Fragen zur Schmiede

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Fragen zur Schmiede

von redmanilja am 12.12.2011 18:42

ja eigentlich wollte ich nur messer schmieden ("nur") und mich später an größeres ranwagen aber da wären wir schon bei der sache was größeres daher will cih gleich ne richtige esse haben. Ich habe das Glück das mein Ansprechpartenr und Kontaktman zu Oberbürgermeister, ein Ingeneur ist und so mir in allen rechtlichen fragen zur seite stehen kann.

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Fragen zur Schmiede

von redmanilja am 12.12.2011 19:47

Ok schon einiges geklärt:

Also einen Schornstein muss ich anmelden, also beim Schornsteinfeger.

Ein gewerbe oder so muss ich nicht anmelden da die hütte dann nur als Atelier oder hobbyraum gilt.

Großes problem:

kein Strom aber halb so wild ^^.

Brandschutz:

darum muss ich mir keine sorgen machen laut Bauningeneur, da das ganze gebäude aus Stein besteht.

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Fragen zur Schmiede

von Armadillo am 12.12.2011 20:33

So ein Hobbyraum würde mir schon auch Spaß machen. Ob es sowas um Landsberg herum auch gibt?

Antworten

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Fragen zur Schmiede

von Hobbyschmiede am 12.12.2011 20:45

Denk an meine Worte Ilja alles in schriftform geben lassen sicher ist sicher
 

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Fragen zur Schmiede

von redmanilja am 12.12.2011 21:08

arma ich hab des häuschen auch nur per zufall gefunden bei leuten an der Haustür geklingelt und gefragt ob sie was wüsten etc ^^

Antworten

Ines

34, Weiblich

Beiträge: 46

Re: Fragen zur Schmiede

von Ines am 12.12.2011 21:08

Da hast noch ein ganzes Stück Arbeit vor dir! Mach viele Fotos, ist lustig die später mal anzusehen!

Schriftform ist immer gut! Also bei mir war das Wort Schmiede für den Kaminkehrer ganz wichtig, wegen der Abgasnormen. Der hat sich da irgendwie darüber gefreut dass man "da ja nix einzuhalten braucht" (war sein Wortlaut^^) da das unter Sonderfeuerstätte läuft. Aber er hat natürlich auch gefragt, ob das Hobby ist! Aber da war er auch mit einfachem Bejahen zufrieden. Er hat noch Wert auf den Werkstoff des Kamins gelegt (da gibts auch irgendeine Norm, mal wieder), da er ja sehr heiß wird und in Verbindung mit schwefelhaltiger Kohle sollte er, falls aus rostfreiem Stahl, ja auch nicht nur v2a sein. Bei einem gemauerten hast solche Sorgen natürlich nicht!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum