Kleidung allgemein, Hemd usw.

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


akrumbsEisn

65, Männlich

Moderator

Beiträge: 582

Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.

von akrumbsEisn am 18.09.2012 09:00

Hi Micha.

Kannst ev. einen Bezug für die Hemden nennen?

Danke

Walter

Antworten

Micha

52, Männlich

Beiträge: 19

Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.

von Micha am 18.09.2012 08:00

Moin,

die besten Zunfthosen, sind die von FHB, die laufen auch nicht ein....
Als Hemd habe ich immer die Fischerhemden an, die sind robust, halten ewig und sind auch nicht so teuer!

Micha

Antworten

akrumbsEisn

65, Männlich

Moderator

Beiträge: 582

Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.

von akrumbsEisn am 17.09.2012 18:57

Bin von der Zunfthose vom Strauß, der Doppelpilot, schwer begeistert. Preislich auch ok. Das hält wirklich was aus. Nur beim kaufen mind. 1 Größe mehr, des Ding schrumpft beim Waschen ordentlich.
Hemd schau ich grade.

lg

Walter

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.

von Damastschmied am 17.09.2012 15:56

Für Anlässe in der Öffentlichkeit würde ich sonst mal auch im Mittelalterbedarf oder auf M.Märkten direkt,der Preis von den Link-Hemden ist bestimmt noch zu toppen,ob Baumwolle oder Leinen muß du dann entscheiden,Ich nähe mir meine Hemden und Hosen selbst oder tausche,Zuhause mache ich das auch nicht anders als du oder wenn es bei Hitze sein muß,garnichts unter der fast Vollkörperschürze.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

subba

-, Männlich

Beiträge: 174

Kleidung allgemein, Hemd usw.

von subba am 17.09.2012 15:42

Mal in die Runde gepostet, wenn ich mal wieder was am Feuer mache hab ich meist alte Hemden, Hosen usw. an. Die sind meist aus den bekannten Materialmix und so werden die Löcher darin immer größer bis das Teil zu Putzlumpen verarbeitet wird. In Kolbermoor hab ich bei Angele ganz edle Hemden gesehen, haben leider auch ihren Preis. Die kann man dann auch am Sonntag anziehen. Engelbert Strauss hat ja gar nix in der Richtung. Was nutz Ihr für Klamotten unter der Schürze, reine Baumwolle wird wohl noch mitunter am besten sein oder?

Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4

« zurück zum Forum