Fragen zur Schmiede

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Fragen zur Schmiede

von redmanilja am 11.12.2011 21:45

Hallo Leute

Ich hab da mal eine Frage bezüglich der Vorschriften die man einhalten muss wenn man eine Schmiede einrichtet.

Und zwar muss ich irgendwas den Behörden melden? Zwecks Rauchabzug oder  ähnlichem. Muss ich den Rauchabzug vom Schornsteinfeger abnehmen lassen oder sowas?

Grüße ausm Schwarzwald

Ilja

Antworten

Feuerkaefer

62, Männlich

Beiträge: 738

Re: Fragen zur Schmiede

von Feuerkaefer am 12.12.2011 08:25

Wenn du eine Feste Esse hast mußt du den Schornsteinfegermeister fragen, am besten vorher. Bei einer mobilen Esse ist das nciht erforderlich  ( zumindest hier in NRW bei meinem Meister).
Auch solltest du bei Umbauten immer einen Bauantrag stellen. Immer vorher nachfragen ist besser als hinterher ärger zu bekommen.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Fragen zur Schmiede

von Hobbyschmiede am 12.12.2011 10:19

Moin Ilja,

da gbe ich Martin vollkommen recht sprech erst mit dem Bezirksschornsteinfeger manchmal sind die etwas zickig.
Vor allem lass dir sämtlich Zusagen vom Schornsteinfeger der Gemeinde usw. schriftlich geben manchmal vergessen die ganz schnell ihre mündlichen Zusagen und dann stehet du ohne was da.

Vieleicht mußt du auch über die Gemeinde mal beim Denkmalschutz nachfragen ob eine Nutzungsänderung beantragt werden muß ,nicht das deine Schmiede fertig ist und die kommen an und sagen ne ne das geht gar nicht. 
Will Dir nicht die Freude über deine neue Schmiede verderben ,aber Behördenmenschen sind manchmal sehr sehr eigen,.deshalb erst alles abklären und dann anfangen zu Bauen(renovieren)



Gruß von der Grenze

jörg






Und immer schön das Feuer schüren
                 

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Fragen zur Schmiede

von Damastschmied am 12.12.2011 10:23

Als ich noch mit Kohle gearbeitet habe,habe ich einem alten Buch entnommen,das der Essenabzug min.26 x 26 cm sein muß,habe es dann in den 4 zügigen Schornstein mit einfließen lassen,ist aber auch kein Problem als gelernter Maurer.

Die Esse hat dem Schornsteinfegermeister nicht interessiert,nur nach dem Schornstein hat er gesehen.

Da ich aber dann auf Gas umgestigen binn,habe ich den Schornstein abgemeldet und benutze ihn nur noch für die Raumentlüftung und so kostet er auch Jährlich nichts mehr,wurde ja auch nach höhe bezahlt und der kommt mittig aus dem Scheunendach raus

Gruß Maik

Homepage

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2011 10:24.

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Fragen zur Schmiede

von Hobbyschmiede am 12.12.2011 10:32

Ja genau der Querschnitt ist auch noch entscheidend .Oh Ilja da kommt ne menge Arbeit auf dich zu.

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Fragen zur Schmiede

von redmanilja am 12.12.2011 12:43

Naja kommt schon ziemlich was auf mich zu. Aber das werd ich schon irgendwie schaffen. Hab ja zum glück genug handwerkliche hilfe

Antworten

irontom
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen zur Schmiede

von irontom am 12.12.2011 15:39

Hallo,

bin auch gerade dabei mir was neues/altes fertig zu machen (hatte 30 Jahre eine Kunstschmiede) und will nun
nur noch allein.

Ganz wichtig: wenn Du Anträge stellst , nenne es nicht "Schmiede" oder Werkstatt - dann hast Du sofort
die Handwerkskammer / Gewerbeaufsicht / Finanzamt oder wen sonst noch auf dem Pelz.

Ich nenne  es "Bildhaueratelier" und bin freischaffender Metallbildhauer/gestalter - damit kann die Meute
nichts anfangen...


Gruss,thomas

  
          

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Fragen zur Schmiede

von redmanilja am 12.12.2011 16:59

ok cool vielen dank für den Tip ^^

Antworten

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Fragen zur Schmiede

von Hobbyschmiede am 12.12.2011 17:13

Das ist genau das was ich meine Ilja pass bloß auf nicht das die dir noch ein gewerbe aufs Auge drücken

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Fragen zur Schmiede

von Damastschmied am 12.12.2011 17:31

Wenn du mit Fettnuss arbeitest,dann könnte die Nachbarschaft zum Problem werden,der erste Weg ist der Bezirksschornsteinfeger,der wird dir bestimmt auch was zum Baurecht sagen können,der hat ja ständig mit sowas zu tun.

Wenn du nur Sachen machst die in eine Gasesse passen würden,kann ich dir zu sowas raten,dann hast du höchsten Probleme mit Nachbarn wegen Krach.

Gruß Maik

Homepage

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum