen, ich habe bislang noch keine VA Flare benutzt, weil ich keine Notwendigkeit sehe.
Und weil ich weiß, dass VA (1.4301) nicht unbedingt für so was zu gebrauchen ist.
Die evtl. geeigneten Stähle (1.4762)sind aber nicht leicht zu bekommen. (Ich will ja nicht gleich 20t kaufen)
Recht hast du natürlich, schön wäre, wenn mal jemand, der es probiert hat, über seine Erfahrung berichten würde.
Meine Flares sind aus S235 (St 37) und ich betrachte sie als Verschleißteil.
Wobei die Verzunderung nur sehr minimal ist.
Der Aufbau ist in meiner Galerie unter Gebläsebrenner zu sehen.
Dort sind zwei Skizzen, wovon die eine zeigt, wie ich die Flare in die Esse eingebaut habe.
Ich nehme an, durch die Art des Einbaus, hält sich die Verzunderung in Grenzen, weil die Metallflare durch ein anschließendes Betonstück nicht direkt im heißen Bereich liegt.

Das Thema Gasesse scheint unerschöpflich zu sein.
Weiß jemand, wie das bei den Kaufessen gemacht ist?
Gruß Heinz
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Damastschmied am 15.12.2012 16:51Es gibt ja Leute die Möglichkeiten hatten sich den ganzen Brenner aus VA zu drehen,Rückmeldungen nach Jahren sind aber schwer zu bekommen,deshalb meine Frage,den diese taucht bei Neubauern immer wieder auf,dann driftet es aber immer wieder ab zu Beton.-/Mörtel-Flare,meine Zwei letzten sind aus Keramikfaser aber nicht aus einem Stück.
Gruß Maik
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von naabthalschmied am 15.12.2012 13:06Hallo Maik,
aus der Not des nicht vorhanden seins anderer Gegenstände, hab ich mal eine Reduzierung von 1" auf 3/4" benutzt, natürlich aus VA, die herkömmlichen Reduzierungen zunderten auf erbärmliche Art und Weise ab. Ich weiss es selber, das die Flare alles andere als geeignet ist, aber sie hielt wenigstens den Brenner am laufen so das mir die Flamme nicht abriss! Da ich die Esse nur zum schmieden nutzte, weil die Isolierung für höhere Temperaturen meines Erachtens zu dünn ausgelegt war, hab ich sie der Bequemlichkeit halber einfach drin gelassen. Die hat ewige Stunden des glühens überstanden und ist bis zum heutigen Tage, bis ca. auf die Hälfte (Wandungsstärke) abgezundert.
Wenn man eine Flare mit den richtigen Dimensionen aus VA herstellen würde, könnte die durchaus einige Zeit lang herhalten. Natürlich eine Frage der Häufigkeit, der Benutzung! Also würde sie zu einem stetigen Verschleissteil werden.....
Eine Freude für die Drehereien und die Stahlhändler.....
Ingo
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Damastschmied am 15.12.2012 11:10Nicht desto trotz,eine Frage steht für mich noch im Raum.
Lassen wir mal den Einfluss vom Cr auf die Schweißeigenschaften raus,wie gut/haltbar sind Flare aus VA & Co..
Gruß Maik
Vhailor
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Vhailor am 13.12.2012 13:53Fragt sich nur auf was ich angeblich nicht "eingegangen" sein soll.. was für ein schwachsinn.. ich habe die ganze zeit selbst irgendwelche dinge ausprobiert und dann hier gepostet, weiter NICHTS.. und niemand gezwungen es sich anzusehen oder daran zu beteiligen.. zu antworten oder whatever. Einfach lächerlich aber ich sehe schon worauf es hinausläuft.. lieber die hochtrabenden id**** decken.. ;).. byebye.
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Darth am 13.12.2012 13:38Jetzt muss ich doch nochmal was dazu schrieben...
Also ich muß hier dem Klaeus und schwedenwerner leider Recht geben !!!
Der Fred hier geht schon 6 Seiten lang und jeder gibt dir Tips auf die Du nicht eingehst
und die dich anscheinend auch nicht Interresieren.
Hier sind Leute unterwegs die schon zig Gasessen gebaut haben und damit beruflich arbeiten
und die versuchen zu helfen, aber irgendwie scheint das nicht anzukommen.
Meine Empfehlung an die MODs, hier zumachen weil .... BERATUNGSRESISTENT!
Vhailor
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Vhailor am 13.12.2012 10:26Schwedenwerner: Mit deinem überaus sinnvollen Beitrag hast du die Welt sicher ein stück besser gemacht. Besten Dank.
Würde jeder genau so denken.. brächte es GARkeine Foren für IRGENDWAS.. zu geben.. denn im Internet sind ja schon alle Infos vorhanden, die man nur "aufzusaugen" braucht, folglich ist es demnach ja auch nicht nötig überhaupt irgendwelche Beiträge zu was auch immer zu schreiben..
Und da ein Grossteil deiner 11 Beiträge nur aus "Maßregelungen" anderer und ihrer Fehler bestehen.. brauch ich dazu wohl nichtsmehr zu sagen.
Ich entschuldige mich schonmal für meine ausdrucksweise.. aber sowas kotzt mich einfach dermaßen an, das man überall solche "Leute" sieht die sich scheinbar nur zur einzigen Aufgabe gemacht zu haben anderen an den Karren zu fahren , vollkommen grundlos, denn ich war in keinem einzigen meiner Beiträge frech oder sonstwas.. (ausgenommen dieser).
Es ist nunmal Fakt das man durch gezielte fragen schneller zu einem Ergebniss kommt als wenn man 100 Stunden das net durchforstet,logisch gucke ich bevor ich was frage im Net nach,man findet auch vieles .. weil andere die Probleme schon vor einem hatten.. aber eben nicht alles, auf einige meiner Fragen habe ich noch immer keine Antwort gefunden.
Zudem zwingt einen niemand die ach so "schwachsinnigen" Beiträge zu lesen.,. oder gar darauf zu antworten.
Achja.. zuletzt noch ein teilweise zitierter Beitrag von dir:
___
von schwedenwerner am 22.03.2012 15:24
So ein Hinweis in jedem Fenster, wenn ich etwas schreibe. (usw.)
___
Ich würde mich niemals dazu erdreisten wenn ich gerade mal 10 Beiträge im Forum geschrieben hätte anderen so an den Karren zu P*****.. aus respekt alleine schon nicht.. egal ob der andre nun ach so schlimme Rechtschreibfehler oder was auch immer "verbrochen" hat... aber wahrscheinlich bist du es gewöhnt das dir keiner irgendwelche wiederworte gibt und noch schön "danke" sagt.
Bei mir läuft das nicht.
Also nochmal Sorry für meinen "austicker".. aber ich denke es gibt Leute die der selben Meinung wie ich sind.
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von schwedenwerner am 13.12.2012 09:45So liebe Freunde,
nachdem das Rad neu erfunden wurde, jeder Brenner, egal wie konstruiert, eigentlich funktioniert, niemand das böse Wort
"beratungsresistent" ausgesprochen hat,
ein frohes Weihnachtsfest aus dem tiefverschneiten Lappland
Werner
Meine besondere Hochachtung gilt Kläus und einigen anderen für ihre unendliche Geduld.
Vhailor
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Vhailor am 13.12.2012 07:02Klaeus: Kann ich nichtmehr löschen, haha,... da ich den löschlink nicht gespeichert hatte ;).. ich stimme dir grundsätzlich schon zu mit dem was du sagst. Aber der Brenner funktioniert in der Esse genauso wie ausserhalb.. bringt die ganze Esse auf Weissglut.. also schätz ich mal das man ihn so lassen kann ;)
Ich hab die letzten Wochen viel experimentiert bezgl. der Brenner.. auch habe ich die Essen neu mit Beton ausgekleidet...diesmal die Form bauchig gemacht.,.. nicht wie ein Zylinder... damit bleibt die Hitze tatsächlich länger/besser drin.
Fazit ist..: (was ich selbst in der Zeit bemerkt habe) das die Brenner eigentlich alle funktionieren.. egal welcher Mischrohrdurchmesser um auf Feuerschweisstemperatur zu kommen.. ABER: es gibt enorme unterschiede bezüglich des Gasverbrauchs und der Druckeinstellung je nach Konstruktion/Mischrohr/Düsengrösse
MFG.
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Gasesse Probleme, (Verbrauch, Temp)
von Klaeus am 12.12.2012 21:44Also ich sags jetzt noch mal ganz deutlich. Man findet zig Videos in denen Neulinge im Gasessenbau ganz stolz ihre gebauten Brenner in der Werkstatt außerhalb der Esse laufen lassen und sich selbst beweihräuchern oder ihre super Brenner beurteilen.
Dieser Probelauf außerhalb der Esse ist so hilfreich wie ein Messer ohne Klinge, wo der Griff fehlt.
Das sind nämlich die Essenbauer von denen man nachher kein Video mehr sieht, oder die nachher in Foren fragen was an den Brennern falsch läuft, oder gleich auf Kohle umsteigen.
Der Brenner ist nicht das entscheidende Teil einer Injektor-Gasesse. Viel entscheidenter sind Flare/Brennraum/Mischrohrlänge/Rückstau.
Nachtrag: @ vailer
Dein Video wird sicher auch einige Neueinsteiger im Gasessenbau dazu ermutigen ihre Brenner außerhalb der Esse zu testen indem sie Baustahl in die Flamme halten und daran verzweifeln, weil er nicht wegschmilzt. Sei so gut und lösche das Video, bitte, bitte.