Suche nach Beiträgen von DietmarC

Erste Seite  |  «  |  1  ...  32  |  33  |  34  |  35  |  36  ...  37  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 363 Ergebnisse:


DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 07.01.2013 09:44

Hallo Peter
Wenn dir eine Esse und ein Amboss von mir reichen, brauchste dir nicht die Arbeit zumachen die komplette Schmiede
mit zunehmen.
Wenn du aber willst auch ok.
LG Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 03.01.2013 12:30

Hallo Freunde des heißen Eisens
Ich freu mich auf euch .
Für die Verköstigung der Forenmitglieder sorge ich (hol mir nen Sponsering vom Förderverein,den so was muss doch unterstützt werden nicht....?!!)und die Getränke gehen zum Selbstkostenpreis raus.
Auf jeden Fall versuche ich die Feilenhauerin zu  organisieren und am Sonntag meine Kumpel den Goldschmiedemeister zum Makume Gane herstellen zu überreden.
Ich stelle dann 4 Schmiedefeuer zur Verfügung für die die Lust haben ein bisschen was Vorzuführen.
Der Jokke macht eine Thermitschmelze
Meinen Kumpel Bodo verpflichte ich noch zu einem Rennofen
So ich denke als Rahmenprogramm ist dies ausreichend wen aber einer von euch noch eine Idee hat nur raus damit..
LG DietmarC

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 29.10.2012 13:34

Hallo ihr Feuerverrückten

@Peter, wegen der Thermitschmelze müssen wir den Jokke fragen,vielleicht ha t er noch was.

Ansonsteniist der Termin nun fest eingetragen.
Ich freu mich auf euch.

Gruss Dietmar

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 24.10.2012 23:43

Peter cooles Video !

 

Ok 15. und 16. Juni  2013 scheint das Datum für das Treffen zu werden,

Ich trage es in den Hammerkalender ein .

Ich hoffe das euch das so recht ist.

Lg Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 24.10.2012 13:39

Wie der Martin sagt, wir können beides machen Schmieden und Rennofen .
Platz gibts genug dafür.
Ich denk das es auch interessanter wird .
Dazu organisiere ich auch die Bronzegiesser .
Als Bonus frag ich, ob unsere Feilenhauerin Zeit hat vorzuführen so hätten wir ein volles Programm.
LG Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 23.10.2012 18:32

Also dann neuer Terminvorschlag
8 und 9 Juni oder 15 und 16 Juni
Sucht euch was aus.
L.G.Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 22.10.2012 14:15

Hallo Martin
Also als Termine kämmen z.B. der 4. oder 5.Mai der 11. oder 12.Mai  in Frage.
Schaut mal ob es euch so passt.
L.G Didi

P.S. Vieleicht sollte ein neues Posting dazu eröffnet werden.

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 22.10.2012 10:21

Hi Jokke
Ich werd den Bodo schon überzeugen dann einen Rennofen zu machen.
Wenn wir das Treffen haben gibt es also auch einen Rennofen.

Wie du willst irgendwo anders als zum Hammer fahren? Nicht zu mir !!!! Untreue Tomate :)
Dann schmelz ich dein Stück Superclean ein.So das haste nun davon:)
LG Didi

Antworten

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet

von DietmarC am 21.10.2012 23:35

Hallo Freunde des heissen Eisens
Ein Regionaltreffen im Museum auszurichten wäre mir ein grosses  Vergnügen.
Der Hammer ist nun im Winterschlaf es ist dort einfach zu kalt, aber ab April (dann sind auch die Arbeiten am Wassereinlauf fertig )
stelle ich den Hammer gerne zur Verfügung .Es wird sich schon ein Termin finden.
Wir heizen die  Essen an und lassen die Hämmer tanzen,
und fachsimpeln mit anderen Feuersüchtigen find ich gut ,das wird sicher ein interessanter Tag.



Hier ein Panoramagang duch den Bremecker Hammer: Der Gang

Gruss Didi

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2012 10:14.

DietmarC

57, Männlich

Beiträge: 363

Termine im Schmiedemuseum Bremecker Hammer

von DietmarC am 13.04.2012 11:23

Hallo ihr Freunde des Feuers und die ,die es werden wollen.

Saison des Bremecker Hammer beginnt wieder ,und da wir viel zu bieten habe hier mal die Termine.
Bremecker Hammer 2012

 

- Veranstaltungsprogramm –

Schmiedetage

im Bremecker Hammer

Am letzen Juniwochenende (30.06 – 01.07.) finden am Bremecker Hammer

die traditionellen Schmiedetage statt. Kunstschmiede und eine Feilenhauerin führen den Besuchern den Wandel des

Handwerks hautnah vor. Alle Fallhämmer, die Doppelschwanzhämmer und die Wasserräder sind in Betrieb.

Auch in diesem Jahr können Kinder wieder selbst Handanlegen und sich im Schmiedehandwerk üben.

Jan-Michael-Bergmann-Kinderfest

14.7.2012-15.7.2012

Auch in diesem Jahr haben wir ein großes Fest für die Kinder auf die Beine gestellt.

Bogenschießen, Axt werfen aber auch die große Hüpfburg die Rollenrutsche,das „ Gesichter schminken"

und viele andere Spiele haben wir vorbereitet.

Die Ritterschaft der Wolfkuhle und das Franko-Flämische Contingent führen Schwertkämpfe vor.

Es gibt auch eine große Auswahl von Dingen aus dieser Zeit die Bestaunt werden können .

Wer sich traut kann auch sich eine Ritterrüstung anziehen und sich mit einem Ritter zum Kampf begeben.

25.8.2012-26.8.2012

Schmiedetage am letzten Augustwochenende

„Goldene Allüren" im Bremecker Hammer      Flyer Goldene Allüren

In dieser Veranstaltung steht Bremecker Hammer ganz im Schein des edlen Metalles.

Es werden mehrere Goldschmiedemeister mit ihren Gesellen und Auszubildenden das

Handwerk des Goldschmiedes vorführen .

Sie können bei der Herstellung von Ketten ,Ringe oder andere feine Objekte den Handwerkern

über die Schulter schauen .

Natürlich werden auch die Schmieden angefeuert.
Das heiße Eisen darf nicht Fehlen, denn auch daraus lassen
sich feine Kunstwerke herstellen ,die man vielleicht nicht immer um den Hals
trägt ,aber auch ihren Reize haben.

„Lebendiges Museum am Wochenende"

heizen der Kunstschlosser Dietmar Conradt und seine Kollegen

die Handschmiede an und erläutern den Besuchern historische Arbeitstechniken.

„Vorführungen der besonderen Art"

12.05.2012 Schmieden von Damaszenerstahl

Herstellung eines Nierendolches

Der Nierendolch,auch Kidney Dagger ,ist eine Waffe aus Europa.Dieser hat

ein gerade zweischneidige Klinge.Das Griffstück hat meist ein nierenförmigen Knaufabschluss.

Daher auch der Name.

29.07.2012 Schmieden von Damaszenerstahl

Herstellung eines Wakizashi

Das Wakizashi wird auch als Shótó (dt."kleines Schwert")bezeichnet

und ist ein japanisches Schwert ähnlich dem Katana,aber mit

einer kürzeren Klinge.

Nils Iderhoff und Christian Ritter sowie Iris van der Meer und Tim Semler

führen den Bronzeguss im traditionellen Handformvefahren vor.

05.08.2012 Vorführung ab ca. 11.00 Uhr

30.09.2012 Vorführung ab ca. 11.00 Uhr

Bodo Reinhardt führt die Gewinnung

von Roheisen mit einem Rennofen vor.

Dort können sie dann erleben wie im Mittelalter aus Lehm, Eisenerz und Holzkohle

Eisen hergestellt worden ist.

02.06. – 03.06.2011 Vorführung ab ca. 11.00 Uhr

15.09. – 17.09.2011 Vorführung ab ca. 11.00 Uhr

Aber auch an den veranstaltungsfreien Wochenenden
gibt es immer wieder Vorführungen
und Darstellungen alter Techniken!
Schauen Sie rein ,
wir sind immer einen Besuch wert .
Ihr Bremecker Hammer -Team

Der Besuch des Museums und seiner Veranstaltungen ist kostenlos!

www.bremecker-hammer.de

Schmiedemuseum Bremecker Hammer
Brünninghauser Str.90
58513 Lüdenscheid

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.04.2012 11:25.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  32  |  33  |  34  |  35  |  36  ...  37  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite