Schmieden beginnen

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Schmieden beginnen

von DerSchlosser am 23.03.2015 11:53

Mahlzeit,

hier ein Amboss aus Hagen, Du kannst sicher noch den Preis verhandeln: klick

Und hier ein "Trümmer" aus Hemer: klack

Wäre doch gelacht wenn Du hier in der Region, wo zehntausende von Ambossen hergestellt wurden, keinen ordentlichen gebrauchten bekommen würdest

Viel Erfolg,

DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.03.2015 11:56.

Uli_Wolf
Gelöschter Benutzer

Re: Schmieden beginnen

von Uli_Wolf am 16.03.2015 21:57

Geh mal in Deiner Ortsansässigen Bücherei vorbei und bestell Dir jeweils ein Buch für 2,50 € über die Fernleihe. Ausleihzeit beträgt meistens 6 Wochen.

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Schmieden beginnen

von DerSchlosser am 16.03.2015 20:45

ist mir viel zu teuer da ich ja noch Schüler bin.

tja, Schmieden ist kein billiges Hobby. Aber keine Angst, klein anfangen, der Rest kommt nach und nach!
Man kann sich so etwas ja auch schenken lassen
Und Flohmärkte abklappern, da findet man hin und wieder auch was brauchbares

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.03.2015 20:49.

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Schmieden beginnen

von Hobbyschmiede am 16.03.2015 19:08

Moin moin, wie die anderen schon geschrieben haben lohnt es sich nicht solche Ambosse oder aamben (ich kanns mir nicht merken ,ist aber auch egal Ihr Wiest was ich meine ).zu kaufen dem einzigen dem es was nützt ist der Verkäufer.
Ich würde auch mal bei eBay Kleinanzeigen rein schauen vielleicht findet sich was in Hagen .

Die Bücher sind nun leider "sehr teuer" wie Uli oben schon sagte es ist nicht gerade ein billiges Hobby was du dir DSA ausgesucht hast ,aber dafür ein sehr schönes .
Nimm das Angebot von deinem Hagener Kollegen an und Versuch im Freilichtmuseum mitarbeiten zu können die haben dort doch alles was du brauchst und so bekommst du für umsonst erste Eindrücke und Erfahrungen .Ansonsten wirst du um einen Schmiedekuras nicht drumrum kommen .
Und schließlich hast du ja auch noch Geburtstag ,es ist Weihnachten etc.pp.
 

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Schmieden beginnen

von Hacheschmied am 16.03.2015 19:06

Hallo,

zum Thema "Bücher viel zu Teuer".. möchte ich nur kurz die örtlichen Bibliotheken empfehlen.. hier kann man ggf. sich die Bücher auch über Fernleihe ausleihen..

Antworten

Hey...

27, Männlich

Beiträge: 4

Re: Schmieden beginnen

von Hey... am 16.03.2015 18:45

und zu dem Buch Lars Enander - Schmieden Lernen ist mir viel zu teuer da ich ja noch Schüler bin. Wenn ihr andere (ich hoffe billigere) Bücher zu empfehlen habe dann wäre es schön wenn ihr die hir rein schreibt

Antworten

Hey...

27, Männlich

Beiträge: 4

Re: Schmieden beginnen

von Hey... am 16.03.2015 18:38

Das mit dem Amboss habe ich mir schon gedacht da ich mich schon im Forum und im Internet ein bischen umgeschaut habe

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Schmieden beginnen

von DerSchlosser am 16.03.2015 18:36

Von den Ambossen würde Ich persönlich dir abraten, damit wirst du nicht glücklich.

Das kann ich nur unterstützen! Der von Holzmann ist aus Gusseisen, so etwas geht gar nicht Benutz mal die Suchfunktion hier im Forum, das Thema Ambosse für Anfänger haben wir hier schon öfters abgehandelt.

Und auch von mir die Einladung zum Forumstreffen nach Freudenberg am 09. Mai, dort kannst Du mal Schmiedeluft schnuppern, mit Kollegen fachsimpeln und erste Erfahrungen machen!

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Hey...

27, Männlich

Beiträge: 4

Re: Schmieden beginnen

von Hey... am 16.03.2015 18:32

Dein Angebot finde ich super ich würde gerne mal vorbei kommen. Es kann aber noch dauern bis ich mal gucken könnte, denn im moment werden ja die ganzen Klausuren geschrieben. Und wegen dem Amboss ist das problem, dass die meisten gebrauchten ja nur mit abhohlung sind und ich bin ja erst 17 also ist das nicht möglich.

Antworten

noobrider

33, Männlich

Beiträge: 66

Re: Schmieden beginnen

von noobrider am 16.03.2015 17:54

Hallöchen Tom,

wie Ich in deinem Profil sehe kommst du aus Hagen..
praktischerweise hoffe Ich einfach mal du kommst aus Hagen in NRW und nicht im Teutoburger Wald ;)

Da du, wie es mir scheint und mehrfach erwähnt wurde, wohl relativ wenig Erfahrung hast mit dem Schmieden und keine eigene Ausrüstung hast bisher, würde Ich dir anbieten, dass du gerne mal bei mir vorbeikommen kannst.
Ich habe mittlerweile meine Sachen soweit zusammen, komme aus Hagen und schmiede genau mit dem, was du gerne machen würdest. (Kohle/Koksesse, hab auch schon selbst gebaut, Amboss und Nachbarn! :)

Ansonsten kann Ich nur sagen; besorg dir passende Lektüre (Lars Enander - Schmieden Lernen , zum Beispiel) und informier dich über die Suchfunktion hier im Forum und stell dann einfach Fragen, zu denen du keine Antworten bekommen konntest!

Von den Ambossen würde Ich persönlich dir abraten, damit wirst du nicht glücklich.
Lieber ein wenig zusammenreißen und einen gebrauchten kaufen.

Grüße
Kai

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.03.2015 17:56.
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum