Kerzenständer (ich bin unwürdig) :D

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


McMonkey

56, Männlich

Beiträge: 600

Re: Kerzenständer (ich bin unwürdig) :D

von McMonkey am 20.08.2010 11:01

"Buchsenklopper"
Ist mir gerade eingefallen, ich habe ja damals schon ein Foto gemacht, bitte nicht lachen, ist wirklich nix dolles.


Was glaubst du wie meine ersten Stücke ausgesehen haben. Ich wußte anfangs nicht wo vorne und hinten ist.

Wir oder ich sind ja alle keine Profis und ich finde es auch ehrenswert das Handwerk ohne fundierte Ausbildung und Abschluß auszuüben.

Gruß
Thomas


Was man nicht tut, geschieht auch nicht

Antworten

alize
Gelöschter Benutzer

Re: Kerzenständer (ich bin unwürdig) :D

von alize am 20.08.2010 14:17

Hi Buchsenklopper, ich hab mal gelesen: Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erreichen.

Das ist natürlich übertrieben. Aber wir alle könnten mit weniger Aufwand und weniger Geld als unsere Hobbys kosten fast gleiche Ergebnisse erzielen oder schöne Dinge kaufen.

Als mein Vater noch lebte hat er mir versucht von Grund auf das Schmieden zu lernen und drückte mir Spiralfedern vom Auto in die Hände ich solle diese am Amboss aufrollen. Ich habs natürlich im Schraubstock gemacht und darin gleich ausgerichtet. Schlau oder???

Mein Vater hat mit dem Kopf geschüttelt und mich stehen lassen.



Wenn Du das Schmieden lernen willst dann lerne es in dem du schmiedest. Nimm den Bandschleifer wenn du ihn brauchst. Aber alles was du am Amboss machen kannst, mache am Amboss. Es ist nicht immer leicht. Der Mensch kann fast nichts von alleine. Das macht ein Hobby aus. Also wenn Du Spitzen brauchst dann schmiede sie. Besorg dir das Buch das ich dir empfohlen habe und erarbeite dir die einzelnen Techniken. Du kannst dir ruhig Hilfswerkzeuge bauen um gleichmäßige Rundungen hinzubekommen aber benutze Hammer, Biegegabel und die Werkzeuge die Du mit Deinem Amboss ja eh schon hast. Dein Amboss ist übrigens ein Schmuckstück, der ist ja top in Schuss. Bürste ihn mal bis er wieder ein hüpscher Kerls ist (wehe du gehst mit der Flex ran) streichle ihn mal und dann geh an die Arbeit. Das ist übrigens kein Scherz. Ich hege mit meinem Amboss und einigen Hämmern eine innige Freundschaft. Du wirst vielleicht bald wissen von was ich rede.

Antworten

dorfschmieh
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Re: Kerzenständer (ich bin unwürdig) :D

von dorfschmieh am 20.08.2010 19:46

Wenn ich alleine bin Schläft mein Hammer mit im Schlafsack ;-);-)

Stimmt wirklich aber jetzt mal spaß beiseite...

Wenn du wirklich das Schmieden lernen willst...
Dann fang an Spitzen zu schmieden ohne Werkzeuge...
und räum alles um deinen Amboss weg was n Werkzeug is das einzige was du benutzt ist dein Hammer dein Amboss und ne Zange fertig... und ich versprech dir damit kannst du alles machen wie mit den Werkzeugen auch!
(nur das es mit dennen manchmal n bissl schneller geht) Aber ne Spitze haste schneller ausgeschmiedet als abgeflext! TATSACHE (ich red hier nicht von einer Spitze im Feuer sondern 2 oder 3, wärmezeit zählt beim schmieden net!) :mrgreen::mrgreen:

So und nun ran ans gute Stück und ich versprech dir du wirst deinen Amboss lieben das is nicht stumpfes Damast auf die Bahn rumgekloppe, da siehste erst mal für was die ganzen Ecken und Kanten an deinem Amboss da sind!

und google mal nach dem Habermann Amboss da gibts n Video von Angele da stellt er das Ding vor... (Genial der Habermann)

So das wars von mir und jetzt ran an den Speck

P.S. du brauchst auch keinen Brenner das geht alles mit dem Feuer du musst nur deine Arbeitsschritte besser planen!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum