alte Birke und stumpfe Sägen
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von Torsten am 17.10.2016 09:23Kühlschrankkompressor werden Heß 2K Dämpfe brennen gern nette Kombi für bummmmmmmmm!!!
Profipumpe ist angesagt, hab nnoch ne 2Stufige Oerlikon mit Schaumfalle und entsprechender Verrrohrung bei Kauf sag ich auch welches Harz ich nutze.
Für die Pumpe sind allerdings 2k€ fällig.
Bernd macht das schon richtig und ich hatte seine Ergebnisse in der Hand das Passt hochkapilares Harz in Industriequalität ist angesagt.
Tschau Torsten
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von Mechaniker am 14.10.2016 14:44Hallo Klaus und all die anderen,
das Harz stammte von einer Betonbauwerksanierung (Brücke, Sägegatterfundament). War 2 - Komponenten Epoxydharz,genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, sehe aber mal nach ob ich die leere Dose noch habe.
Gruß
Bernd
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von inwood am 08.10.2016 17:25Sorry,
ist doch eher eine Frage an den mechanischen Bernd
Gruß
Klaus
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von EdgarDerSchmied am 08.10.2016 09:38Da hast du was falsch verstanden

Ich habe noch nie was stabilisiert. Es waren lediglich Ideen.
Ich wollte auch fragen, was verwendest du für ein Harz?
Ich habe gelesen, dass es nicht ganz egal ist. Es soll dünnflüssig wie Wasser und langsam härtend sein.
Ich habe auch von leuten gelesen, die das ganze mit einem Kühlschrankkompressor machen.
Vielleicht halte ich mal die Augen nach sowas auf.
Gruß
Edgar
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von inwood am 07.10.2016 21:30Hallo Edgar,
was hast Du für ein Harz verwendet & welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?
Gruß
Klaus
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von Mechaniker am 07.10.2016 05:03Hallo Edgar,
meine Pumpe stammt aus einem Rettungswagen. Bitte renn aber jetzt bloß nicht zum nächsten RTW und organisiere dir dort solch einTeil, die Jungs brauchen das. Meine wurde ausrangiert. Schau doch mal in der Bucht unter "Absaugpumpe".
Gruß
Bernd
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von Mechaniker am 07.10.2016 04:58Hallo Wolfgang,
Danke für die Blumen, aber wie gesagt, ist eines meiner ersten Messer und ich hatte sowieso nicht mehr Klinge . Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß
Bernd
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von Mechaniker am 07.10.2016 04:49Hallo Nils,
ich arbeite mit 0,6 bar (laut Manometer), aber die ersten Bläschen steigen schon viel früher auf. Sollte also auch mit weniger funktionieren, wird aber länger dauern. Werde es bei Gelegenheit einmal versuchen.
Gruß
Bernd
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von Streitburger am 06.10.2016 21:46Hallo Bernd,
dein Messer gefällt mir von der handwerklpchen Umsetzung und der Kombination (Damast, gestockte Birke und als Kontrast der grüne Kunststoff ) sehr gut.
Was mir allerdings vom Design weniger gefällt ist, dass Du zusätzlich zu der Fingermulde (Ricasso) noch einen Fingerschutz am Griff angebracht hast.
So verschenkst Du an Deiner Klinge ein gutes Stück scharfer Schneide.
Gruß Wolfgang
Re: alte Birke und stumpfe Sägen
von EdgarDerSchmied am 06.10.2016 19:40Supi! Du kannst auch Pigmente reinmachen, die dann das Holz färben. Sieht manchmal auch gut aus.
Ich hatte heute ein schönes Stück Holzkohle in der Hand. Vielleicht kann man ja auch die stabilisieren?
Möglichkeiten über Möglichkeiten! Wie viel Wumms hat denn deine Vakuumpumpe, Bzw. woher kriegt man eine geeignete?
Ich wollte schon immer mal Eiche im Vakuum räuchern. Dann wird die noch dunkler und auch bis in die mitte durch
VG
Edgar