Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


pinewood

48, male

Posts: 99

Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from pinewood on 02/08/2012 08:37 PM

Hallo Kollegen,

da es für mich gerade passt, eröffne ich hier einen Beitrag zum Thema Lufthammerfundament. Ich bin gerade dabei für meinen Vulkan VH1 (75 kg Bärgewicht) ein Betonfundament zu bauen. Zum Glück habe ich in letzter Sekunde noch Original Fundamentpläne bekommen (Danke Heiner !!!!!). Ich habe das Fundament nun auf ca 6 Tonnen berechnet. Das entspricht einem Betonklops von 1,8 x 1,25 x 1,2 m. Das Ganze wird dann mit Kunststoffplatten vom Rest des Gebäudes entkoppelt.
Das Teil soll ungefähr so aussehen:
Zeichnung.jpg


Derzeit bin ich aber noch beim Lochgraben:
IMG_1471_klein.jpg

Ich werde euch bei Interesse über die Fortschritte am Laufenden halten.

MFG
Christoph

Reply Edited on 02/08/2012 09:08 PM.

Damastschmied

61, male

Posts: 1245

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from Damastschmied on 02/08/2012 08:50 PM

Zu alten Fundamenten würde ich noch extra eine Abkoppelung machen wenn welche in der Nähe sind.

Gruß Maik

Homepage

Reply

pinewood

48, male

Posts: 99

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from pinewood on 02/11/2012 07:17 PM

Hallo Damastschmied,

Vorne und seitlich kommen 25 mm starke Chloroprenkautschukplatten hinein. Im Boden und an der Rückwand werde ich 50 mm Isolierung verwenden. Die Fundamente sind von einer alten Güllegrube. Aber danke für den Tipp.

LG Christoph

Reply

Damastschmied

61, male

Posts: 1245

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from Damastschmied on 02/11/2012 07:28 PM

Konnste die Güllegrube nicht als Außenwanne nehmen.

Machst du überhaupt eine

Gruß Maik

Homepage

Reply

pinewood

48, male

Posts: 99

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from pinewood on 02/12/2012 11:23 AM

Hey,

Nein die Güllegrube hatte ein Abmaß von ca. 7 x 5 x 3 m; also viel zu groß. Außerdem sind die Mauern nicht betoniert sondern mit gebrannten Ziegeln gemauert. Die Aussenwanne ist in der Skizze braun dargestellt. Das Grüne sind die Kuststoffplatten, und das Graue das eigentliche Fundament. Mit der Aussenwanne brauche ich ungefähr 9,5 Tonnen Beton.

LG Christoph

Reply

Damastschmied

61, male

Posts: 1245

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from Damastschmied on 02/12/2012 07:33 PM

Jetzt wo du es "sagst",fehlt mir der grüne Streifen auch auf.

Gruß Maik

Homepage

Reply

pinewood

48, male

Posts: 99

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from pinewood on 02/21/2012 07:36 PM

Hallo,

Ich habe heute wieder fleißig gegraben. Bin nun fertig mit dem Aushub. Ab morgen wird betoniert!!!!
Doffy_Fundament.jpg
Wenn man ganz leise ist kann man schon die Chinesen singen hören!! 

Doffy_2.jpg


LG Chrstioph

Reply

Funkenflug
Deleted user

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from Funkenflug on 02/22/2012 03:02 PM

gelöscht

Reply Edited on 06/21/2012 09:30 PM.

schakaa

61, male

Moderator

Posts: 526

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from schakaa on 02/22/2012 10:04 PM

Granit, na klar. Warum nicht feinster Carrara Marmor ist vielleicht noch besser.
Wenn Du noch 50.000 Euro extra im Boden vergraben willst kannst Du auch ein hydraulisches Fundament machen.

Spaß beiseite, das muss nun wirklich nicht sein.
Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Reply Edited on 02/22/2012 10:13 PM.

Damastschmied

61, male

Posts: 1245

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

from Damastschmied on 02/23/2012 09:51 AM

Wie wäre es mit Flüsterasphalt,gibt es eigentlich noch groben Gummischrot ?,die Reifenverwerter machen das Zeug zu fein und unter Druck verfestigt sich es wieder zu sehr,es "verfilzt" regelrecht.

Gruß Maik

Homepage

Reply
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Last

« Back to forum