Vision eigene Schmiede

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  14  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Vision eigene Schmiede

von Tommi am 27.08.2017 19:08

Bin Grad mal kurz dran vorbei gefahren, macht schon Fortschritte.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1853

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 27.08.2017 16:17

und wieder gehts ein wenig weiter...
Arbeiten am Untergraben, welcher ein Stück durch ein Gewölbe unterhalb des Hofes verläuft.
Und Hochmauern des Obergeschosses- da soll schließlich noch vor dem Winter das Dach drauf

Obergeschoss.jpg

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Vision eigene Schmiede

von Tommi am 04.07.2017 06:29

Ich habe es doch gleich gewusst, die Lampen hier wurden um 0,163Lux heller, Klasse!

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Steffen

42, Männlich

Beiträge: 543

Re: Vision eigene Schmiede

von Steffen am 03.07.2017 19:24

Absolut Klasse! Ich bin sehr gespannt!

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Vision eigene Schmiede

von EdgarDerSchmied am 03.07.2017 17:50

Glückwunsch!

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1853

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 03.07.2017 17:31

Hallo Leute, ein entscheidendes Ziel wurde erreicht:

Das Wasserrad läuft!!!

Lager montieren, Kupplungshälfte anbauen, Generator exakt auf Position bringen, beide Kupplungshälften miteinander verbinden, alles festschrauben, Teich anstauen und: Wasser marsch!
Keine Sorge, auf den Fotos sind nur die ersten "Tröpfchen" zu sehen, wir waren froh dass wir nach der Trockenheit überhaupt so viel Wasser in den Obergraben ableiten konnten!
Das Ganze kann übrigens am nächsten Sonntag beim "Autofreien Volmetal" besichtigt werden!

Probelauf1.jpg

Probelauf2.jpg

Probelauf3.jpg

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.07.2017 17:39.

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1853

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 05.06.2017 08:54

Mit dem vorliegenden Aufbau ist möglicherweise sogar eine dauerhafte Einspeisung grünen Stroms ins Ortsnetz möglich.

nicht nur möglicherweise - das wird definitiv so sein

Die andere Idee mit der Transmission finde ich grundsätzlich nicht schlecht, ist jedoch auch mit etwas Aufwand verbunden.
Jedenfalls steht die Wasserradwelle an der "Schmiedeseite" ca. 20cm hervor, so dass man da zukünftig noch was nachrüsten könnte...

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Steffen

42, Männlich

Beiträge: 543

Re: Vision eigene Schmiede

von Steffen am 04.06.2017 20:38

Ich muss sagen, dass mir diese Variante gefällt: Alte Technik neu verwertet. Ein gutes Anschauungsobjekt, wie moderne Energiegewinnung auch ohne zerstörerische Kraft (wie bei modernen Turbinen) und optisch ansprechend möglich ist.
Historische Tecknik ist optisch bestimmt schön, aber auch raumgreifend und unflexibel, heutzutage teuer und eben vergleichsweise ineffizient.
Mit dem vorliegenden Aufbau ist möglicherweise sogar eine dauerhafte Einspeisung grünen Stroms ins Ortsnetz möglich.

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Vision eigene Schmiede

von Hacheschmied am 04.06.2017 19:52

Jo Alex,

das wäre auch so meine Variante von dem Wasserrad. Die "Nurgeneratorvariante" finde ich ... irgendwie stillos

Antworten

Dorpsmedt

62, Männlich

Beiträge: 213

Re: Vision eigene Schmiede

von Dorpsmedt am 04.06.2017 19:42

Moin, Schlosser
Hut ab, was du dir da baust! Aber auch ich wuerd an der 2ten Seite der Wasserradwelle wenigstens ein Riemenrad fuer eine Transmission vorsehen. Es muss ja kein Hammerwerk sein, eine alte Standbohrmaschiene und ein Schleifbock usw. Eine Welle unter der Decke und das leise Surren der Lederriemen, alles ohne modernen Elektroschnickschnack (so man grad will) faend ich halt die Kroenung!
Gruss
           Alex

Stahl---ist Männerknete!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  ...  14  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum