Suche nach Beiträgen von enter_your_name
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 19 | » | Letzte
Die Suche lieferte 189 Ergebnisse:
Re: Macken in der Bahn
von enter_your_name am 13.04.2025 17:52Ach, ich sehe gerade den Preis... 950€ ist kein Amboss wert, don't do it!
Re: Macken in der Bahn
von enter_your_name am 13.04.2025 15:54Hallo!
Der Hersteller alleine ist nicht unbedingt ein Kaufargument, du kannst bei jedem Glück oder Pech haben. Wenn das Ding aber schon so lange gehalten hat, wird es uns hier auch alle überleben. Die paar Macken in der Bahn sind eigentlich kein Problem, kommt auf deine Ansprüche an. Großartig fräsen oder schleifen würde ich daran nicht. Die Kanten kannst du mit einem Winkelschleifer noch sauber abrunden. Mit der Form bist Du auf jeden Fall ziemlich flexibel, damit kann man viel machen.
Am Ende kommt es drauf an, wie viel dir das Teil wert ist. Ich hab bisher nie mehr als 200€ für einen Amboss gezahlt, Geduld haben ist das Stichwort. Die Preisvorstellungen sind häufig total überdimensioniert.
Aber grundsätzlich ist das doch ein schickes Teil, 180kg sind auch noch einigermaßen zu bewegen.
Viele Grüße!
Re: Bitte Amboss Identifizierung
von enter_your_name am 19.12.2024 20:34Hi,
Du hast einen F.W. Krägeloh Amboss.
Viele Grüße!
Re: Was ist das für ein merkwürdiger Amboss, kennst jemand sowas?
von enter_your_name am 05.11.2024 18:52An der Form ist auch nichts besonderes, sie ist nur eher selten. Ambosse mit "umlaufendem Stauchfuß" sieht man aber immer wieder mal.
Re: Sind diese ambosse gegossen oder geschmiedet?
von enter_your_name am 07.10.2024 22:06Hallo!
Den auf dem Gussfuß wollte ich auch haben, war aber zu langsam. Glückwunsch dazu! Dieser ist höchstwahrscheinlich geschmiedet. Zum anderen reicht mir das Bild nicht für eine genauere Aussage.
Die seitlichen Löcher sind zwar ein Indikator, aber noch keine Garantie dafür. Auch gegossene Exemplare besitzen diese Löcher in entsprechender Gewichtsklasse, um sie zur weiteren Bearbeitung (Härten, Schleifen, etc.) gut bewegen zu können.
Viele Grüße!
Julian
Re: Einfaches Metall für Anfänger
von enter_your_name am 04.09.2024 22:09Hallo und herzlich willkommen!
Es kommt ja immer darauf an, was Du damit machen möchtest und ob der Stahl am Ende bestimmte Eigenschaften haben soll. Möchtest Du auch erste Werkzeuge herstellen, um weitere Werkzeuge herstellen zu können, um dann damit Werkzeuge herzustellen, damit Du ein bestimmtes Projekt umsetzen kannst... dann brauchst Du mehr als nur Baustahl.
Was schwebt dir denn so vor?
Viele Grüße!
Re: Schleifmaschine
von enter_your_name am 03.08.2024 19:03Hi,
wenn ich den Platz hätte, würde ich das Teil sofort nehmen und zurück nach Solingen bringen... Wie hoch ist das Teil denn? 2,50m?
Viele Grüße!
Julian
Re: Südwestfälisches Schmiedefest am 23. Juni 2024
von enter_your_name am 18.04.2024 16:40Ja klar, aber dennoch! :D
Re: Südwestfälisches Schmiedefest am 23. Juni 2024
von enter_your_name am 16.04.2024 16:57Hello,
ich bin vermutlich wieder dabei, solange ich mich aus meiner Schulveranstaltung winden kann. Ich melde mich bei dir!
Viele Grüße!
Re: Peddinghaus Amboss 75 kg - Reparieren
von enter_your_name am 27.02.2024 22:39Für die Wissenschaft!