Suche nach Beiträgen von huj

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5 Die Suche lieferte 43 Ergebnisse:


huj

34, Männlich

Beiträge: 43

Re: Brechstange härten?

von huj am 26.04.2012 20:32

Hallo,

Schon mal danke für eure Antworten!

Bild habe ich gerade keins von der Brechstange, es ist aber in Form und Biegung eine Mischung aus Betonnageleisen im Link von Schlosser, mit dem Ende wie die "Brechstange mit Nagelklaue".

Abgebrochen ist eine Hälfte der Nagelklaue.

Soweit ich es in Erinnerung hab, ist der Bruch feinkörnig, wie ein typischer Sprödbruch. ich schau aber nochmal obs ein Duktilbruch sein könnte, was ja dann auf keine Härtung hindeuten würde..

Grüße,

Martin

Antworten

huj

34, Männlich

Beiträge: 43

Re: Brechstange härten?

von huj am 26.04.2012 16:50

Hallo,
also theoretisch ist die Funkenprobe bekannt, prakktisch gemacht nocht nicht.
Werd ich dann mal zeitnah probieren

Wenn der Kohlenstoffgehalt hoch genug ist, wie geht man dann am besten weiter vor?
Bis jetzt hab ich nur ein Messer aus Feilenstahl und ein paar Meißel vom "Boschhammer" gehärtet, letztere mit Eigenwärme angelassen..

Grüße,
Martin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.04.2012 16:52.

huj

34, Männlich

Beiträge: 43

Brechstange härten?

von huj am 26.04.2012 12:07

Hallo,

ersteinmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich heiße Martin, bin 22 Jahre alt und Student. Ich lebe in der Nähe von Usedom, studiere in Dresden und bin oft auch in Hamburg ;)

Seit diesem Jahr schmiede ich, hab mir dafür einen Amboss zugelegt, einen Ambossuntersatz mit Bleiplatte gebaut,
eine Kohlenesse aus Bremstrommel und Dunstabzugshaube "konstruiert" und auch die ersten Zangen, Zirpel,Messer und Meißel nach
Anleitungen von hier und aus den den bekannten Büchern von Bergland und Hundeshagen geschmiedet.

Dank euren Beiträgen habe ich echt viel gelernt, danke!

Leider komm ich gerade allleine nicht weiter: ich möchte den abgebrochenen Kuhfuss einer Brechstange neu schmieden, so weit, so machbar.
Mein Problem istnur, ob diese im Anschluss wärmebehandelt werden muss..?

Vom Gefühl würde ich härten und dann kornblumenblau anlassen? Was meint ihr?

Viele Grüße,

Martin

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5

« zurück zur vorherigen Seite