Suche nach Beiträgen von DerSchlosser
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 185 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1842 Ergebnisse:
Re: Demoor P3
von DerSchlosser am 24.12.2024 11:16Hallo Olli,
frag doch mal den Anvilhunter https://anvilhunter.de/, der hat alle möglichen und unmöglichen Sachen rumliegen. kannste auch einen Riemenfallhammer kaufen!
LG und frohe Feiertage,
DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Entwicklung Bremecker Hammer
von DerSchlosser am 29.11.2024 17:05es tut sich was:https://www.youtube.com/watch?v=6wIzat8Hcnc
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Aufhängung Talglicht mittelalterlich
von DerSchlosser am 16.11.2024 16:40Schön dass mal wieder jemand etwas zeigt
Für mich sieht das kaltgebogen aus...
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Schmied aus Kroatien
von DerSchlosser am 15.11.2024 10:34Hallo Joseph,
willkommen im Forum. Ein schönes erstes Messer hast Du da geschmiedet, weiter so!
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
DVD Ahlhauser Hammer, Ennepetal
von DerSchlosser am 12.11.2024 16:29Biete DVD über das Ahlhauser Hammerwerk in Ennepetal, Herausgeber Förderverein Ahlhauser Hammer e.V.
Sehr wenig abgespielt, so gut wie neuwertig.
Festpreis 5€ plus Versand. (4,50€ versichert oder 2,55€ als Warensendung).
Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme.
Bei Interesse bitte PN
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Was ist das für ein merkwürdiger Amboss, kennst jemand sowas?
von DerSchlosser am 05.11.2024 18:01@Jean: und was hältst Du von Meinhards Erklärversuch? Für mich ist das schlüssig...
Und natürlich ist mit selbst gegossen nicht gemeint, dass man das mal eben so in der Garage macht
Ein in einer Giesserei hergestelltes Einzelstück wäre vielleicht passender...
Gruß Derschlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Dorn für ein Hammerauge
von DerSchlosser am 04.11.2024 10:57Also mein Hammerdorn ist aus Federstahl (alte LKW Blattfeder) und wurde nach dem Schmieden nur normalisiert, nicht gehärtet.
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Was ist das für ein merkwürdiger Amboss, kennst jemand sowas?
von DerSchlosser am 03.11.2024 10:11Hallo Meinhard,
bei mir war es nur eine Vermutung, aber deine Erklärungen dazu sind schlüssig!
Fazit: Das ist ein "selbstgegossener" Amboss.
Über die Qualität oder Verwendbarkeit sagt das aber noch nichts aus...
Gruß Martin Derschlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Was ist das für ein merkwürdiger Amboss, kennst jemand sowas?
von DerSchlosser am 01.11.2024 16:18Solch ein Teil habe ich auch noch nie gesehen. Könnte ein (in einer Giessereri) selbst gegossener sein.
Gruß DerSchlosser
PS: ich habe das Doppelposting gelöscht...
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Dorn für ein Hammerauge
von DerSchlosser am 25.10.2024 07:52Moin Christoph,
da muss ich mal den Willi fragen...
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!