Suche nach Beiträgen von Deutz93
Erste Seite | « | 1 | 2
Die Suche lieferte 18 Ergebnisse:
Stockanker
von Deutz93 am 18.07.2017 17:02Hallo
Ich habe gestern meinen Stockanker fertiggestellt und möchte euch die bilder davon nicht vorenthalten. Ich habe den Anker aus 25mm Vierkant 300mm lang geschmiedet. Als erstes habe den Schaft runter geschmiedet vorne vierkantig abgesetzt. Die Flunke habe ich als erstes angespitzt und dann die Schaufeln ausgebreitet,gelocht und beide Teile vernietet.
Mfg.Max
Re: Kleiner Rennofen
von Deutz93 am 31.05.2017 21:03Hallo
Mein Plan ist bis jetzt ein quadratischen Ofen mit 10 bis 15 cm Kantenlänge innen und einfach aus Lehmziegeln gemauert und mit einer Schacht Höhe von 50 bis 60cm. Gibt es für die Düse irgendeinen Richtwert für den Durchmesser und es soll wieder eine Edelstahldüse werden weil habe damit bis jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht.
Mfg.Max
Kleiner Rennofen
von Deutz93 am 30.05.2017 21:37Hallo
Ich will diesen Sommer noch mal einen Rennofen bauen. Ob von euch einer schon mal mit kleinen bis kleinsten Rennöfen gearbeitet hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Schon mal danke im voraus für negative und positive Erfahrungsberichte.
Mfg.Max
Re: Kleines Messer
von Deutz93 am 29.05.2017 16:28Hallo
Danke für das Lob.Beim nächsten mal werde ich mal versuchen eine Lage härtbaren Stahl zwischen zwei Lagen Rennfeuereisen zu packen um so ein Messer herzustellen was man wirklich benutzen kann.Geätzt habe ich das ganze mit Zitronensäure aufgelöst in heißem Wasser.
Mfg.Max
Re: Kleines Messer
von Deutz93 am 26.05.2017 21:00Als Erz habe ich Schrott,Rost und Zunder verwendet.Das Stück Luppe habe ich Flach ausgeschmiedet und zerteilt und die Stücke wieder aufeinander geschweißt.Heute habe ich aus dem oben abgebildeten Barren ein kleines Messer geschmiedet wo ich leider hinterher erst festgestellt habe das sich das zeug nicht wirklich Härten lässt aber ich habe das Messer trozdem als Anschauungsobjekt fertig gemacht.
Mfg.Max
Kleines Messer
von Deutz93 am 26.05.2017 20:48Hallo
Ich habe vor längerem mal ein kleinen Rennfeuer gemacht versuch von dem ich leider keine Bilder mehr habe.Ich habe die Luppe zerteilt und mehrer Barren daraus geschmiedet und auch mal angeätzt.
Re: Bin jetzt auch dabei
von Deutz93 am 17.05.2017 16:12Hallo
Ja die Glocke habe ich zusammen mit einer kleinen Veruchsglocke in Bienenkorb form gegossen .Den halter und den Klöppel habe ich Freudenberg gemacht und die Eisenteile mit Leinöl Schwarzgebrannt und als alles montiert war gefiel mir das so gut das ich daraus mein Profil bild gemacht habe .Und von meinen nächsten Gießerei projekten werde ich hier auch mal ein bisschen was zu schreiben.
Mfg:Max
Bin jetzt auch dabei
von Deutz93 am 16.05.2017 19:33Hallo
Mein Name ist Maximilian Ferger bin 23 Jahre alt und komme aus Höhn und lese schon seit längere Zeit hier mit und habe mich heute angemeldet .Ein paar von euch kennen mich schon von den zwei Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg.Zum Schmieden bin ich durch mein Vater gekommen ich bin praktisch zwischen Feuer und Stahl aufgewachsen.Ich beschäftige mich hauptsächlich mit dem Restaurieren und Reparieren von alten Stationärmotoren und Dampfmodellbau und ich habe vor zwei Jahren mit dem Metall und Glockengießen angefangen.Gelernt habe ich Anlagenmechaniker für Apperate und Behälterbau und baue Hauptberuflich Druckbehälter.
Mfg.Max