Suche nach Beiträgen von DietmarC
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 37 | » | Letzte
Die Suche lieferte 363 Ergebnisse:
Re: 3. Zeller Schmiedetreffen März 2018
von DietmarC am 30.03.2017 08:03Hi Olli
Ich bin auf jedenfall wieder dabei .Ich freu mich riesig darauf wieder für euch zu kochen wenn ihr noch einen Koch braucht,es sei denn du hast irgendwo einen Sternekoch auf getan Grins.....
Das wird sicher wieder eine Spitzenveranstaltung.
Beste Grüsse Didi
Was lustiges ein Computerspiel in dem man schmieden muss!
von DietmarC am 15.03.2017 10:31In Fuerteventura in einer Spielhalle gesehen
Video
Gruss der Didi
Re: Federdamast-Feder
von DietmarC am 09.03.2017 00:53Hallo Willi
Super Idee sieht echt gut aus.Ich hab ja schon oft Federdamast geschmiedet aber auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen.Saubere Arbeit.
Beste Grüße Didi
Re: großes Kochmesser
von DietmarC am 20.02.2017 14:19Sehr schönes Messer klare Linie toller Griff feine Arbeit Volker.
Didi
Re: Mein erstes Damastmesser, fragen zu Säure
von DietmarC am 19.02.2017 18:23Hallo
Zu den ganzen Ätztechniken die ihr hier aufgeführt habt ,sollte nicht vergessen werden das der beste Kontrast nur bei gut gehärteten Stahl zu Tage kommt .Ich habe das selbst schon oft erlebt wenn ich schlanke Küchenmesser aus Damast nur partiziell Härte da kann man den Unterschied gut erkennen.Nur so als zusätzliche Info.
Didi
Re: Anglermesser mit Federdamast und gegossenen Einlegearbeiten im Griff
von DietmarC am 07.02.2017 17:10Hallo allezusammen
Dank euch für euren Lob
Tommi ,Danke schön das dir die Zusammenstellungen gefällt ,ach und der Griff heisst stab.Esche Tricolor dreifarbig grün schwarz und blau.
Edgar das Leder war ein Geschenk von einem befreundeten Sattler der es direkt von seiner Gerberei wo er sein Leder, Rohhaut und alles andere bezieht mit gebracht hat ,er verrät nicht wo sie ist ich weiss nur das sie tief im Osten liegt.
Volker .Ich kenne mehre sehr gute Lederer aber ich bin da eigen ich will sie selber machen denn das ist ja der Spass dabei .
Die Fischer vor hundert Jahren hatten auch keine rostfreien Stähle und trotzdem hatten sie immer Messer bei sich ,ich denke dies ist nur eine Frage der richtigen Pflege .
Bis denn Didi
Re: Anglermesser mit Federdamast und gegossenen Einlegearbeiten im Griff
von DietmarC am 07.02.2017 11:12So hier noch ein paar Bilder mit der Lederhose.Der Lederbau ist nicht meine Stärke da bräuchte ich mal Nachhilfe.
Das Leder ist Wasserbüffel mit Störleder überzogen .Die Öse ist für einen Karabiner da wenn man mit der Wathose bis zum Bauchnabel im Wasser steht ist es schlecht das Messer am Gürtel zutragen also kommt es vor die Brust kopfüber.
Beste Grüße Didi
Re: Kratzer auf der Klinge
von DietmarC am 01.02.2017 14:25Hallo Kolbenhuber
Tja da hilft nichts ausser schleifen je nach Tiefe der Kratzer fängst du bei 120-240 Körnung an gehst dann ins feinere Papier bis du ein einheitliche Fläche hast dann damit auf dem Schleifbock und finishen.
Kommt natürlich auf die Kratzer und wie sauber du es wilst.
Beste Grüße Didi
Anglermesser mit Federdamast und gegossenen Einlegearbeiten im Griff
von DietmarC am 31.01.2017 22:40Hallo Allerseits
Hier mal was anderes ,für einen Freund ein Messer zum Angeln .
In den Griff haben ich auf einer Seite eine Fliege nen Köder und auf der anderen Seite ein Paar Federn von irgendeinem Vogel das man zum Köderbau braucht, eingegossen.
Griff ist aus stab.Esche
Ich hoffe es gefällt euch ,war eine schöne Arbeit.
Didi
Re: Das Weihnachtsmesser
von DietmarC am 25.01.2017 10:38Hallo Jungs
Falls ihr das noch nicht gesehen habt.Ich hab mal ein paar Grundsätzliche Sachen aufgeschrieben .
Griffbau
Sind meine Erfahrungen aber vieleicht könnt ihr was davon als Anstoss gebrauchen.
Beste Grüße Didi