Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Willi am 26.01.2014 23:16Und noch eins.....
Geschmiedet aus 20x20x60m, 3 Stunden Arbeit
Durchmesser ca. 8cm.
War ein "Auftrag" für eine gute Freundin, die ein Geschenk brauchte.
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Moritz am 16.01.2013 06:35Willi das ist unglaublich...
Das ist ja schöner als aus dem Reisebericht vom Peter.
Bua zefix! Werd Schmied! Verdammt...
Wer soll das denn weiterführen wenn nicht Leute wie du.
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Peter_Brunner am 15.01.2013 19:53Super is geworden Willi!
Und danke das du keine Anleitung hier reinstellst
So bleibt für alle noch die Spannung erhalten ;)
Stück davon
Peter
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Willi am 15.01.2013 19:11Eine genaue Anleitung werde ich hier natürlich nicht reinstellen. Dann wäre ja die Herrausforderung verloren.
Aber ja, es wird nichts gespalten.
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von huj am 15.01.2013 17:40Sofern meine kleine Schmiede wieder in der Nähe ist, probier ich das auch aus!
Eine Frage hab ich aber: 25er Vierkant wird beidseitig an den Spitzen gebreitet, aufgefächert ja? Und die beiden Hörner dürfen nicht gespalten werden (weil ja kein Abschrot oder Schrotthammer..), sondern müssen mit der Finne einzeln so weit ausgestreckt werden oder wie?
Grüße,
Martin
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Willi am 15.01.2013 17:10Ausgangslänge?? Schwer zu sagen. Ich habs natürlich nicht gemessen...
Also meine Stücke habe ich aus dem Bauch raus abgelängt. Wenn ich mir eine Stange angucke weiß ich gefühlsmäßig relativ genau wie viel Material ich wofür brauche.
So auch bei den Stücken für die Schmiedehämmer. Die werden bei mir auch nach Gefühl abgelängt, und ich hab das gewünschte Gewicht immer gut getroffen.
Letzlich ist es auch fast egal ob du nen Zentimeter mehr oder weniger nimmst. Wenn du von Anfang an symetrisch arbeitest, dann macht das nichts.
Ich denke mal mit 70-80mm Länge liegste bei einem 25mm-Vierkant nicht verkehrt.
Gruß
Willi
PS: So wie es bis jetzt bei mir aussieht haut das mit Lüdenscheit hin.
www.schmiedekunst-weyer.de
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Klaeus am 15.01.2013 15:52Gibst du mir mal nen Tip wie lang das Ausgangsmaterial war?
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Willi am 15.01.2013 15:31Keine Angst! Ich werd mich schon nicht unterkriegen lassen. Is nur blöd wenn ale direkt wissen was man falsch gemacht hat obwohl sie hier nie eigene Arbeiten präsentieren.
Aber ich hab mir die anmerkungen mal zu Herzen genommen. Jaa, ich bin ehrgeizig!
Also warum nicht??
Das erste Stück gefiel mir ohnehin nicht gut genug da es nicht sauber genug gearbeitet war und mir auch nicht symetrisch genug war...
Ich habe nur den mit Kreide umrandeten Bereich des Ambosses benutzt. Kein Rundhorn!
Werkzeuge: Hammer und Zange.

Hier die für mich persönlich wesentlich sauberer gearbeitete Variante nochmal im Detail fotografiert:


Zum Schluss setz ich dann noch einen drauf

Arbeitszeit: ca. 3 Stunden (genau weiß ich es nich da ich vorher noch nen paar Kettenglieder schweißen musste)
So bin gespannt wer es mal versucht!
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Eisenfreund am 14.01.2013 16:13Willi,
lass dich hier nicht aufziehen.
Du bist schon ein guter.
Ob jetzt mit oder ohne Abschroter, ist doch egal.
Das du sehr ehrgeizig bist, ist doch ok.
Sonst wärst du nicht da, wo du jetzt bist.
Mit 17 Jahren nuckeln andere noch am Daumen.
Gruß Ralf
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Ein ding das man mal Geschmiedet haben sollte
von Klaeus am 14.01.2013 15:41Also Willi, ich bin sicher nicht der einzige hier im Forum der der Meinung ist, dass du ganz vorne hier im Forum mitspielst. Alleine die Schweißung deines wilden Weines macht dir so schnell keiner nach. Ich weiß wie schwer es ist, so kleine Querschnitte sauber zu schweißen. Ärgere dich nicht - solange es keiner besser macht, braucht es dich nicht zu jucken Verstecken brauchst du dich jedenfalls nicht !!!
Ich würde mich sehr freuen wenn du dir die Zeit nehmen könntest und wir uns in Lüdenscheid mal persönlich kennenlernen.