Suche nach Beiträgen von DietmarC
Erste Seite | « | 1 ... 30 | 31 | 32 | 33 | 34 ... 37 | » | Letzte
Die Suche lieferte 363 Ergebnisse:
Re: geschmiedeter Baum
von DietmarC am 18.06.2013 18:24Hallo Peter
Sieht einfach toll aus, kannst du nicht ein bisschen über den Werdegang berichten! Allein die Struktur der Oberfläche sieht wahnsinnig gut aus, Sowas solltest das nächste mal in kleinerem Rahmen im Museum zeigen, wenn dir unser Equiptment dazu ausreicht.Bin sehr neugierig
Liebe Grüsse aus dem Sauerland
Didi
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von DietmarC am 13.06.2013 22:31@Hi Peter
Leider hab ich keinen Fernseher am Hammer
Aber ich kann meinen Freund Michael fragen der wohnt 5 min vom Hammer entfernt ob du das dort schauen kannst ,oder wir eine Aufzeichnung machen können.
Gruss Didi
Ich bin sehr gespannt und hoffe das euch das alte Museum gefallen wird .
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von DietmarC am 10.06.2013 19:23Hallo allerseits
So die UHR tickt.Noch ein paar Tage und es geht los .Unser letzten Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen.
Sowas ,hab für Donnerstagabend noch eine Veranstaltung Aufs Auge gedrückt gekriegt.Aber da muss ich leider durch.Wie ein Berserker 1 Tonne Kohle geschleppt.Ich denke das die reichen werden,mir tun vielleicht die Füsse weh aber glaube das es das Wert war.
PS.Gutes Wort beim Wettergott einlegen wäre auch nicht schlecht.
Wir sehen uns dann
Gruss Didi
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von DietmarC am 06.06.2013 20:07Hallo allerseits
Mann, da kommt ja richtig ins schwitzen und das ohne Feuer .Martin Also zum Futtern ist genug da .
Tags über gibt es gegrilltes mit Beilage ,abends wird uns Stefan im grossen Topf einen Gulasch machen.
wie gesagt Sonntagmorgen erwarte ich euch um 9.00h zum Frühstück habe 80 Brötchen geordert also kein Frühstück ausserhalb.Kaffee wird den ganzen Tag frei fließen.
Getränke sind genug da ,für die fleissigen Verformer stell ich noch Mineralwasser zur Verfügung.
Also ihr könnt mir glauben ,ich hab echtes Lampenfieber, drückt die Daumen das das Wetter gut ist.
Gruss Didi
Re: Frage zu einem Federhammer Lasco 1
von DietmarC am 30.05.2013 20:25Hallo Sebastian
Vielen Dank für dieses Beschreibung
Das hilft mir sehr.
Gruss Didi
Re: Frage zu einem Federhammer Lasco 1
von DietmarC am 27.05.2013 14:20Danke euch beiden
Die Daten reichen mir ,so kann ich mir die Riemenscheibe in der passenden Grösse drehen.
Vielen Dank Didi
Frage zu einem Federhammer Lasco 1
von DietmarC am 27.05.2013 12:23Hallo Allerseits
Ich hab einen schönen alte Lasco1 .Leider hab ich keine Riemenscheibe am Motor (1500u/min),weiß einer von euch wie hoch die Drehzahl der Kupplungsscheibe (ca.450mm Durchmesser) sein muss damit ich die Riemenscheibe passend drehen kann.
Dank euch sehr
Didi
PS .Ich wusste nicht ob ich Profi ober Hobby nehmen sollte hab darum in beiden Geposted wenn das
nicht in Ordnung ist einfach eins Löschen.
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von DietmarC am 27.05.2013 08:37Hallo allerseits
Der Termin rückt immer näher
Wir haben fast alles für das Treffen vorbereitet .
Zum Ablauf, den hab ich mir so Vorgestellt:
Am Samstagmorgen 9.30h Treffen zum Kaffee ,Planen und kennenlernen ,dann ran an die Feuer.
Mittags Grillgut, Abends Essen aus dem grossen Topf,. bis 18.00h ist für die Besucher offen , danach gehört das Museum uns.
Für die die hier Übernachten wollen 30m Oberhalb der Schmiede ist die alte Messingwalze die einem Freund von mir gehört .
Dort gibt es eine grosse, saubere, trockene und warme Halle in der man mit Schlafsack oder Feldbett gut eine Nacht verbringen kann .
Wer eine andere Übernachtungsmöglichkeit sucht bitte Melden.
Sonntagmorgen 9.30 h Gemeinsames Frühstück ,es gibt frische Brötchen. Mittags Grilliges essen.
Schön das ihr euch um Namensschilder gekümmert habt das macht es uns leichter wg. dem Essen und der Getränke und
um euch zu erkennen.
Der Klaus unser Senior(über 40 Jahre Freiformschmieden) wird am Fallhammer sein ,d.h. wer mal mit der alten Dame spielen will kann ihn danach fragen.
Und für die Feinmotorigen unter euch, die können sich mal mit dem Feilenhauen beschäftigen ,die Susanne beißt nicht ,meistens!!
Es stehen 1 Tonne Kohle zur Verfügung die sollten reichen,(Leider nur die Südamerikanische ,aber einem Geschenkten Gaul.....)
Wie gesagt mit Peter Broich seiner mobile Schmiede ,stehen 8 Feuer zur Verfügung.
Ich hoffe sehr das der Obergraben bis dahin repariert ist damit wir auch Wasser für die Schwanzhämmer und die Lüftung haben werden.
Wer selber Stähle mitbringen will ,gut so .Ein bisschen haben wir auch noch da aber man weiss ja nie.
Handschuhe, Schutzbrillen sind da, falls jemand seine eigenen Vergessen haben sollte.
Bitte teilt mir mit (PN) wer hier Übernachten möchte damit ich dies Vorbereiten kann.
Für die Rennofenbauer Terminplanung mit Bodo da ja welche schon vorher kommen wollen.
!!!!Bitte vergesst nicht das ihr in einem Museum seit und es auch "normale" Besucher geben wird die können manchmal
sehr ,naja, nah kommen.Ich sorge zwar für eine Absperrung um die Feuer aber das geht leider nicht an allen Stellen.
Also immer AUGEN AUF!!!!
Hoffentlich komm ich euren Erwartungen nach.
Ich freu mich sehr auf euch ,das wird bestimmt viel Spass machen.
Bitte wer noch Fragen hat raus damit .
Gruss Didi
Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren
von DietmarC am 24.05.2013 09:21Hallo Allerseits
Da ich selbst ein Schmiedemuseum leite weiß ich wie schön es sein kann andere Schmiede mal im Haus zu haben,
auch wenn es für mich eine lange Reise wäre, würde ich gerne kommen wenn der Termin nicht zu sehr mit meinen kollidiert ,und da dies ja für das nächste Jahr erst geplant wird kann ich die meisten Termine so setzten das es passt.
Ausserdem wäre es mal Interessant mit einem Kollegen aus Museumsbranche zusammen zukommen.
Lass erst mal das Treffen bei uns stattgefunden haben danach könne wir uns ja mal unterhalten was und wie man diese Veranstaltung organisieren könnte.
LG
Didi
Bremecker Hammer
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von DietmarC am 22.05.2013 12:43So
Ich hab die Feilenhauerin erreicht und hab nun ihre Zusage das sie kommt.
Obwohl ich immer sage ,die Feilenhauer müssen Vater und Mutter totgeschlagen haben um diese Arbeit zumachen,
weil es in meinen Augen eine fürchterlich stupide Arbeit ist, setzt sie doch verdammt viel Fingerfertig vorraus ,also mit der Feile von mir könnte man höchstens einer rohen Kartoffel das Fell über die Ohren ziehen mehr nicht ,aber die Feilen und die Raspeln von der Susanne sind spitze .
Bis denn
Didi