Suche nach Beiträgen von DietmarC

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  37  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 363 Ergebnisse:


DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Vorher - Nachher

von DietmarC am 18.09.2018 13:11

Walter ,
Dicke Glotzeaugen wollte gerade in meinen Semmel beissen dann das........Wunderschöne Arbeit Handwerkskunst vom Feinsten.


BG Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Mein gekreuztes Pilgermesser

von DietmarC am 14.09.2018 07:52

Hallo allerseits

 

Hier mein Pilger- und Wandermesser aus gezogenen Mosaikdamast. Der Griff ist aus Horn .

Die ersten drei Bilder zeigen wie sich das Mosaik zusammen setzt

Ich habe das Messer für den Wettbewerb im BC geschmiedet.

Ich wollte es euch auch zeigen .Es gefällt euch hoffentlich.

115mm Klingenlänge 120mm Griff 26mm höhe der Klinge .Sie ist recht schlank mit 2mm Klingendicke

Der Stahl ist 1.2842 und 75NI801.jpg
02.jpg

03.jpg

05.jpg

06.jpg

07.jpg


08.jpg


09.jpg

10.jpg


12.jpg

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: erstes San-Mai

von DietmarC am 12.09.2018 07:03

Hallo Klaus

Also als erstes ist es wichtig das die Oberfläche sauber geschliffen ist d.h. der Schleifvorgang mit den einzelnen Körnungen sauber durchgegangen wurde mindestens bis 800 besser bis 1200 Körnung( 60-100 180 240 400 800 1200 2000 sind meine Schritte) .Das es keine Kratzer oder Riffen noch auf der Klinge sind da man nach dem Ätzen jeden Kratzer sehen kann .Ich empfehle dir Eisen3Chlorid .Die Klingen entfetten eintauchen ein bis Zwei Minuten drin lassen raus nehmen in einem Wassereimer tauchen und mit 2000 Körnung polieren dann wieder in den Eisen3Chlorid rein wiederhole das bis dir die Reliefätzung gefällt danach würde ich eine satte Instantkaffeelösung machen und die Klinge darin 24 Std. einlegen.Das ist mein Weg .

BG Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Federhammer LASCO Typ 1

von DietmarC am 09.04.2018 20:47

Hallo Markku

Ein wunderbarer Hammer klein aber mächtig .Ich hab seit vielen Jahren einen und würde ihn nicht mehr hergeben.

Ich habe das Originalhandbuch in Bildern wenn du das haben möchtest dann sag mir Bescheid .
Wenn du spezielle Fragen hast nur raus damit.

Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Baustahl im damast

von DietmarC am 22.03.2018 10:24

Hi
Ich kann dem Walter nur zustimmen ,lass die Finger vom Baustahl ich habe viele Male erlebt das es nicht oder nur sehr schwer Schweißbar war. 
Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Rückblick 3. Schmiedetreffen Zell (das beim Oli)

von DietmarC am 19.03.2018 15:24

Hallo ihr wahrlich Verfressenen  , und die die leider nicht dabei waren .

Noch mal ein paar Fakten !!!!

1. Freitag   Mittag 4kg Chili con Carne  40 Bockwürstchen
                 Abend 4kg Penne Rigate + 6 Liter Bolognesesoße  
  
2. Samstag Mittag 25 Kg Winzer -Gulasch  5 Kg in Butter geschwenkte Spätzle
                 Abends 5Kg Hüftsteak gebraten  aufgeschnitten in Olivenöl, Rucola -Parmesan, 120 panierte Schnitzel ,5kg Salate
                 und 6 Kg Schichtfleisch aus dem Dutchoven.
3.Sonntag   28 Kg Pasta al Forno + Salate...

70 Eier und 3kg Speck zum Frühstück etc etc......

Dies ist die Zusammenfassung der Küchenbullen , der Olaf und ich wollen uns noch für all die helfenden Hände bedanken die unerschütterlich wenn auch mit Tränen in den Augen 20 Kg Zwiebeln gehackt haben ,das Fleisch geschnitten haben und und und und....... DANKE!!!!!

Oli wie immer hat es riesigen Spass gemacht , das Durmsche Schandmaul ist nicht still zu kriegen.Danke!!!

Zum Schmieden bin ich zwar nicht gekommen aber die Essensschmiede war anstrengend genug .Nach dem Lärm zu urteilen war aber reichlich an den Feuer los.
Ja was soll ich noch sagen ,bis zum nächsten mal in diesem Kino.

Beste Grüße 

Euer Didi


Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.03.2018 18:39.

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Wieder ein paar Stücke aus der Schmiede

von DietmarC am 09.03.2018 21:42

Hallo Kollegen

Ne ohne Federhammer keine Chance die 2-4 kg schweren Pakete die ich meist zum schweissen habe zusammen zu bekommen.

Didi


Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2018 08:37.

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Wieder ein paar Stücke aus der Schmiede

von DietmarC am 08.03.2018 07:25

Hier noch 2 mal Feder und ein Stück Spiro.

Beste Grüße 
Didi


IMG_20180305_200438.jpg


IMG_20180305_200431.jpg




IMG_20180305_200307.jpg




IMG_20180305_200304.jpg



IMG_20180305_200153.jpg



IMG_20180305_200157.jpg

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: 3. Zeller Schmiedetreffen März 2018

von DietmarC am 27.02.2018 15:41

und ob die Essensplanung steht ...........

Beste Grüße Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Damast erste versuche

von DietmarC am 23.02.2018 16:38


@Edgar
Da haben Tommy und Rom recht du kannst die Fehler nicht richtig einschätzen wenn du nicht sicher weisst das die Stähle schweissbar sind.Zum üben brauchst du die Sicherheit das es schweissbar ist nur so kannst du die Fehler die entstanden sind auf deine eigene Arbeit reduzieren.Ich habe so viele Kurse bereits im Damast schmieden gegeben und kann dir aus Erfahrung sagen das der Lernprozess sehr viel besser läuft und die Frustrationsschwelle nicht so schnell erreicht wird.
BG Didi

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  37  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite