Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
irontom
Gelöschter Benutzer
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von irontom am 13.09.2013 14:05moin willi ,
es besteht schon ein erheblicher unterschied zwischen einer
spontan umgesetzten idee ( und mag sie noch so gut sein )
und " design " : das ist produktentwicklung und ein sehr
komplexer prozess !
gruss,thomas
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von Willi am 12.09.2013 23:38..." design " ???
dein freund thomas
Was willst du jetzt von mir hören, Thomas??
Ich danke allen anderen für die positiven Rückmeldungen, aber mit deinem Kommentar kann ich absolut nichts anfangen


Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von Peter am 12.09.2013 23:26DANKE Willi, alles klar.
Die Ringlösung finde ich stilgerechter.
Gruß Peter
irontom
Gelöschter Benutzer
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von irontom am 12.09.2013 23:00moin willi ,
..." design " ???
dein freund thomas
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von Willi am 12.09.2013 14:49Bei der Befestigung der Scheiben bin ich wie gesagt nicht selber beteiligt gewesen.
Die Scheiben sind mit einem silikonartigen Kleber in die Rahmen geklebt.
Eine andere Möglichkeit ist aus Draht (4-5mm) einen Ring in den Rahmen zu heften. Das ganze zweimal und dann kann man die Scheibe einfach hineinsetzten.
(genauere Erklärung auf Wunsch)
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von nils am 12.09.2013 10:40Meine Mutter hat zwei solche aus dem Gartenmarkt, natürlich ncht geschmiedet und gar kein Vergleich zu Willis arbeit, welche ich sehr gelungen finde.
Jedenfalls sind die Gartenmarktteile oben und unten sehr unscheinbar geklebt.
Kann man das vielleicht löten?
Ich muss grad an Bleiverglasung denken.
Viele Grüße!
Nils
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von jpostlma am 12.09.2013 10:00Hallo Willi,
gefällt mir auch sehr gut, mich würde aber auch die Befestigung der Glasscheiben interessieren, hab nähmlich auch von einer Nachbarin eine Anfrage bekommen: sie hat von einem Glasworkshop eine runde bunte Scheibe und will die mit schmiedeisernem Rahmen im Garten in die Erde stecken :-D
lg Johannes
"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon
Re: Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von Peter am 12.09.2013 01:58Hallo Willi,
wie immer - toll!
Mich interessiert noch ein Detail: Wie halten die Glasscheiben?
Gruß aus dem Ermstal
Peter
Garten-Deko oder Pflanzstäbe?
von Willi am 11.09.2013 23:48Hallöchen zusammen,
hier möchte ich euch kurz zwei meiner letzten Arbeiten vorstellen: Zwei Deko-Stecken für den Garten.
Dies waren beides Auftragsarbeiten, das Design stammt jedoch ausschließich von mir.
Die "Kundin" (eine gute Freundin) hat nach meiner Fertigstellung der Schmiedearbeiten die Glasscheiben einarbeiten lassen.
Nummer 1, die Kundin nennt ihn "Elfenspiegel"
-aus ursprünglich 13 einzelnen Stücken
-an 7 veschiedenen Stellen feuerverschweißt
-sonst ausschließlich mit Bündchen und Nieten zusammengesetzt
Nummer 2, "Zauberstab"
-aus 3 Teilen zusammengesetzt (feuerverschweißt)
-gelocht und durchgezogen um den Kreis für die Glasscheibe zu schaffen
Das untere Glaselement habe ich auf Wunsch der Kundin selbst integriert. ("Kannst du das hier nicht noch irgendwie mit rein bauen???")
Es handelt sich um eine Art Talisman in Form eines Auges. Das Auge bewacht die Person, die es trägt.
Jetzt bewacht es das Haus vor dem der Stab steht.
Die Fotos stammen beide von der "Kundin" die sich die Mühe gemacht hat das Lichtspiel der Stäbe in ihrem Garten einzufangen.
Ich habe bei beiden Stäben versucht nur Schmiedetechniken anzuwenden. Bis auf 4 gebohrte Löcher beim "Elfenspiegel" (erster Stab) ist mir dies auch gelungen.
Ich hoffe euch gefällt meine Arbeit!
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de