Löffel schmieden?
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Löffel schmieden?
von Toking am 12.07.2014 08:25Hallo zusammen,
zum schmieden eine Löffels kann ich zwar wenig sagen, aber zu dieser Frage habe ich eine Antwort, weil ich selbst sehr viel im Mittelalter unterwegs bin:
Das ist ganz einfach. Ein Löffel aus einem "nichtedelstahl" schmeckt einfach nicht.
Versuche es mal und nimm ein blankpoliertes Stück Baustahl oder Messerstahl in den Mund. Am besten noch mit einer etwas essigsaueren Linsensuppe. Du wirst merken, dass es sich wirklich schlimm anfühlt. Mit Materialknappheit und ähnlichem muss an dieser Stelle kaum argumentiert werden. Stahl eignet sich in den damals bekannten Legierungen einfach nicht als Besteck das in den Mund genommen wird.
Anstelle einer Gabel hatten die Leute Damals ja einen Pfriem.

Mit der einen kleinen Spitze konnte man gut Sachen zum Mund führen ohne mit dem Besteck in Berührung zu kommen. Deswegen auch nicht eine Vierzinkige Gabel.
Üblich waren Löffel aus Holz, oder aus horn, die sind Geschmacksneutral.
Schmiede dir doch ein Löffelschnitzmesser und mach dann Holzlöffel :)


Liebe Grüße
Toking
Die kleinste bayerische Maßeinheit ist: "Ums Arschlecken"
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Löffel schmieden?
von Worschdsub am 25.05.2014 14:20Klaus...
Auf der Erde. Eisen oder Stahl waren früher recht teuer. So teuer, das Pflugschare, Spaten etc. nicht komplett aus Eisen sondern nur die Schneidkanten mit Eisen beschlagen waren. Das heißt dann auch, das solche altäglichen Dinge wie Löffel unbezahlbar gewesen sind und das Eisen hätte da auch nicht wirklich Vorteile gebracht bei einem Löffel!
Und mal noch eine kleine Anekdote zu Besteck: Bei der Pariser Weltausstellung (für die der Eiffelturm gebaut wurde) aß der franz. König (oder Kaiser) mit dem damals teuersten Besteck der Welt... Es war aus Aluminium.
Gruß
Oli
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Löffel schmieden?
von Klaeus am 24.05.2014 10:21Keine Löffel aus Metall??? Auf welchem Planeten?
Re: Löffel schmieden?
von Lenni am 24.05.2014 10:01Gibts da eigentlich Theorien warum kein Mensch Löffel aus Metall hatte? Nichtmal der Adel? Sicher war Eisen Verhütten immer nen dezenter Akt, aber auch das wurde doch sicherlich im großen Stiel betrieben, dass für die Obrigkeit auch mal Alltagsgegenstände aus Metall gefertigt wurden oder?
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Löffel schmieden?
von Hacheschmied am 18.05.2014 14:28Kannst ja nen Löffelbohrer schmieden.. das ist ne herausforderung die sogar authentisch ist...
Re: Löffel schmieden?
von S_V_W am 12.05.2014 20:56Hi, ich merk schon, über das Schmieden im Mittelalter muss ich noch viel lernen.
Das gute ist, das mann auf entsprechenden märkten nicht alles exakt so haben muss wie´s früher war.
Da das mit dem Löffel schmieden bis jetzt meine größte Herrausforderrung in meiner noch jungen Hobbyschmiedlaufbahn ist, werde ich das trotzdem einmal machen, ist meiner meinung nach ne wirklich interessante Angelegenheit.
Gruß,
Hauke
Re: Löffel schmieden?
von Timm am 12.05.2014 20:25Moin,
@ Hobbyschmiede und Hauke: der Typ von Kayserstuhl lügt seinen Kunden bloß die Hucke voll.
Für dieses Besteck gibts keine (mittelalterlichen) Vorlagen, wenn doch fress' ich nen Besen!
Daher auch zu meinem Tipp: mittelalterliche Löffel waren aus Holz, selten mal aus Horn.
Daher würde ich dir auch eindeutig zu einem solchen raten, musst dich nur mal zu den jeweiligen Löffelformen passend zu Zeitstellung erkundigen.
Geschmiedete (Ess-)Löffel sind genau wie Gabeln Grobmittelalterassesoires, die mit Geschichte nichts zu tun haben.
Bei Bedarf kann ich dir einen sehr guten Löffelschnitzer bennenen.
Gruß,
Timm
Re: Löffel schmieden?
von S_V_W am 12.05.2014 16:22Das Video is ziemlich interessant, ich denke so wird es ein ausreichend guter Löffel.
Ich werde morgen mal einen Versuch wagen den Löffel so zu schmieden wie im Video und diesen dann danach mit einem kleinen polierten Dengelhammer die Oberfläche zu verschönern werde auch noch ne Drahtbürste mit unterbringen.
Seinen satz fand ich sehr gut, hat mich son bisschen von dem perfektionismus wegbewegt:" Der Löffel ist geschmiedet, und dient nur Dazu Suppe zu essen, daher müssen die ersten nie Perfekt sein, sie brauchen nur eine Wölbung" ;)
Gruß
Re: Löffel schmieden?
von HerrBinder am 12.05.2014 15:21Hallo,
ich finde dieses Video auch sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=cdE_GNIIpBM
MfG
Peter
Re: Löffel schmieden?
von IJonasI am 12.05.2014 08:51Kann man auch den geschmiedeten Löffel mit einer Drahtbürste vom Zunder befreien und dann für den Glanz kalt treiben? Muss man bei Stahl ähnlich wie bei Kupfer ab und zu weichglühen?
Gruß Jonas