Holzkohlen herstellen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Flo78

45, Männlich

Beiträge: 111

Re: Holzkohlen herstellen

von Flo78 am 31.12.2012 15:04

Das mach ich dann aber im Wald.
Sons krieg ich auf Dauer mit dem Nachbar Probleme.
Wegen dem Rauch.
Von da her fand ich das mit der offenen Flamme bisher einen entsprechenden Kompromis.
Aber ich werde fleissig weiter experimentieren.

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 31.12.2012 16:42

Gute Sache bleib drann, seinerzeit ist Torsten Pohl mein Mentor gewesen, ich habe ab da ebenfalls Jahrelang allmögliche Versuche gemacht, unglaublich viele Irrwege begangen, Details beobachtet, vor allem viel gelesen, meist Literatur die älter war. Eigendlich war das beste ein Buch aus dem Jahre 1851, welches die Herstellung in Erdmeilern beschreibt, und zwar so dass man, die Farbe des Rauchs sowie dessen Geruch  mitbekommt, sowie alle Zeiten und Masse und Positionen der Ein und Abzuglöcher.
Ich glaube ich poste den Text mal anhängend. So bekommt man einen realistischen Vorgeschmack der Vorgänge während der Vorgänge des Kohlens.

Zum Verhütten von Eisenerzen braucht man sehr viel Holzkohle, diese Kohle muss sehr reaktiv sein, dh. die Reduktion der Gase muss zügig von statten gehen da das zur reduktion nötige CO auf kürztem Wege bereit stehen muss. Jetzt kommt nicht nur die Qualität ins Spiel sondern auch .....je nach Ofenkonfiguration, die Holzart aus welcher man die Kohle brennt...................usw usw.....usw.

Eis spannendes Spiel mit den Elementen.

Gruß Rom. 

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 18.05.2013 21:28

Ich möchte euch meine nächste Generation von Holzkohlen- Eisenmeiler vorstellen.

Kurze Erklärung:
In einem ausgedienten 4000 Liter  Heizöltank steht ein ausgedienter 1000 Liter Tank. In diesen kommt das zu verkohlende Holz. Der Deckel wird draufgeschraubt. 
Um diesen 1000l Tank kommt Holz zum heizen. 
Der Innere Tank hat eine Holzgasleitung welche vom inneren unter den Tank führt und mithilft zu heizen. Diese Leitung hat eine Rückschlagklappe .
Auf dem Deckel des Kohltankes ist eine 4" Abdampfleitung, welche von aussen verschliessbar ist. Ist das Wasser aus dem Holz ausgetrieben, und der Kohlprozess fängt an, kommt die Kappe drauf.
Um die Hitze einigermassen beieinander zu halten lässt sich der Deckel des 4000l Tankes per Seilwinde auf und zu machen.
jetzt die Bilder, die müssten den Rest erklären.MandelbachEisenmeiler_026.jpgEisenmeiler_2_003.jpgEisenmeiler_2_002.jpgEisenmeiler_2_001.jpgMandelbachEisenmeiler_021.jpgMandelbachEisenmeiler_020.jpgMandelbachEisenmeiler_012.jpg 

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 18.05.2013 21:29

MandelbachEisenmeiler_019.jpg

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 18.05.2013 21:51

Also sobald das Wetter trockner wird, werde ich den Meiler laden.
Gruß Rom. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9

« zurück zum Forum