Kochbesteck mit Vergleich
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Teckschmied am 26.06.2015 20:55@Bachleitnschmied: du wirst lachen, am Sonntag ist der Grillspieß fertig geworden. Spießlänge ausreichend für ein Spanferkel.
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von DerBachleitnschmied am 26.06.2015 19:04Neuer Grillrost von mir:
Schmiedeforum - Guggst du!
@Teck,
Geiles Gestell, fehlt noch der Obelix-Drehspieß mit Fußrad zum Wildschwein (oder Spanferkel) grillen!
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Teckschmied am 26.06.2015 08:43Ja klar, die Legion kann schon mal bis 15 Personen sein.
Und wenn ich Rindsrouladen mit Gartengemüse und Knödeln auf einem Mittelalterlager koche, müsse eben drei Töpe nebeneinander Platz haben. Die Höhe der Mittelstange ist 183 cm damit die Hale ausreichend Spielraum hat. Mich hatte an der Vorgänger-Holz-Konstruktion gestört, daß man (rauchbedingt" die Seiten wechseln musst und sich immer das Hirn angehauen hat, weil zu niedrig.
Das habe ich jetzt geändert!!!
Die Kontruktion habe ich ja auch bloß abgeschaut, aber das nennt man dann Tradition wenn sich was bewährt hat und über Generationen kopiert wird.
Guten Gelingen
Teckschmied
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Lenni am 25.06.2015 16:02Alter Vadda. Wenn die Legion mal Hunger hat wa?!
Die Konstruktion gefällt mir aber doch sehr gut. Mein Grüppchen braucht auch bald so nen Teil, hoffe du bist mir nicht böse wenn ich heimlich kopiere ;) Auch wenns wahrscheinlich eine 3:1 Kopie wird
Gruß,
Lenni
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Teckschmied am 25.06.2015 15:06Es geht auch noch größer
In Anlehnung an das Design vom Bachleitnschmied
Ich habe aber das Ende anderst ausgeschmiedet um eine Spannschnur einhängen zu können und zum Abspannen. Hält perfekt!
Oder auch mit zusätzlicher Stütze. Ist dann auch freistehend auf Terassenplatten.
Dran kommt dann der Mastermyrgrill
Grüßle vom
Teckschmied
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Micha76 am 25.06.2015 08:03Hallo Vitus - vielen Dank, der Grillrost hing nur zum Belastungstest dran, im echten Einsatz reguliere ich die Höhe mit S-Haken verschiedener Größe.
Gruß, Michael
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Vitus am 24.06.2015 22:37Gefällt mir sehr gut. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Einen Kochhal oder ne Kette dran, damit man in der Höhe noch ein bisschen variieren kann. Aber sonst gibt es da nix zu meckern

Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Micha76 am 24.06.2015 21:42Hier nun meine Version inklusive Grillrost...
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von DerBachleitnschmied am 04.04.2015 14:19Servus Lutz,
Nächstes Wochenende ist bei uns Mittelalterlager, ich werde dort mal recherchieren und diverse Literatur wälzen um dort evtl. fündig zu werden!
Grüße,
Alex
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Kochbesteck mit Vergleich
von Hacheschmied am 03.04.2015 08:21Hallo,
da man die Dinger verhältnissmäßig häufig findet (also auf "Mittelalterveranstaltungen") würde mich mal interessieren ob es für diese Form von Kochgestellen (und auch dann gern aus Eisen) Funde / Belege gibt. Für die Dreibeine (also Hängedreibeine) kenn ich leider auch nur einen Beleg aus dem Frühmittelalter.