wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: wenig geschmiedetes

von volker53 am 21.09.2019 19:08

Hi Micha, ist gut geworden, auch gut gezeigt wie man es macht. Das mit dem rollen hättest Du noch zeigen können.
Volker

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.09.2019 19:09.

Micha76

48, Männlich

Beiträge: 171

Re: wenig geschmiedetes

von Micha76 am 21.09.2019 12:24

Hallo Holledauer,
ja, alles mit der Hand am Arm und dem Hammer in der Hand - danke fürs Lob!
Größtenteils ist die Rose auf IronFranks Kutschen-Feldschmiede während eines Mittelaltermarktes entstanden, zu Hause habe ich nur noch die Blütenblätter etwas gerichtet mit Meißel und Zange.
Hier noch zwei Bilder von Zwischenschritten:
IMG_0354_1200.jpg
Beim Einkerben (auf einem Abschrot mit spitzem Winkel) muss man aufpassen, dass man nicht zu tief kommt, damit es einem beim späteren Einrollen nicht an der Stelle abreisst.
IMG_0357_1200.jpg
Blütenblätter ausrecken, jetzt nur noch einrollen, dann schick machen mit der Zange und fertig. Beim Ausrecken macht es eine schönere Blüte, wenn man zum oberen Rand des Blattes hin dünner ausreckt. Das erleichtert auch das Anhübschen mit der Zange.
Das war übrigens der dritte Versuch. Beim ersten ist mir eine Einkerbung zwischen zwei Bättern zu tief geraten, beim zweiten der Stiel (fast) abgerissen. Die zweite versuche ich noch zu retten.
Grüße, Michael

Antworten

Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 20.09.2019 22:02

Servus Holgi,

warum zerreißen? Ist doch top!
Hab die Erfahrung gemacht, daß man mit Geschmiedetem große Freude auslösen kann.
Hab mal für frisch vermählte ein paar Hufeisen zu Herzen umgeschmiedet. Sahen irgendwie aus wie Brezen aber die Eheleute freuten sich echt sehr drüber und halten das Geschenk heut noch in Ehren.

Gruß

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2019 22:18.

Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 20.09.2019 21:55

Servus Micha76,

handgeschmiedet? Sehr gelungen!

Grüße aus der Holledau

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2019 21:56.

Holgi
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Holgi am 20.09.2019 21:05

-------------------------------------------

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.10.2019 12:28.

Micha76

48, Männlich

Beiträge: 171

Re: wenig geschmiedetes

von Micha76 am 20.09.2019 19:38

Eine Rose aus einem Stück geschmiedet. Ausgangsmaterial 5x25mm flach.
IMG_0430.jpg

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Worschdsub am 20.09.2019 15:12

Hallo Martin!
Ich habe es ja auch begründet...

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1853

Re: wenig geschmiedetes

von DerSchlosser am 20.09.2019 13:04

Ich würde dne nicht an die Tür hängen


Mensch Oli, sei doch nicht so streng...mit einem Anfänger

 

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Worschdsub am 20.09.2019 12:11

Ich würde dne nicht an die Tür hängen. Eher über die Esseals mahnendes Erinnerungsstück. Habe ich so mit meiner ersten Schmiedezange gemacht. Die ist so hässlich, dass ich nie wieder sowas schreckliches sehen will außer der Zange.
 
Übe Dich im Messen, anreissen und Spalten! Über Deine Nietkünste reden wir lieber nicht. Vor allem muss zum Nieten die Konstruktion passen. Ein typisches Anfängerstück... Viel Erfolg beim verbessern!
Gruß
Oli

Antworten

mescht
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von mescht am 19.09.2019 20:15

Heute hab ich meinen Werkstatt Türklopfer soweit fertig.
Jetzt bbraucht er nur noch etwas Farbe.
IMG_20190919_201236.jpg

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum