Noch einmal "Servus" vom Ammersee

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Wotan

35, Männlich

Beiträge: 10

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Wotan am 12.03.2014 20:30

Hey Freddy,

falls Du mal ans Westufer rüberkommst können wir was klopfen.
Bin auch nur in den Semesterferien da und die Werkstatt ist mittlerweile ganz gut ausgestattet.
Material kannste bei der guten alten BayWa in Wilzhofen ausm Schrott klauben. Da gibts immer viele große 
Kugellager und Zapfwellen ;) 

Grüße Simon 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 

Antworten

Martensit

32, Männlich

Beiträge: 6

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Martensit am 03.03.2014 15:27

So, Danke erstmal Jörg,

war jetzt etwas länger nicht da, Prüfungszeit ich liebe sie
jetzt bin ich aber demnächst nochmal 1,5 Wochen zuhause und werd schonmal sehen das ich ein paar Tips schonmal berücksichtigen kann, vll. auch gleich schon einmal die Gasbetonsteine besorgen wobei ich denke, das ich den Einbau eher auf den Sommer verschieben werde.

LG Freddy

Antworten

Ilmarinen

61, Männlich

Beiträge: 378

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Ilmarinen am 31.01.2014 19:45

Hi Freddy,
ich habe in meine Holzkiste unten Gasbetonsteine reingelegt. Die isolieren gut und sind durch den Lehm vor der größten Hitze geschützt.
Meine Kiste wird auch nach 6 Stunden Dauerbetrieb (mit Handbalg) nur mäßig warm unten.

Feldesse-Bau-1.jpg

Außerdem habe ich Heu reingemischt in den Lehm, dann reißt er nicht so stark beim Trocknen.

Grüße

Jörg

Antworten

Martensit

32, Männlich

Beiträge: 6

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Martensit am 31.01.2014 16:37

Das mit dem Sand werde ich dann auch gleich mitbeherzigen, danke dafür schoneinmal.
Hat einer von euch Probleme damit, das die Holzkiste von unten schwarz wird?

Antworten

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Klaeus am 31.01.2014 14:57

Mische deinen Lehm mindesten 50/50 mit Sand. Besser noch mehr Sand. Das lässt sich dann zwar nichtmehr soo schön verschmieren aber hält mehr Temperatur aus und reisst lange nicht so stark wie blanker Lehm.

Antworten

Martensit

32, Männlich

Beiträge: 6

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Martensit am 31.01.2014 12:49

Danke an Jörg schonmal wegen den Tipps, ich hoffe mal das ich in den nächsten Semesterferien wenn ich wieder daheim bin auch genügend Zeit finde sie umzusetzen. Ganz zufrieden war ich mit meinem Layout nämlich noch nicht ganz, da hast du Recht, da ist noch Verbesserungsbedarf vorhanden. Immerhin kostet der Lehm nichts

Grüße,
Freddy

Antworten

Moritz

40, Männlich

Beiträge: 316

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Moritz am 30.01.2014 23:00

Da hast du doch schon wen
Schrott nimmt man da mit woh man Altpapier hin bringt

Antworten

Ilmarinen

61, Männlich

Beiträge: 378

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Ilmarinen am 30.01.2014 22:29



Meine Werksttat und ich sind nicht so weit von Dir weg (Grafrath). Melde Dich einfach mal.

Zu Deiner Holzkiste. Ich habe mir auch so eine als Feldesse gebaut. Ich würde die beiden Mauern links und rechts noch höher ziehen, dann hast Du eine tiefere Feuerschüssel.
Die fordere Holzwand würde ich tiefer aussägen, damit Du deine Werkstücke flacher reinlegen kannst.

So sieht meine Esse aus:

Feldesse1.jpg
Wobei die linke Wand auch noch zu niederig ist.

Grüße

Jörg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2014 19:26.

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von DerSchlosser am 30.01.2014 11:41

Hallo Freddy,

Willkommen im Forum! Einen schönen Amboss hast Du da, für einen Anfänger Gold wert!


Viele Schmiedegrüße,

 DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Martensit

32, Männlich

Beiträge: 6

Re: Noch einmal "Servus" vom Ammersee

von Martensit am 30.01.2014 01:43

Da dürftest du recht haben, wenn ich hier nichts finde werd ich mir wohl ne entsprechende Lehrstelle holen müssen

Und hab gleich mal noch ne Frage, und zwar wer zufällig in der gegend zu finden wäre und wo man evtl. Schrott für ne Kiste Bier organisieren könnte...

Liebe Grüße
Freddy

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum