Kennt jemand diese Alte Esse

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Kennt jemand diese Alte Esse

von Hacheschmied am 24.01.2017 21:20

Das mit der eingehängten feuerschüssel kann natürlich auch sein.. um spannungen im gesamten zu minimieren und einfach ein "verschleißteil" zu haben.

Antworten

knifesmith

52, Männlich

Beiträge: 198

Re: Kennt jemand diese Alte Esse

von knifesmith am 24.01.2017 23:45

Hallo Knifesmith meinst du dass da noch eine Schale fehlt die auf die vier Nasen eingehängt war ?

Meine Aussage bezog sich auf den Link von Gravedigger !
Bei deiner Esse würde das aber auch einen Sinn ergeben !
Hab auch noch keine Feuerschale die innen Rippen hat gesehen ! Zu was auch !?!

Gruß Knifesmith


"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"! 

Antworten

Thorkell

46, Männlich

Beiträge: 248

Re: Kennt jemand diese Alte Esse

von Thorkell am 25.01.2017 06:21

Moin,  die Lösung mit der Bremsscheibe gefällt mir sehr gut. 
Bedenken habe ich aber was die Verteilung des Luftstroms mit dem Grillrost betrifft. Könnte die Luft etwas breit verteilen.
Die Löcher würde ich auch zuschweißen.  Wenn du weiter mit Holzkohle schmiedest hast du wenig Schlacht die dort rein und in die Feuerzunge kriecht. Wenn du auf Steinkohle umsteigst könnte Lehm einen Versuch wert sein, weil sich Schlacke und vor allem verbrannte Eisen darauf nicht so festsetzt.
 

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: Kennt jemand diese Alte Esse

von Worschdsub am 25.01.2017 10:48

Guckt mal in den Beiträgen von Klaeus nach!

Der hatte so ne ähnliche Esse. Die Feuerschüssel wurde von der Gebläseluft umspült und gekühlt und ganz nebenbei wurde die Verbrennungsluft vorgewärmt.

Rekuperationsesse nannte sich das glaube ich.

Gruß

Oli

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Kennt jemand diese Alte Esse

von DerSchlosser am 25.01.2017 11:52

Noch ein Hinweis zum Thema Lehm:

ich würde feuerfesten Kitt (Ofenkitt) nehmen, den gibts in jedem Baumarkt.

 

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum