*gelöscht*
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
proton
Gelöschter Benutzer
Re: Öl/Diesel Esse aus Heizungsbrenner
von c.baum am 10.08.2015 12:53Hallo Proton,
warum soll das nicht gehen? Gerade Diesel und Heizöl sind in der Lagerung m.E. nicht gefährlicher als Gas. Könnte nur etwas umständlicher werden, da du bei Öl ja wieder mit Auffangwannen und ab einer gewissen Größe auch mit fest installierten Löscheinrichtungen arbeiten musst. Was natürlich kein Problem ist, wenn du eine Ölheizung zu Hause hast, welche Du anzapfst.
Du solltest nur auf eine saubere Verbrennung (zusätzliche Zufuhr von Luft) achten, sonst ensteht Dieselruß, welcher als krebserregend eingestuft wird. Generell entstehen bei der Verbennung von Diesel mehr gesundheitsschädliche Gase (NOx, CO, CO2, feiner Staub, Kohlenwasserstoffe etc.) als bei (Propan-)Gas, welches rein theoretisch bei der Verbrennung in CO2 und H2O zerfällt. Hier musst Du definitiv für eine ordentliche Rauchgasabsaugung sorgen.
Mal abgesehen davon, dass ich mir die Regulierung des Brenners sehr schwer vorstelle (Du müsstest parallel Brennstoffzufuhr und Luftzufuhr regulieren). Eine solche Esse könnte wenn dann für große Werkstücke eher lohnen. Geht ja ordentlich was durch, bei nem normalen Heizungsbrenner in etwa äquivalent 5-7kg Kohlen pro Stunde.
Gruß!
proton
Gelöschter Benutzer