C70 geschwärzt

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: C70 geschwärzt

von Lenni am 11.11.2015 15:07

Das ist ne Top Idee Volker. Vor Allem der Stichpunkt Nagel is klasse. Ich hatte schon richtig bammeln was passiert wenn ich den ganzen schrägen Kram aufeinander Presse. Verrutschgefahr laesst gruessen. Werd ich mal kopieren. Jetzt wo ich mein Messer im eigenem Chaos wieder gefunden habe muss ich nur noch aufs Ende der stressigsten Phase meines Lebens warten und dann gehts los ;)

Gruss,

Lenni

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: C70 geschwärzt

von volker53 am 10.11.2015 19:52

Sprich ins Holz geht nen Stift, der dann durch das Messing und Leder ins andere Holz geht?

Ja, ein dünner Nagel vorsichteig eingeschlagen durch alles durch und dann am anderen Ende größer gebohrt und eingeklebt.
Vergiss die Bauanleitung, mach Dir einfach eigene Gedanken und überlege gut bevor Du was verklebst.

Und nun nochmal Danke für dieses tolle Feedback, hatte nicht mit so viel Lob gerechnet. Wenn Euch das aber so gut gefällt, ich habe noch ein ähnliches in meiner Galerie.

Bye
VM

Antworten

Fimbulmyrk

51, Männlich

Beiträge: 39

Re: C70 geschwärzt

von Fimbulmyrk am 10.11.2015 17:27

Oh, Mann, wat ein tolles Machwerk!!! Ich hätte vielleicht (Geschmackssache) die zweite Lage zum Griffende hin parallel zur ersten gemacht, aber eigentlich gibt das so viel mehr Spannung - also rundum klasse.

Das mit dem löslichen Kaffe hab ich jetzt so oft gehört, dass ich das dringend auch mal ausprobieren muss!

Ein fettes DANKE fürs Teilen und Inspirieren!!!

Antworten

Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: C70 geschwärzt

von Lenni am 10.11.2015 12:18

BOHAR EY Richtig hypsch. So soll das dann bei mir also auch mal aussehen Du hast das ganze unsichbar verstiftet? Sprich ins Holz geht nen Stift, der dann durch das Messing und Leder ins andere Holz geht?

Dem entnehme ich dann auch mal, dass es kein Vollintegral ist oder? Haette glatt gerne ne Bild begleitete Bauanleitung gehabt um mal zu sehen wie das alles aufeinander abgepasst hast

Gruss,

Lenni

Antworten

Schwarzwald...
Gelöschter Benutzer

Re: C70 geschwärzt

von Schwarzwaldschmied am 09.11.2015 15:00

Man, man Volker - was für ein genialer Griff.

Beste Grüße

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: C70 geschwärzt

von volker53 am 09.11.2015 11:14

Tut ja richtig gut so viel positives Echo!

Die hinterste Öse schaut auf dem Bild etwas deformiert aus ?
Tja es ist halt alles Handarbeit, da kann sowas psassieren.
Bleibt die Klinge beim benutzen auch schwarz
Die Schwärze wird sich vermutlich etwas abnutzen, mal sehen. @knifesmith, nur Leinöl, nix stabilisiert.
VM

Antworten

paulooo

32, Männlich

Beiträge: 103

Re: C70 geschwärzt

von paulooo am 08.11.2015 22:52

Sieht gut aus Volker !
gefällt mir stark ;)

Florian

Antworten

Thomas_03

65, Männlich

Beiträge: 68

Re: C70 geschwärzt

von Thomas_03 am 08.11.2015 21:14

Kann ich knifesmith nur zustimmen , sehr stimmig, gefällt mit . Bleibt die Klinge beim benutzen auch schwarz?

Antworten

knifesmith

53, Männlich

Beiträge: 198

Re: C70 geschwärzt

von knifesmith am 08.11.2015 19:40

Die schwarze Klinge, die gestockte Buche und die Mooreiche mit dem Messing dazwischen, passen in meinen Augen wie A... auf Eimer zueinander !
Eine wirklich sehr gelungene Arbeit !!!
Ist die gestockte Buche irgendwie stabilisiert, ausser dem Leinöl ?
Die hinterste Öse schaut auf dem Bild etwas deformiert aus ?

Gruß Knifesmith


"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.11.2015 19:56.

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: C70 geschwärzt

von volker53 am 08.11.2015 18:51

@ Martin, die Mooreiche ist nur geschliffen und geölt, wie das andere Holz auch.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum