Suche nach Beiträgen von enter_your_name
Erste Seite | « | 1 ... 16 | 17 | 18 | 19
Die Suche lieferte 187 Ergebnisse:
Re: Pflaume und Ahorn für Stiele?
von enter_your_name am 28.03.2018 20:22Danke! :)
Dann verarbeite ich den Ahorn irgendwie anderweitig!
Re: Pflaume und Ahorn für Stiele?
von enter_your_name am 27.03.2018 19:03Danke Crantius! Leider gibt es dort auch keine eindeutige Meinung zum Ahorn.
kunstschlosser: Danke für den Tipp! Vielleicht findet sich ja auch mal der ein oder andere Apfelbaum.
Vielleicht hat aber ja noch jemand konkrete Erfahrungen mit Pflaume und Ahorn?
Pflaume und Ahorn für Stiele?
von enter_your_name am 27.03.2018 10:07Guten Morgen!
Ich habe einiges an frisch gefällter Pflaume und Ahorn einsacken können und mir stellt sich nun die Frage, ob diese auch für Hammer- und Axtstiele geeignet sind. Bisher habe ich die Hölzer nur als Messergriffe o.ä. verarbeitet gesehen, bin daher unsicher.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Re: Hallo!
von enter_your_name am 05.03.2018 17:36Ach was, ist ja auch alles nachvollziehbar! :)
Freudenberg klingt gut, ich kümmer mich mal drum!
Re: Hallo!
von enter_your_name am 03.03.2018 11:15Dann wird es bestimmt daran gelegen haben, ist mir gar nicht aufgefallen.
Eben drum, sobald man irgendwie näher in Kontakt kommt, ist doch alles gut :)
Re: Hallo!
von enter_your_name am 02.03.2018 19:20Interessant, keine Ahnung was ich da gemacht habe! Das habe ich mal korrigiert.
Meinen Namen behalte ich in der Öffentlichkeit des Internets vorerst für mich, so viel Paranoia muss sein. Aber keine Sorge, ich bin eine reale Person! :)
Dann viel Freude über der Schüssel und trotzdem einen schönen Abend!
Hallo!
von enter_your_name am 02.03.2018 11:31Hallo zusammen,
ich lese zwar seit einiger Zeit still mit, wollte mich aber erst einmal vorstellen, bevor ich selbst ein paar Fragen stelle.
Ich komme aus Solingen und beschäftige mich schon länger mit dem Schmiedehandwerk. Beruflich mache ich jedoch etwas völlig anderes, daher blieb es lange Zeit bei der Theorie und Historischem. Ich habe aber seit ein paar Wochen nun eine Grundlage aus Esse, Amboss und ein paar Werkzeugen geschaffen. Jetzt geht es ans Ausprobieren und Lernen, hier habe ich schon einige schlaue Tipps gefunden, die bald umgesetzt werden sollen.
Viele Grüße!