Suche nach Beiträgen von Burgschmied.Daniel
Erste Seite | « | 1 ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 ... 27 | » | Letzte
Die Suche lieferte 265 Ergebnisse:
Re: Drei kleine Arbeiten, die ich heute geschmiedet habe
von Burgschmied.Daniel am 08.10.2012 14:49Keine schlechte Idee! Cool, dass mein Design so einen Anklang findet. Das habe ich wirklich ganz aus meiner Phantasie erfunden!
Re: Damasthammer, klein aber fein!
von Burgschmied.Daniel am 08.10.2012 00:21Wie schon gesagt: Hammergeil! Können wir sowas mal zusammen machen?
Re: Drei kleine Arbeiten, die ich heute geschmiedet habe
von Burgschmied.Daniel am 07.10.2012 22:33Zum Thema Korkenzieher hat Uri Hofi einen tollen Thread auf IFI http://www.iforgeiron.com/topic/13708-forging-the-corkscrew/
Re: Drei kleine Arbeiten, die ich heute geschmiedet habe
von Burgschmied.Daniel am 07.10.2012 22:03Freut mich, daß es dir gefällt!
Drei kleine Arbeiten, die ich heute geschmiedet habe
von Burgschmied.Daniel am 06.10.2012 23:28Hallo Kollegen,
ich war heute mal wieder in meiner Schmiede und bin mit diesen drei Schmiedearbeiten zurück gekommen:
Eine Ringfibel:
Einen Blatt-Schlüsselanhänger:
Und ein Korkenzieher:
Würde mich freuen eure Meinung dazu zu hören!
Gruß
Daniel
Re: Kleidung allgemein, Hemd usw.
von Burgschmied.Daniel am 03.10.2012 17:02Habe mir jetzt die Blåklader Flammschutz-Bundhose 1574 und die Blåkläder Flammschutz-Jacke 4774 bestellt. Dazu die Schmiedeschürze aus Rind-Vollleder und die Schmiedehandschuhe von Angele. Schuhe trage ich Stahlkappenschuhe mit antistatischer Sohle von Atlas die ich bei meinem Praktikum bei Merck geschenkt bekommen habe. Ich habe mich kürzlich in die Schutzbrille "Pheos" von Uvex verliebt, die mir einen sehr guten Dienst erweist. Ohrstöpsel trage ich die Bilsom 303L von denen ich mir mal eine 200paar Packung gekauft habe. An sonsten halt Jeans und 100% Baumwoll Hemden, T-Shirts und Pullover. Flanellhemden eignen sich gut weil die auch 100% Baumwolle sind und schön dick. Schutzbrille und Ohrstöpsel trage ich eig. immer, wenn die gut sind, dann stören die auch nicht. Eine trübe Brille, die einem von der Nase rutsch und Ohrstöpsel die kratzen, drücken und aus den Ohren fallen würde ich auch nicht tragen wollen. Handschuhe trage ich nur sehr selten und dann auch nur links, niemals an meiner Hammerhand!
Re: Schmiedetreffen Mittelhessen?? 2013???
von Burgschmied.Daniel am 03.10.2012 16:20Ich wohne in Mittelhessen und wäre von so einer Aktion auch sehr angetan!
Re: Der gefährliche Winkelschleifer
von Burgschmied.Daniel am 03.10.2012 01:08Wow da hattest du ja nochmal Glück im Unglück gehabt. Habe mir jetzt die Uvex Pheos gekauft und bin begeistert! Hatte schon viele schlechte Brillen und mir war es wichtig, dass die möglichst klar ist und mir auch nicht von der Nase rutscht. Sie sitzt sehr angenehm, verrutscht nicht und man kann sie sehr nah an den Augen tragen, sodass gerade beim Schleifen Zeug nicht so leicht von unten rein kann. Habe mir auch gleich ein passendes Etui gekauft, damit die diesmal auch nicht verkratzt.
Re: Video: Zange im Hufschmiedestil schmieden
von Burgschmied.Daniel am 30.09.2012 12:09Ich meine natürlich weichglühen, sorry. Sofern ich richtig informiert bin, ist weichglühen das einmalige erhitzen und langsam abkühlen lassen um die maximale Weichheit zu erreichen und Spannungen zu entfernen und Normalisieren das mehrmalige erhitzen und extrem langsam abkühlen lassen, um die kristalline Struktur zu verkleinern und somit Stahl bruchsicherer und zäher zu machen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch informiert bin...