Suche nach Beiträgen von kallerz
Erste Seite | « | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | » | Letzte
Die Suche lieferte 64 Ergebnisse:
Re: Feuerschweißen ohne Werkstatt
von kallerz am 31.05.2014 17:31Danke schonmal für die tollen Ratschläge!
@Ilmarinen:
1. Habe S235JR sowie Federstahl ausprobiert
2. Ja, habe ich
3. Beide ca. 4mm drick und 20mm breit auch dickers habe ich probiert, jedenfalls beide immer gleich stark
4. Esse mit Koks
5. Hat nicht gehalten
Die Temperatur erreiche ich leicht.
@Der Schlosser:
Gute Idee! Sowas muss ich mir jetzt bauen, hoffentlich sieht man dann mehr...
Feuerschweißen ohne Werkstatt
von kallerz am 31.05.2014 16:01Hallöle midernandr,
Wetter ist toll und ich dreh durch, so könnte man es am besten beschreiben...
Nun zur Aufgabenstellung (neudeutsch für Problem): Ich habe eine kleine Schmiede direkt vor unserem Gartenhaus, eine Werkstatt fürs schmieden steht mir nicht zur Verfügung. Als ich heute feuerschweißen wollte hatte ich das altbekannte Problem mit den Glühfarben, weshalb ich mich auf die Borax (sobald es keine dunklen Flecken mehr hat) Methode verlassen habe. Dies ging auch nicht, Heilandzack!
Jedenfalls hab ich es geschätzte 15-mal probiert und nix will außer das mir der Stahl irgendwann verbrennt.
Hoffentlich kann mir jemand von euch da weiterhelfen, nachts und Werkstatt geht nicht...
Danksche im Vorraus
Viele Griaß ond ufwiederseha
kallerz
Re: Schweißgerät selbstbau
von kallerz am 27.05.2014 23:55Da musste ja lebensmüde sein
Re: Pfeilspitzenzange, Pfeilspitzen und feuerverschweißte Tülle
von kallerz am 11.05.2014 10:29Sehen sehr schön aus!
Halten die auch zum gebrauch her, da "nur" s235?
ach und:
Das Gas ist dafür da um Luft fernzuhalten, hauptsächlich den Sauerstoff welcher in der Luft liegt.

Re: Küchenmesser aus Explosionsdamast
von kallerz am 09.04.2014 19:00wunderschön
Re: Iron Mountain Flux
von kallerz am 04.03.2014 10:23So habs mal grob übersetzt, der Ebay gruscht hab ich jetzt mal weg gelassen....
Hoffe ihr verzeiht mir eine schlechts deutsch ;) Müsste aber so sein, dass man es verstehen kann.
Deutsch
Re: Iron Mountain Flux
von kallerz am 04.03.2014 09:05Wegen mir, ich schaus mir mal an,....
Re: Stechbeitel 70mm
von kallerz am 24.02.2014 17:35Sieht sehr gut aus!
@ mich persönlich: "Muss ich auch noch machen"
Falls Du noch ein Bild auftreiben kannst, wie er fertig aussieht würde ich mich sehr darüber freuen.
Gartenhacken ausm Schwabenland
von kallerz am 22.02.2014 21:52Hallo zusammen,
da ich gerade Lust und Zeit habe stelle ich euch doch gerne mal meine Arbeit von heute vor.
Beide Hacken habe ich zuvor noch nie geschmiedet ganz im Gegenteil, bisher hätte ich dies eher noch mit einem Plasmaschneider und einem Schweißgerät hergestellt.
Ausgangsmaterial war Flachstahl (welcher genau kann ich nicht sagen, war halt noch da).Sie sind beide gehärtet und angelassen. Mit Leinöl wurde die Oberfläche von Stahl und Holz behandelt.
Ich hoffe sie gefallen euch :)
Viele Grüße
kallerz
Re: Der Schwabe unter euch
von kallerz am 18.02.2014 17:39Danke, danke!
Sobald es was neues gibt, halte ich euch auf dem Laufenden
PS: In so einem Forum ist man doch gerne :)