Eisenerz aus dem Bergischen Land
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Eisenerz aus dem Bergischen Land
from enter_your_name on 04/17/2019 06:13 PM
unsel
Deleted user
Re: Eisenerz aus dem Bergischen Land
from unsel on 04/17/2019 08:33 PMHallo,
Das oberste, erste Bild sieht mir aber stark nach Antiker-Mittelalterlicher Schlacke aus.
Sind auf den 3 Bildern jeweils das gleiche Objekt?
Gruss Rom.
Re: Eisenerz aus dem Bergischen Land
from Steffen on 04/17/2019 09:31 PMDiese Schlacken, wenn es eine ist, findet man hier im Bergischen zuhauf. Es lohnt sich dann aber, sich im Umfeld nach Pingen umzusehen. Leider muss man die in Ruhe lassen, da es sich um Bodendenkmäler handelt. Interessant bleibt es natürlich trotzdem! Woher hast du es genau?
Grüße aus dem Oberberg
Steffen
Re: Eisenerz aus dem Bergischen Land
from enter_your_name on 04/17/2019 10:26 PMDas unterste Bild ist ein anderer Brocken.
Die oberen zeigen den gleichen Brocken vor und nach dem Rösten.
Ich war eigentlich recht sicher, dass es sich nicht um Schlacke handelt, da hab ich ebenfalls welche gefunden, aber ganz oben sieht es tatsächlich teilweise so aus. Ein Stück Schlacke hatte ich ebenfalls geröstet, das blieb nur schwarz und ließ sich im Anschluss auch nicht einfach zerbröseln, wie die abgebildeten Stücke.
Re: Eisenerz aus dem Bergischen Land
from Blechbaron on 04/20/2019 10:14 PMRe: Eisenerz aus dem Bergischen Land
from enter_your_name on 04/27/2019 06:49 PMRe: Eisenerz aus dem Bergischen Land
from Steffen on 04/27/2019 08:30 PMDas Labor oder der Verhüttungsversuch. Zweiteres ist aber sehr umständlich und teuer.
Grüße aus dem Oberberg
Steffen