Mein erster Damast versuch

1  |  2  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


v3ritas

42, male

Posts: 9

Mein erster Damast versuch

from v3ritas on 11/13/2017 07:43 PM

Guten Abend zusammen,
 
habe ein paar fragen ob ich alles richtig gemacht habe.......

1. Damast Paket angefertigt
2. Gasesse vorgeheizt
3. Damast Paket in die Esse
4. Borax Drauf und erhitzt bist farbe gelb Borax hat voll geblubbert und ich habe es noch ein paar minuten blubbern lassen
5. Mit moderaten schlägen beidseitig von oben nach unten bearbeitet
6. 3mal das ganze wiederholt
7. ausgerekt und wider gestapelt und 3mal mit borax

wie erkenne ich ob ich richtig verschweist habe. an der seite wo die lagen zu sehen sind, sind nach dem verschweisen ganz feine dunkle linien als das paket etwas kälter wurde. ist das paket dann richtig verschweist oder darf man da keine kleinen dunklen linien sehen?

gibt es sonst noch merkmale wie ich erkennen kann ob es funktioniert hat. bevor ich das gute stück weiter bearbeite


vielen dank schonmal im voraus


Mfg thomas

Reply

EdgarDerSch...

24, male

Posts: 714

Re: Mein erster Damast versuch

from EdgarDerSchmied on 11/13/2017 08:34 PM

Du kannst die Seite wo die Lagen sind blankschleifen, dann sollte man keine Linien sehen.
Um ganz sicher zu gehen, kannst du es wenn es schonmal blank ist, ätzen. Dann siehts du auch gleich die Lagen.
Manchmal sieht man nämlich Schweißfehler erst nach dem Ätzen, als feine dunkle Linien zwischen den Lagen.

Oder du schmiedest das Paket einfach aus, wenn die lagen beim Hochkantschmieden nicht aufblättern wie Blätterteig beim Backen, dann hast du eine schöne Verschweißung gemacht.
Wenn nicht: nicht den Kopf verlieren, nochmal Borax drauf und bei einer etwas höheren temperatur nochmal versuchen.

Nach deiner Beschreibung scheinst du es aber richtig gemacht zu haben.
VG, Edgar

Reply

v3ritas

42, male

Posts: 9

Re: Mein erster Damast versuch

from v3ritas on 11/13/2017 08:47 PM

ich hab das paket nachdem ich 3mal verschweist habe und es noch kompakt war, mal hochkant unter den federhammer, aber ich hab nix bemerkt das es irwo auseinander gegangen wäre. ausgereckt hab ich es schon auf ca 30cm und 5 bis 7 mm dicke  da möchte ich jetzt nichmehr hochkant schmieden da hab ich angst das es auseinander geht.. *ggg*

ich hatte das licht aus wegen der farbe und ich denke ich hatte nur kräftiges gelb kein hellgelb...... das macht mir bissl sorgen

Reply

Tommi

47, male

Posts: 562

Re: Mein erster Damast versuch

from Tommi on 11/13/2017 09:07 PM

Wie breit ist es? Bei 40mm kann man auch dann noch Hochkant schmieden um z.B. den Griff abzusetzen oder die Spitze anzuschmieden. Es sollte nur nicht zu kalt werden. Wenn Du die Seiten mit der Flex anschleifst sieht man Schweissfehler als feine Linien.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Reply

v3ritas

42, male

Posts: 9

Re: Mein erster Damast versuch

from v3ritas on 11/14/2017 03:23 PM

ich habe gerade ein stückchen weggeflext. da konnte mann noch nix erkennen, anschliessend die schnittkante mit 400er schleifpapier abgezogen dann sieht mann ganz feine linien wenn mann es ins licht hällt.

ist das nun gut oder kann ich meinen ersten versuch in die tonne treten?

ich ätze gerade mit essig mal. wenns fertig ist werd ich mal ein foto posten....


mfg thomas

Reply

v3ritas

42, male

Posts: 9

Re: Mein erster Damast versuch

from v3ritas on 11/14/2017 03:58 PM

20171114_154337.jpg

Reply

Feuerkaefer

63, male

Posts: 747

Re: Mein erster Damast versuch

from Feuerkaefer on 11/14/2017 03:59 PM

Das scheint geklappt zu haben aber du wirst es sicher sehen wenn es geätzt ist. Nimm Löslichen Kaffe das geht besser und kontrastreicher.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Reply

EdgarDerSch...

24, male

Posts: 714

Re: Mein erster Damast versuch

from EdgarDerSchmied on 11/14/2017 05:36 PM

Sieht gut aus!
VG, Edgar

Reply

v3ritas

42, male

Posts: 9

Re: Mein erster Damast versuch

from v3ritas on 11/14/2017 06:54 PM

vielen dank euch

 bin froh das es aufs erste mal geklappt hat.

@Tommi   das stück ist 7cm breit 30cm lang und ca 5mm stark


das einzige was mir ncoh sorgen macht ist das härten ob es knackt beim abschrecken

Reply

Feuerkaefer

63, male

Posts: 747

Re: Mein erster Damast versuch

from Feuerkaefer on 11/14/2017 07:33 PM

Da kann ich dich beruhigen der Damast geht nicht durch das härten auf. Wenn es plink macht dann Quer durch. bei allen meinen Mißgeschicken beim Härten hatte ich nie eine lose lage aber öfter schon Risse die durch die ganzen Schichten laufen.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Reply
1  |  2  |  »  |  Last

« Back to forum