Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


IronFrank

56, Männlich

Beiträge: 263

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von IronFrank am 03.12.2013 21:46

Ich glaube nicht das Owatrol oder Firmen wie Voss Chemie die das Produkt ja auch schon produziert einem Angaben machen was da drinn ist.

Balsamterpentin wird aus Nadelholz destiliert.
Leider nehmen viele auch herkömmlichen Terpentinersatz der wiederum aus Erdöl hergestellt wird.
Bei der oben genannten Farbmanufaktur bekomme ich auch Lösungsmittelfreies Leinöl Firnis.

Ich habe gestern angefangen mein Tungöl zu testen - wie hält Tungöl auf einer Verzinkten Oberfläche.

    1. verwittertes verzinkes Blech
    2. neues gereinigtes Verzinkten Flachstahl (mit Salmiak-Spülilösung und Schleifpad geschrubbt und mit klarem Wasser gespült)

Nach dem trocknen hänge ich die Proben in den Garten und kontrolliere regelmäßig ab es sich von der Oberfläche mit dem Fingernagel abkratzen lässt.

Iron Art Ideen aus Metall

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von Damastschmied am 03.12.2013 08:09

Nein Frank,da machen die meisten einen Fehler,Firnis ist nicht unbedingt mit Fremdstoffen versetzt.

Rühl Farben GMBH Ramstadt stellt Doppelt gekochtes garantiert reines Harzfreies Leinöl-Firnis her und das Drechsleröl (einfach Suchfunktion) hat zwar Zusätze aber diese werden aus Leinöl gewonnen.
Chinesisches Kamelienöl ist ja auch ohne Zusätze aber Japanisches Nelkenöl wohl wieder nicht,also wenn angaben gemacht werden genau hinschauen und beim Rest immer misstrauisch sein.

Bevor ich Owatrol kaufen würde,würde ich erst mal beim Hersteller nachfragen auf was für Basis,auch wenn ich nicht glaube das sie...

Gruß Maik

PS. Frank,schön das du hier aufgetaut bist,obwohl ab Donnerstag der Winter zu den Weihnachtsmärkten kommen soll,die meisten scheinen den letzten Sommer verpasst zu habenEmoji

Homepage

Antworten

IronFrank

56, Männlich

Beiträge: 263

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von IronFrank am 03.12.2013 07:24

Das TungLacköl welches ich momentan teste hat nur 3% Lösungsmittel (Terpentin),
Scandicare und Owatrol scheinen deutlich mehr zu haben, vor allem weis man nicht welche.
Leinölfirnis wird meist auch mit Terpentin verdünnt.

@ Beckenbou  Nelkenöl für Gitter? Hast du da eine Preiswerte bezugsquelle?

Iron Art Ideen aus Metall

Antworten

Beckenbou

45, Männlich

Beiträge: 111

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von Beckenbou am 03.12.2013 00:51

für Farbechtheit ist Nelkenöl das beste.

 

Owatrol stinkt weniger wie Leinöl oder Leinölfinis.

Reiner


Man sagte, ein Schlosser habe erst dann ausgelernt, wenn alle 10 Finger gleich lang seien.

Grenzlandschmiede, meine Arbeit

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von Damastschmied am 02.12.2013 22:51

In welche Geruchsrichtung geht es den bei dem Zeug ?,wie gesagt,bei angabe Natürlich ist viel möglich.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Joas_Stefan

44, Männlich

Beiträge: 178

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von Joas_Stefan am 02.12.2013 22:36

Hallo

Habe sehr gute Erfahrungen mit dem Owotrol gemacht,
Kalt wie Warm aufgetragen i a echt guter Rostschutz,
aber wie schon sagst der Geruch ist net so toll lass aber recht schnell nach wenn es trocken ist.
Benutz es eigentlich für alle Deko Arbeiten Drinnen wie Drausen so wie zur Holzbehandlung.
Warm aufgetragen bleibt es elastischer nach meiner meinung nach.

gruß Stefan

Antworten

IronFrank

56, Männlich

Beiträge: 263

Re: Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von IronFrank am 01.12.2013 20:02

Welche Produkte gibt es?:

Terpentinbasis:

Owotrol,
Scandicare Öl,


reine Naturöle:

Le Tonkinois,
Lackleinöl,
Tung Holzöllack,

Bezugsquellen:
http://www.farbmanufaktur-werder.de/
http://www.kremer-pigmente.com
http://www.letonkinois.de
http://www.angele-shop.com
http://store.lksshop.de

und noch viele mehr

Iron Art Ideen aus Metall

Antworten

IronFrank

56, Männlich

Beiträge: 263

Lackleinöl Tungöl Tungöl usw.

von IronFrank am 01.12.2013 19:00

Hallo in die Runde,
ich mache mir seit längeren Gedanken über einen Korrosionsschutz mittels Naturölen.

Owotrol und ähnliches find ich geruchstechnisch nicht so nett, funktioniert aber ganz gut.
Einige Arbeiten habe ich mit Leinölfirnis bearbeitet was leider nie ganz durchhärtet.

Für einen Smoker habe ich Leinölfirnis mit Graphit gemischt was eine sehr schöne Oberfläche ergab.
Jetzt wird dieser einfach nach jeder Benutzung mit einfachen Öl abgerieben.

Jetzt starte ich eine Testreihe mit Tungöl eingefärbt mit Eisenglimmer da sollte auch als Rostschutz funktionieren.
Mit anderen Pigmenten kann man das bestimmt dann auch rot, gelb, braun usw. einfärben.

Das ganze werde ich auf unterschiedlich vorbereiteten Materialien testen, Rohmaterial, rostiges Material, sandgestrahltes, spritzverzinktes und feuerverzinktes Material.

Falls hier schon jemand Erfahrungen gesammlt hat mit diesen oder ähnlichen Methoden würde ich mich über entsprechende Kommentare freuen.

Gruß aus Berlin
Frank


Iron Art Ideen aus Metall

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum