Suche nach Beiträgen von dolchevito

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 56 Ergebnisse:


dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Videos - Zangen aus Rundmaterial

von dolchevito am 24.10.2013 20:43

Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können.

Habe ihm mal ne PN geschickt, vielleicht hat er ja die Lust und die Zeit,
nem alten Mann auf die Sprünge zu helfen.

schönen Abend noch


wünscht Peter



Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Darf ich mal

von dolchevito am 24.10.2013 14:56

als ambitionierter Laie fragen, wie diese Art von Hammer heisst, den er im ersten Video benutzt.
So einen hätte ich nämlich gerne, so um die 1600g.

Eine Bezugsquelle wäre auch gut, oder vielleicht mag mir jemand von Euch einen herstellen, meine
Möglichkeiten überschreitet es, würde aber gerne dabei helfen.



Gruß

Peter

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Das Flügelhorn

von dolchevito am 12.10.2013 00:16

Tu es !

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Das Flügelhorn

von dolchevito am 10.10.2013 22:53

Ich finde, es ist eine sehr schöne Idee !
Auf den Gedanken, mir einen Gitarrenständer zu schmieden, bin ich bis jetzt noch garnicht gekommen,
danke für die Inspiration,

Gruß

Peter

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Geschmiedete Bodenvase

von dolchevito am 21.09.2013 23:45

Tolles Design, das mag ich,
wie siehts denn von innen aus, jede Lage verschweisst ( und dicht geworden )
und wie hoch ist die Vase denn, kann ich aus der Perspektive schlecht schätzen.

Ich hab 70 Lagen gezählt !

lg Peter

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Schmiedekohle kaufen

von dolchevito am 11.09.2013 15:21

Hallo,

ich mische immer Fettnuss und Anthrazitkohle von Thomi, je nach Bedarf.

Sind nette Leute, die Thomis.

lg Peter

Thomi

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Moin aus Düren

von dolchevito am 10.09.2013 00:22

Willkommen im Forum Niko,

hier kannst Du Dir viel zum Thema Schmieden anlesen und/oder erfragen,
ich wünsche Dir ebenfalls viel Spass !

"Glück Auf" aus Bochum

Peter

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Hey Michi,

von dolchevito am 01.09.2013 02:06

ich finde es ebenso bemerkenswert, wie gut, dass Du Dich mit diesen Themem auseinandersetzt,
Respekt.

Schütze Dich über die Jahre so konsequent, wie es geht, gegen die gesundheitlichen Risiken,
die dieser Beruf mit sich bringt.
Schutzausrüstung, Handschuhe , Schutzbrille, Schürze, Gamaschen etc. lieber einmal mehr als einmal weniger nutzen.
Die Belastung durch das Feuer für die Augen  ist meiner Meinung nach lange nicht so riskant, wie Gefahren, die  beim Flexen,
Hämmern und Bewegen von größeren Werkstücken lauern .
Wer sich schonmal ein Metallstückchen vom Flexen beim Augenarzt ausfräsen lassen musste, bekommt ein ganz anderes Verhältnis zur Schutzbrille.
Verbrennen ( zu heisses Werkstück anfassen ) geht auch verdammt schnell,
AUA und lange .

Prellschläge, mmhhmmm !

Also Vorsorgen, Aufmerksamkeit und keine Hektik bei der Arbeit sind die halbe Miete.

In dem Sinne,
Glück Auf

Peter


Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.09.2013 02:10.

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Küchenmesser aus Torsionsdamast

von dolchevito am 28.08.2013 18:23

Ist das schön !!!

Toll !!


lg Peter

Antworten

dolchevito

61, Männlich

Beiträge: 56

Re: Moin aus dem Norden/Verspätete Vorstellung

von dolchevito am 06.08.2013 17:35

Willkommen im Forum und
ein herzliches "Glück Auf" !



wünscht der Peter

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite